Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The legacy of Idealism and the rise of academic aesthetics

    Jamme, C., 01.01.2011, The Impact of Idealism: The Legacy of Post-Kantian German Thought Volume III Aesthetics and Literature. Boyle, N., Disley, L., Jamme, C. & Cooper, I. (Hrsg.). New York: Cambridge University Press, Band Volume III. S. 11-22 12 S. (The Impact of Idealism; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. The necessity and proportionality of anti-terrorist self-defence

    Tams, C. J., 01.01.2011, Counter-Terrorism Strategies in a Fragmented International Legal Order: Meeting the Challenges. van den Herik, L. & Schrijver, N. (Hrsg.). Cambridge University Press, S. 373-422 50 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    The politics of reflexive governance: Challenges for designing adaptive management and transition management

    Bornemann, B. & Voß, J.-P., 01.01.2011, in: Ecology and Society. 16, 2, 23 S., 9.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. The public and CCS: The importance of communication and participation in the context of local realities

    Brunsting, S., Desbarats, J., De Best-Waldhober, M., Duetschke, E., Oltra, C., Upham, P. & Riesch, H., 01.01.2011, in: Energy Procedia. 4, S. 6241-6247 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The Same But Different. Ambivalent Internationalism in Early Twentieth-Century Children's Books.

    O'Sullivan, E., 01.01.2011, in: The Princeton University Library Chronicle. 72, 3, S. 683-712 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Top-down contingent feature-specific orienting with and without awareness of the visual input

    Ansorge, U., Horstmann, G. & Scharlau, I., 01.01.2011, in: Advances in Cognitive Psychology. 7, 1, S. 108-119 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Transparency and Representation of the Public Interest in Investment Treaty Arbitration

    Asteriti, A. & Tams, C., 01.01.2011, International Investment Law and Comparative Public Law. Schill, S. W. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 787-816 30 S. 25

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Von anpassungsfähigen Amöben bis tanzenden Elefanten

    Schoeneborn, D. & Oswald, S., 01.01.2011, in: Organisationsentwicklung. 20, 1, S. 57 - 63 7 S., ZOE0402176.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Analysis of the mechanical properties of an arc-sprayed WC-FeCSiMn coating: Nanoindentation and simulation

    Tillmann, W., Klusemann, B., Nebel, J. & Svendsen, B., 01.2011, in: Journal of Thermal Spray Technology. 20, 1-2, S. 328-335 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kosteneffizienter und effektiver Biodiversitätsschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
  2. Die Forschungsbohrung Garding-2 – ein neues wichtiges Klima- und Paläoumwelt-Archiv an der Westküste Schleswig-Holsteins
  3. Double-Click on London - Fünf Webunits zu den Themen "London Transport", "Jack the Ripper", "Cockney", "Pubs and Drugs" und "Studying in London" für die gymnasiale Oberstufe
  4. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  5. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  6. Milena Cairo/Moritz Hannemann/Ulrike Haß/Judith Schäfer (Hg.): Episteme des Theaters. Aktuelle Kontexte von Wissenschaft, Kunst und Öffentlichkeit
  7. Renditen von Investitionen in fremdsprachliche Fähigkeiten: Eine Untersuchung von Schülerwahrnehmungen und deren Zusammenhang mit ihren Englischkenntnissen
  8. Corona-Krise: Unmöglichkeit und Wegfall der Geschäftsgrundlage bei gewerblichen Miet- und Pachtverträgen
  9. Fördert die Ganztagsschule die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen bei Jugendlichen?
  10. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit – ein sperriges und zugleich unverzichtbares Feld für Zukunftsentwicklungen
  11. Präpositionale Ellipsen im Schweizer SMS-Korpus - kontrastiv: Schweizerdeutsch, Französisch und Italienisch
  12. Geschlechterreflexive Gewaltprävention als Aufgabenbereich der Schulsozialarbeit
  13. Schriftliche Ergebnisrückmeldungen zum Unterrichtswissen – ein geeignetes Mittel zur Förderung von Selbstreflexion im Lehramtsstudium?
  14. The social impact of online games
  15. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  16. Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA
  17. Simulationsbasierte Bewertung von intralogistischen Prozessen am Beispiel der Warenbereitstellung im Einzelhandel
  18. Lebensstil und Rationalität als Erklärung des Museumsbesuchs