Suche nach Fachgebiet

  1. Magischer Sand

    Lembens, A., Abels, S. J. & Reiter, K., 2015, in: Chemie & Schule. 30, 1b, S. 24-27 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  2. Erschienen

    Measurement Estimation Skills and Strategies of Lower Grade Students

    Stinken, L. & Heusler, S., 2015, Science Education Research: Engaging learners for a sustainable future: proceedings of ESERA 2015 ; 31.8.-4.9.2015, Helsinki, Finland / ESERA 2015. Lavonen, J., Juuti, K., Kampiselkä, J., Uitto, A. & Hahl, K. (Hrsg.). European Science Education Research Association, S. 143-149 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Mit „Mysteries“ zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht

    Abels, S. J. & Lautner, G., 2015, in: Chemie & Schule. 30, 1b, S. 20-21 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Mysteries als Einstieg ins Forschende Lernen im Chemieunterricht

    Abels, S. J. & Lembens, A., 2015, in: Chemie & Schule. 30, 1b, S. 3-5 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Schätzkompetenz von Schülerinnen und Schülern in der Sekundarstufe I

    Stinken, L., 2015, in: PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung. 2015/Wuppertal, 6 S., Beitrag DD 06.02.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  6. Selbstkonzept von Lernenden beim Abschätzen physikalischer Größen

    Stinken-Rösner, L., 2015, Authentizität und Lernen – Das Fach in der Fachdidaktik : Jahrestagung in Berlin 2015 der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik . Maurer, C. (Hrsg.). Regensburg: Universität Regensburg, S. 258-260 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Sondernummer TEMI – Teaching Enquiry with Mysteries incorporated

    Abels, S. J. (Herausgeber*in) & Lembens, A. (Herausgeber*in), 2015, Seeham-Salzburg: Verband der Chemielehrer Österreichs. 44 S. (Chemie & Schule; Band 30, Nr. 1b)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteLehre

  8. Heterogeneity and Diversity: A Growing Challenge or Enrichment for Science Education in German Schools?

    Markic, S. & Abels, S. J., 15.12.2014, in: EURASIA Journal of Mathematics, Science & Technology Education. 10, 4, S. 271-283 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Die nachhaltigen Zwillinge: Keine soziale Gerechtigkeit ohne ökologische Gerechtigkeit

    Niebert, K., 01.04.2014, in: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. 65, 2, S. 102-113 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Understanding the Greenhouse Effect by Embodiment: Analysing and Using Students' and Scientists' Conceptual Resources

    Niebert, K. & Gropengießer, H., 22.01.2014, in: International Journal of Science Education. 36, 2, S. 277-303 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Claimed Legitimacy: Appreciating the Diversity of Regional Organizations
  2. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  3. Cooperation in public good games. Calculated or confused?
  4. Welches Produkt ist nachhaltig?
  5. E.J. SUITS: Developing a global fashion firm through an international production and sales network
  6. Das Management von Stakeholderbeziehungen in der Start-Up Phase: Institutionenökonomische Implikationen
  7. Finale - Prüfungstraining Realschulabschluss Bayern
  8. Estimating the aquatic emissions and fate of perfluorooctane sulfonate (PFOS) into the river Rhine
  9. Stille Filme sind tief
  10. Anpassung und Selbstbehauptung.
  11. Aufbruchstimmung im Mädchen- und Frauenfußball!
  12. Führungsstil
  13. Critical Reflections on "Democracy in Crisis'
  14. Ein unmöglicher Blick von außen
  15. The nexus between top managers’ human capital and firm productivity
  16. Intra-good trade in Germany
  17. Beratungsarbeit im "Zwischen"
  18. Fast or sustainable fashion?
  19. A Note on Happiness in Eastern Europe
  20. Quo vadis?
  21. Uthethane dimethacrylate: A molecule that may cause confusion in dental research
  22. Klein, Naomi (b. 1970) and the Movement Against Neoliberal Globalization
  23. Industrial Relations and Trade Union Effects on Innovation in Germany
  24. Zugang und Ausschluss als Gegenstand des Privatrechts
  25. Die Tagesschau, zur Geschichte einer Nachrichtensendung, Nea Matzen; Christian Radler (Hg.)
  26. Popular music in ex-Yugoslavia between global participation and provincial seclusion
  27. Political culture and democracy
  28. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens.
  29. Article 5