Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    In favour of a hedonist post-pandemic culture: Embodying new technologies and old rituals

    Förster, Y., 01.07.2022, in: Technoetic Arts. 20, 1-2, S. 27-38 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Inventory of biodegradation data of ionic liquids

    Amsel, A. K., Olsson, O. & Kümmerer, K., 01.07.2022, in: Chemosphere. 299, 134385.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Mythen der Circular Economy

    Böckel, A. (Herausgeber*in), Quaing, J. (Herausgeber*in), Weissbrod, I. (Herausgeber*in) & Böhm, J. (Herausgeber*in), 01.07.2022, Dresden: Dresden University of Technology. 125 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Neural correlates of own name and own face processing in neurotypical adults scoring low versus high on symptomatology of autism spectrum disorder

    Oomen, D., El Kaddouri, R., Brass, M. & Wiersema, J. R., 01.07.2022, in: Biological Psychology. 172, 108358.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Personality traits moderate the relationships between psychological needs and enjoyment of physical activity

    Engels, E. S., Reimers, A. K., Pickel, M. & Freund, P. A., 01.07.2022, in: Psychology of Sport and Exercise. 61, 102197.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Perspective taking does not moderate the price precision effect, but indirectly affects counteroffers to asking prices

    Leib, M., Kee, K., Loschelder, D. D. & Roskes, M., 01.07.2022, in: Journal of Experimental Social Psychology. 101, 13 S., 104323.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Pricing decisions in peer-to-peer and prosumer-centred electricity markets: Experimental analysis in Germany and the United Kingdom

    Hahnel, U. J. J. & Fell, M. J., 01.07.2022, in: Renewable and Sustainable Energy Reviews. 162, 12 S., 112419.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Prime Ministers in Europe: Changing Career Experiences and Profiles

    Müller-Rommel, F., Vercesi, M. & Berz, J., 01.07.2022, 1 Aufl. London: Palgrave Macmillan. 231 S. (Palgrave Studies in Political Leadership)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    Principals between exploitation and exploration: Results of a nationwide study on ambidexterity of school leaders

    Pietsch, M., Tulowitzki, P. & Cramer, C., 01.07.2022, in: Educational Management, Administration & Leadership. 50, 4, S. 574-592 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Promoting pro-environmental behavior through citizen science? A case study with Chilean schoolchildren on marine plastic pollution.

    Wichmann , C. S., Fischer, D., Geiger, S. M., Honorato-Zimmer , D., Kruse, K., Knickmeier, K., Sundermann, A. & Thiel , M., 01.07.2022, in: Marine Policy. 141, 105035.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Risikomanagement bei Startups

    Schulte, R. & Wagenknecht, M., 01.07.2022, in: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship. 70, 3-4, S. 243-252 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Schulische Gesundheitsförderung in pandemischen Zeiten. Ergebnisse der COVID-HL-Schulleitungsstudie

    Dadaczynski, K., Okan, O. & Messer, M., 01.07.2022, in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 65, 7-8, S. 758-767 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Schulische Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland. Aktuelle Themen, Umsetzung und Herausforderungen

    Dadaczynski, K., Okan, O., De Bock, F. & Koch-Gromus, U., 01.07.2022, in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 65, 7-8, S. 737-740 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  14. Erschienen

    Situationen der Gruppenvergewaltigung: Kritische Männlichkeitstheorie und Gewaltsoziologie im Dialog

    Fink, F., 01.07.2022, in: Freie Assoziation - Zeitschrift für psychologische Sozialpsychologie. 25, 1, S. 56-60 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  15. Erschienen

    Staying with the Secret: The Public Sphere in Platform Society

    Beyes, T., 01.07.2022, in: Theory, Culture & Society. 39, 4, S. 111-127 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Task choice shields against incidental affective influences on effort-related cardiovascular response

    Falk, J. R., Gollwitzer, P. M., Oettingen, G. & Gendolla, G. H. E., 01.07.2022, in: Psychophysiology. 59, 7, 12 S., e14022.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Ten Theses on Technology and Organization: Introduction to the Special Issue

    Beyes, T., Chun, W. H. K., Clarke, J., Flyverbom, M. & Holt, R., 01.07.2022, in: Organization Studies. 43, 7, S. 1001-1018 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  18. Erschienen

    The impact of the SARS-CoV-2 pandemic on tourists’ personal prestige – an experimental study

    Kuhn, F., Kock, F. & Lohmann, M., 01.07.2022, in: International Journal of Culture, Tourism, and Hospitality Research. 16, 1, S. 238-258 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Two degrees and the SDGs: a network analysis of the interlinkages between transnational climate actions and the Sustainable Development Goals

    Coenen, J., Glass, L.-M. & Sanderink, L., 01.07.2022, in: Sustainability Science. 17, 4, S. 1489–1510 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    What are mycorrhizal traits?

    Chaudhary, V. B., Holland, E. P., Charman-Anderson, S., Guzman, A., Bell-Dereske, L., Cheeke, T. E., Corrales, A., Duchicela, J., Egan, C., Gupta, M. M., Hannula, S. E., Hestrin, R., Hoosein, S., Kumar, A., Mhretu, G., Neuenkamp, L., Soti, P., Xie, Y. & Helgason, T., 01.07.2022, in: Trends in Ecology and Evolution. 37, 7, S. 573-581 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Mitglied im Fachkollegium Pflanzenwissenschaften der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Fach Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
  2. 12. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999
  3. Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung sicherstellen: Theoretische Implikationen eines gestaltungsorientierten Forschungsprojekts zur Qualitätssicherung hybrider Ausbildungsangebote
  4. No Sustainability without Culture of Sustainability: Art's role toward global (environ)mental change
  5. Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen
  6. Das betriebliche Bildungspersonal als Schlüsselfigur und Multiplikator zur Umsetzung von Nachhaltigkeit
  7. Kann bewegungsorientiertes Lernen nachhaltige Entwicklung fördern? Ein systematisches Review zur Untersuchung des Potenzials von Sport und körperlicher Aktivität im Kontext von Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung
  8. Fragen an die Didaktik(en) der Sozialpädagogik – Die Junge Wissenschaft lädt ein zu einem World-Café
  9. Podium: Sozialpädagogische Ausbildung als Miteinander unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure
  10. (Fach)Sprachliche (Ko-)Konstruktionen im Schriftspracherwerb: Auf der Suche nach einer Sprache über das Schriftsystem
  11. Institutionenübergreifende Kooperationen in der Lehrkräftebildung: Konzeptionelle Ansätze, Zugänge zur Begleitforschung sowie Befunde zu Potenzialen und Herausforderungen
  12. Pflege der Negation. Zur Produktion negativer Realitätsbezüge als Reiseauslöser
  13. "Stifters 'Lesebuch zur Förderung humaner Bildung in Realschulen' als kultur- und literaturgeschichtliche Meta-Erzählung"

Publikationen

  1. Studienwahlmotive von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Lehramtsstudium und auf andere Studiengänge
  2. Industrialisierung des Kreditwesens
  3. Unterstützung und Betreuung von türkischsprachigen Familien mit behinderten Angehörigen
  4. Stadt als Möglichkeitsraum – Möglichkeitsräume in der Stadt
  5. Testitems zur qualitativen Untersuchung der Ressourcen von Physiklehrkräften beim Bewerten schriftlicher Schülerleistungen in Physik
  6. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  7. Abfallvermeidung
  8. Unter dem Blick bildlicher Medien
  9. Keine vergaberechtsfreie Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Auftraggebern bei bloßer Leistung gegen Kostenerstattung
  10. Die deutsche Energiepolitik braucht eine Trendwende
  11. Arbeitszufriedenheit und Flexibilität
  12. § 57 Anforderungen an Entsorgungsfachbetriebe, technische Überwachungsorganisationen und Entsorgergemeinschaften
  13. Internationale Besteuerung von mittelständischen Unternehmen in der Rechtsform von Personengesellschaften
  14. Eigentumsschutz für Gewerbebetriebe als Begrenzung umweltrechtlicher Standardverschärfungen?
  15. Gender als didaktisches Prinzip
  16. Rahmenbedingungen an Hamburger Grundschulen im nationalen und internationalen Vergleich
  17. Ökologie
  18. Museum als Marke
  19. Der Bildungsbürger und seine Musik
  20. Die Entwicklung der Kirchen in Niedersachsen seit 1945 aus historischer und theologischer Sicht.
  21. BGH, Urteil vom 17.04.2012 – X ZR 76/11 (Zur Unwirksamkeit eines Abtretungsverbots in Reisevertrags-AGB und zum Reisemangel und Schadensersatz bei vertragswidriger Verlegung des Rückfluges)
  22. Elections and Electoral Systems in Asia. South East Asia, East Asia and the South Pacific
  23. Entwicklungen und Einführung eines E-Health Portals im Rahmen des IMAGE-Projekts - Typ 2 Diabetes-Prävention in Europa.
  24. Antiandrogens or estradiol treatments or both during hormone replacement therapy in transitioning transgender women
  25. Die Biologie des Lebenslaufs und die soziale Prägung der menschlichen Natur
  26. Jens Balzer u. Lambert Wiesing: Outcault. Die Erfindung des Comic. Bochum, Essen (Ch. A. Bachmann) 2010 (=yellow. schriften zur comicforschung Bd. 3)