Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Art. 9 VO (EU) 2020/852

    Schatz, V. J. & Köster, M., 2024, Frank Fellenberg & Martin Kment (Hrsg.), Taxonomie-VO: Kommentar. 1 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 165-174 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  2. Erschienen

    Assessing Knowledge Cumulation in Earth System Governance Research: Codebook and Aggregation Rules

    Newig, J. & Rose, M., 2024, SSRN Social Science Research Network, 14 S. (SSRN Electronic Journal).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    ‘A threat to national unity, an emancipator’: discourse construction of the Yoruba nation secessionist agitation in selected Nigerian digital communities

    Osisanwo, A. & Akano, R., 2024, in: Critical Discourse Studies. 21, 6, S. 647-663 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Auf dem Weg zu einer emanzipierten Provenienzforschung

    Rother, L., 2024, Entzug, Transfer, Transit: Menschen, Objekte, Orte und Ereignisse: 20 Jahre Arbeitskreis Provenienzforschung : anlässlich der Jubiläumstagung, 19.-20. April 2021 in Hamburg. A. P. E. V. (Hrsg.). Heidelberg: arthistoricum.net, S. 158-165 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen
  6. Automated Design of 3D-Printed Silicone Parts: A Case Study on Hand Rehabilitation Gloves for Stroke Patients

    Weigand, F., Föllmer, J. & Seibel, A., 2024, Industrializing Additive Manufacturing: Proceedings of AMPA2023. Klahn, C., Meboldt, M. & Ferchow, J. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 213-224 12 S. (Springer Tracts in Additive Manufacturing).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Backstepping-based Input-Output Linearization of a Peltier Element for Ice Clamping using an Unscented Kalman Filter

    van Rossum, F., Haus, B., Mercorelli, P. & Aschemann, H., 2024, IECON 2024 - 50th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society: Proceedings. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 7 S. (IECON Proceedings (Industrial Electronics Conference)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Ballon, Luftschiff, Flugzeug

    Zindel, H., 2024, Handbuch Literatur und Reise. Bay, H.-J., Beck, L., Hamann, C. & Osthues, J. (Hrsg.). Berlin: J.B. Metzler, S. 247-251 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Berufsfelddidaktik Sozialpädagogik. Impulse aus einem ethnographischen Zugang

    Bobe, A., 2024, in: Journal für LehrerInnenbildung. 24, 2, S. 56 - 67 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Bildung für die Zukunft: Wie können Studierende auf den gesellschaftlichen Wandel vorbereitet werden?

    Picht-Wiggering, L., 2024, Kreidezeit?! Kompetenzentwicklung an Hochschulen für das 21. Jahrhundert. Fallböhmer-Koob, A., Fuchs, A., Knopper, K. & Schmitz, C. (Hrsg.). Zweibrücken: Hochschule Kaiserslautern, S. 46-58 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenLehrebegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nikolai Drews

Publikationen

  1. Das zweite Jahrzehnt
  2. Religious activity, risk-taking preferences and financial behaviour
  3. Ursachen menschlicher Fehler im OP-Saal aus Sicht von Pflegekräften
  4. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  5. Kommentierung §15 UmwStG
  6. Femina Subtetrix: A Feminist Look at the APACA Textile Factory
  7. Notting Hill Gate 6
  8. Konstruktives vom Kollegen
  9. Kann man Intrapreneurship lernen?
  10. Mediensystem und journalistisches Feld
  11. Paradiesmauer und Trugbilder
  12. Transdisciplinarity in social-ecological research: Constraints, challenges and opportunities
  13. Wert einer nicht gewinnorientiert benutzen Marke
  14. Social Policy in the European Union by Karen M Anderson. London: Palgrave Macmillan, 2015.
  15. Rethinking megafauna
  16. Wo die wilden Kerle wohnen
  17. § 289 d Nutzung von Rahmenwerken
  18. Hydraulic conductivity of compacted kaolin-sand specimens under high hydraulic gradients
  19. Habitus / Pierre Bourdieu
  20. Überwachung des internen Corporate Governance-Systems nach § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG durch den Prüfungsausschuss
  21. Tutsi Social Identity in Contemporary Africa
  22. Lebenswelt Hochschule
  23. Umgang mit häuslicher Gewalt
  24. Soziale Arbeit als Profession im Kontext geschlechterhierarchischer Positionierungen
  25. Wissenschaftsgeschichte zwischen Digitalität und Digitalisierung
  26. Central bank announcements
  27. The impact of September 11th, 2001 on the job prospects for foreigners with Arab background
  28. Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
  29. Kommunikationsmediengeschichte
  30. Repräsentationen von Geburt in den Medien
  31. Verdeckte Gewinnausschüttung gemäß § 8 Abs. 3 S. 2 KStG bei Beauftragung des Gesellschafter-Geschäftsführers als Subunternehmer (Kommentierung des BFH-Urteils vom 09.07.2003, I R 100/02), Fach 4 KStG, § 8
  32. Formen des Gesprächs – Gespräch der Formen
  33. Higher education for sustainability
  34. Abschreiben von Übungsaufgaben in traditionellen und innovativen Mathematikvorlesungen
  35. Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen
  36. Das Ende der Steueroasen?
  37. Per un umanismo di matrice relazionale
  38. Tradition und Innovation: Region und Bildung in einer nachhaltigen Entwicklung
  39. ‘The human shield effect’: Human-wildlife co-occurrence patterns in the coffee forests of southwestern Ethiopia
  40. "Jetzt sieht es doch wie ein Mann aus!" Umgang mit der Darstellung einer textlosen Bildnarration im Eltern-Kind-Dialog
  41. Individuelle oder kollektive Unternehmensführung? Die Bedeutsamkeit von Führungsteams in kleinen und mittleren Unternehmen
  42. Das Rätsel der Ankunft
  43. "Versuch macht klug", Teil 6