Suche nach Fachgebiet

  1. Wann flockt die Milch im Kaffee? Mit „Mysteries“ zu differenziertem Forschenden Lernen im Chemieunterricht

    Abels, S. J., Puddu, S. & Lembens, A., 2014, in: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 25, S. 37-41 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Plant functional traits and community assembly along interacting gradients of productivity and fragmentation

    May, F., Giladi, I., Ristow, M., Ziv, Y. & Jeltsch, F., 20.12.2013, in: Perspectives in Plant Ecology, Evolution and Systematics. 15, 6, S. 304-318 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Metacommunity, mainland-island system or island communities? Assessing the regional dynamics of plant communities in a fragmented landscape

    May, F., Giladi, I., Ristow, M., Ziv, Y. & Jeltsch, F., 07.2013, in: Ecography. 36, 7, S. 842-853 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Understanding and Communicating Climate Change in Metaphors

    Niebert, K. & Gropengiesser, H., 01.06.2013, in: Environmental Education Research. 19, 3, S. 282-302 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Aspekte der Aus- und Fortbildung von Mathematik- und Naturwissenschaftslehrkräften im Ländervergleich

    Richter, D., Kuhl, P., Haag, N. & Pant, H. A., 2013, IQB-Ländervergleich 2012 : Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I. Pant, H. A., Stanat, P., Schroeders, U., Siegle, T., Roppelt, A. & Pöhlmann, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 367-390 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Das AECC Chemie stellt sich vor

    Abels, S. J., Kern, G., Koliander, B., Lautner, G., Lembens, A. & Steininger, R., 2013, in: PLUS LUCIS. 1-2, S. 47-49 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Diversität und Heterogenität: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie

    Abels, S. (Herausgeber*in) & Markic, S. (Herausgeber*in), 2013, Seelze: Friedrich Verlag. 51 S. (Naturwissenschaften im Unterricht : Chemie ; Band 24, Nr. 135)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  8. Diversität und Heterogenität: Eine theoretische und normative Verortung im Naturwissenschaftsunterricht

    Abels, S. J., 2013, Inquiry-based Learning – Forschendes Lernen: Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik. Bernholt, S. (Hrsg.). Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , S. 383-385 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Eine Klasse, viele SchülerInnen: Vielfalt im Naturwissenschaftsunterricht

    Abels, S. J., Lembens, A., Puddu, S., Ralle, B. & Busch, H., 2013, Inquiry-based Learning – Forschendes Lernen: Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik. Bernholt, S. (Hrsg.). Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , S. 380-382 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Empathie- und Reflexionskompetenz von Studierenden der Didaktik der Chemie und Physik

    Graudegus, J. & Abels, S. J., 2013, in: Journal für LehrerInnenbildung. 13(2), S. 46-56 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Forschungsprojekte am AECC Chemie

    Abels, S., Kern, G., Koliander, B., Lautner, G., Lembens, A. & Steininger, R., 2013, in: PLUS LUCIS. 1-2/2013, S. 50-52

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Fortbildungen unter Beteiligung des AECC Chemie

    Abels, S. J., Kern, G., Koliander, B., Lautner, G., Lembens, A. & Steininger, R., 2013, in: PLUS LUCIS. 1-2, 2013, S. 53-55 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Individuelle Lernvoraussetzungen als Orientierung für die Unterrichtsplanung

    Abels, S. J., 2013, in: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 24, 135, S. 31-35 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Motivation zum Lernen in der Schule

    Koliander, B. & Abels, S., 2013, in: IMST Newsletter. 12, 39, S. 14-17 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. The Democratic Capacity of Science Education or: Is Inclusive Science Education the Contemporary Science education?

    Abels, S. J. & Wellensiek, A., 2013, Bildungswissenschaft auf der Suche nach globaler Identität/Educational Sciences in Search of Global Identity . Carlsburg, G.-B. V. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 205-218 14 S. (Baltische Studien zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft ; Band 26).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    The hidden hand that shapes conceptual understanding: Choosing effective representations for teaching cell division and climate change

    Niebert, K., Riemeier, T. & Gropengießer, H., 2013, Multiple representations in biological education. Tsui, C. Y. & Treagust, D. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Verlag, S. 293-310 18 S. (Models and Modeling in Science Education; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    The model of educational reconstruction: A framework for the design of theory-based content specific interventions: The example of climate change

    Niebert, K. & Gropengießer, H., 2013, Educational design research. Plomp, T. & Nieveen, N. (Hrsg.). Enschede: SLO, S. 511-531 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Umgang mit Vielfalt – Neue Perspektiven im Chemieunterrich

    Abels, S. J. & Maric, S., 2013, in: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 24, 125, S. 2-6 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Wissen, Vorstellungen und Wünsche der ChemielehrerInnen bezüglich sprachlicher Heterogenität

    Maric, S. & Abels, S. J., 2013, in: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 24, 135, S. 10-14 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Wissen Kompakt: Kunststoffe und ihre Entstehung

    Bolek, R., 10.2012, in: Grundschule Sachunterricht. 56, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen