Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Transparency and Representation of the Public Interest in Investment Treaty Arbitration

    Asteriti, A. & Tams, C., 01.01.2011, International Investment Law and Comparative Public Law. Schill, S. W. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 787-816 30 S. 25

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Von anpassungsfähigen Amöben bis tanzenden Elefanten

    Schoeneborn, D. & Oswald, S., 01.01.2011, in: Organisationsentwicklung. 20, 1, S. 57 - 63 7 S., ZOE0402176.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Analysis of the mechanical properties of an arc-sprayed WC-FeCSiMn coating: Nanoindentation and simulation

    Tillmann, W., Klusemann, B., Nebel, J. & Svendsen, B., 01.2011, in: Journal of Thermal Spray Technology. 20, 1-2, S. 328-335 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Cognitive load and instructionally supported learning with provided and learner-generated visualizations

    Schwamborn, A., Thillmann, H., Opfermann, M. & Leutner, D., 01.2011, in: Computers in Human Behavior. 27, 1, S. 89-93 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Comparative Children's Literature

    O'Sullivan, E., 01.2011, in: PMLA . 126, 1, S. 189-196 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Detection of oscillations with application in the pantograph control

    Mercorelli, P., 01.2011, in: Recent Patents on Electrical and Electronic Engineering. 4, 1, S. 71-77 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Does cognitive load moderate the seductive details effect? A multimedia study

    Park, B., Moreno, R., Seufert, T. & Brünken, R., 01.2011, in: Computers in Human Behavior. 27, 1, S. 5-10 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Errechnet, gesteuert, vernetzt: Musik am computer

    Warnke, M., 01.2011, in: Neue Zeitschrift für Musik : das Magazin für neue Töne. 172, 1, S. 34-39 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Exploring the motivations of protesters in contingent valuation: Insights for conservation policies

    García-Llorente, M., Martín-López, B. & Montes, C., 01.2011, in: Environmental Science & Policy. 14, 1, S. 76-88 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Global warming will affect the genetic diversity and uniqueness of Lycaena helle populations

    Habel, J. C., Rödder, D., Schmitt, T. & Nève, G., 01.2011, in: Global Change Biology. 17, 1, S. 194-205 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. La conservación de biodiversidad en España: Atención científica, construcción social e interés político

    Martín-López, B., Martín-Forés, I., González, J. A. & Montes, C., 01.2011, in: Ecosistemas. 20, 1, S. 104-113 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen
  13. Erschienen

    Nachhaltigkeit braucht Institutionen - zur Institutionalisierung von Nachhaltigkeitsräten

    Schomerus, T., 01.2011, in: Natur und Recht. 33, 1, S. 1-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Optimal grazing management rules in semi-arid rangelands with uncertain rainfall

    Quaas, M. F. & Baumgärtner, S., 01.2011, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (University of Lüneburg Working Papers Series in Economics; Nr. 193).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  15. Prior entry explains order reversals in the attentional blink

    Olivers, C. N. L., Hilkenmeier, F. & Scharlau, I., 01.2011, in: Attention, Perception & Psychophysics. 73, 1, S. 53-67 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Robust estimates of exporter productivity premia in German business services enterprises

    Wagner, J. & Vogel, A., 01.2011, Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 S. (Working paper series in economics; Nr. 207).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  17. Erschienen

    Sexing Berlin?

    Dahlke, B., 01.2011, in: German Life and Letters. 64, 1, S. 83-94 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    The Interaction of Global Value Chains and Rural Livelihoods: The case of smallholder raspberry growers in Chile

    Challies, E. R. T. & Murray, W. E., 01.2011, in: Journal of Agrarian Change. 11, 1, S. 29-59 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. The role of spatial ability in learning from instructional animations - Evidence for an ability-as-compensator hypothesis

    Höffler, T. N. & Leutner, D., 01.2011, in: Computers in Human Behavior. 27, 1, S. 209-216 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bildungssystem im Wandel - Zwischen eigendynamik, politik und pädagogik. Zur einleitung in den themenschwerpunkt
  2. Judith Hoffmann: Die Integration Südosteuropas - Die Demokratisierungspolitik europäischer Organisationen in Albanien
  3. Ganztägige Bildung und Betreuung im Schulalter
  4. Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene
  5. Minderheitsbeteiligung im Fokus von (Kapital-)Markt und Gesetzgeber: wie weit reicht der Einfluss der Aktionäre?
  6. ADHS und Schule - Erscheinungsbild, pädagogische Hilfen
  7. Gender Mainstreaming als Chance zur Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit und als Organisationsentwicklungsinstrument in der Sozialwirtschaft
  8. Reform der Corporate Governance nach dem Wirecard-Skandal
  9. Handball-Fibel 3, neue Hits für Handball-Kids
  10. Empirisch gestützte Empfehlungen für die patientenberichtete Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation
  11. Green Deal und Beihilfen - Europäische Kommission reformiert Leitlinien im Kontext des Emissionshandelssystems
  12. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  13. Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden
  14. Flowers in the dark: The contribution of rooftop urban agriculture to human well-being in the Ein El-Hilweh Refugee Camp, Lebanon
  15. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  16. Über die Bestimmung von schwefelorganischen Verbindungen in Wässern - Was steckt hinter DOS und AOS?
  17. Die Modernisierung der Pressefotografie
  18. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  19. Kein Vertrauensschutz für Betreiber großer Biogasanlagen?
  20. Innovative Wärmenetze, nachhaltige Wasserinfrastruktur und gemeinschaftliche Wohnprojekte: Politikempfehlungen
  21. Rezension von Bräuer, Christoph: Könnerschaft und Kompetenz in der Leseausbildung, Theoretische und empirische Perspektiven