Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Is there a compensating wage differential for high crime levels? First evidence from Europe

    Braakmann, N., 01.11.2009, in: Journal of Urban Economics. 66, 3, S. 218-231 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen
  3. Tropical cyclone losses in the USA and the impact of climate change - A trend analysis based on data from a new approach to adjusting storm losses

    Schmidt, S., Kemfert, C. & Höppe, P., 01.11.2009, in: Environmental Impact Assessment Review. 29, 6, S. 359-369 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Was Kann der Klimagipfel in Kopenhagen Erreichen?

    Kemfert, C., Bardt, H., Dannenberg, A., Mennel, T., Osberghaus, D. & Sturm, B., 01.11.2009, in: Wirtschaftsdienst. 89, 11, S. 715-726 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Refunding ETS-proceeds to spur the diffusion of renewable energies: an analysis based on the dynamic oligopolistic electricity market model EMELIE

    Traber, T. & Kemfert, C., 11.2009, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 19 S. (DIW Discussion papers; Nr. 951).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. The gender pay gap under duopsony: Joan Robinson meets Harold Hotelling

    Hirsch, B., 11.2009, in: Scottish Journal of Political Economy. 56, 5, S. 543-558 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Transaktionskosten und die Gestaltung ökonomischer Austauschbeziehungen: Zum Nobelpreis an Oliver E. Williamson

    Groth, M., 11.2009, in: Wirtschaftsdienst. 89, 11, S. 770-776 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Produktdifferenzierung in deutschen Industrieunternehmen 1995 - 2004: Ausmaß und Bestimmungsgründe

    Wagner, J., 01.10.2009, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 229, 5, S. 615-642 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Regionale Unterschiede im ,Gender Pay Gap‘: Lohnabstand von Frauen in der Stadt kleiner als auf dem Land

    Hirsch, B., König, M. & Möller, J., 01.10.2009, in: IAB-Kurzbericht. 22/2009, S. 1-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen

    Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung

    Glaab, H. P., Wagner, J. & Zwick, M., 10.2009, in: AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv. 3, 2, S. 81-83 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Podium: Sozialpädagogische Ausbildung als Miteinander unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure
  2. Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  3. Wissens- und textbezogene Modellbildungen schwacher und starker Leserinnen und Leser beim Lösen komplexer Leseaufgaben
  4. 5. Salzburger Tourismusforum: "Ferntourismus – Wohin? Der globale Tourismus erobert den Horizont", INIT – Institut für interdisziplinäre Tourismusforschung der Universität Salzburg 2003
  5. „Aus dem Denkraum der Naturalisierungsstrategie ausbrechen“: herrschende ökonomische Begriffe hinterfragen und neu besetzen und Commons und Care: das Verhältnis von Sozialstaat und Commons unter die Lupe nehmen
  6. Die Dresdner Bank als »Marchand-Amateur«? Zur Rolle von Banken im NS-Kunstmarkt
  7. Umsetzung von Leistungsdiagnostik und Leistungsrückmeldung im inklusiven Mathematikunterricht
  8. 10. Association for Cultural Economics International-Konferenz - ACEI 1998
  9. foto-bauhäusler, werdet arbeiterfotografen!
  10. Sozial(pädagogisch)e Berufe sind immer noch und immer wieder als Frauenberufe zu professionalsieren in Berufs(aus)bildungen, Studium und Arbeitsmarkt für Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kinder- und Jugendhilfe
  11. Rivista Italiana di Scienza Politica (Fachzeitschrift)
  12. Die Tradition der Sozialfotografie und die Darstellung der Ökonomie des Elends bei Bourdieu
  13. Kultur und Wissenschaft im Spannungsverhältnis von Krise und Ordnung
  14. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - DGPs 2014

Publikationen

  1. Theorie und Praxis in sozialpädagogischen Bildungsgängen - Erste Strukturierungsansätze vielfältiger Verhältnisse
  2. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  3. Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden
  4. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  5. Martin Hack, Energie-Contracting - Energiedienstleistungen und dezentrale Energieversorgung
  6. Ontdek de elementen. De ontwikkeling van het periodiek systeem volgens Mendelejew
  7. Frühwarnindikatoren und Risikomanagement
  8. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  9. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  10. Abbauverhalten von klinikspezifischen Abwasserinhaltsstoffen und deren Beeinflussung des Bakterienwachstums im Closed-Bottle-Test: Desinfektionsmittel.
  11. Europäische Versicherer im Visier amerikanischer Bundesgerichte
  12. Ewigkeitsauffassungen. Die Aporien der exemplarischen Verhältnisbestimmungen von Zeit und Ewigkeit bei Augustin, Boethius und Swinburne und trinitarische Lösungswege
  13. Auf den Spuren der Pressefotografen
  14. Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  15. Motivations for Corporate Sustainability Management
  16. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  17. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  18. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg