Scottish Journal of Political Economy, ‎0036-9292

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2019
  2. Explosive behaviour and long memory with an application to European bond yield spreads

    Wegener, C. & Kruse, R., 01.02.2019, in: Scottish Journal of Political Economy. 66, 1, S. 139-153 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2014
  4. Erschienen

    Base salaries, bonus payments, and work absence among managers in a German company

    Pfeifer, C., 01.11.2014, in: Scottish Journal of Political Economy. 61, 5, S. 523-536 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2013
  6. Is there a gap in the gap? Regional differences in the gender pay gap

    Hirsch, B., Möller, J. & König, M., 09.2013, in: Scottish Journal of Political Economy. 60, 4, S. 412-439 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2010
  8. Erschienen

    Islamistic terror and the labour market prospects of arab men in england: Does a country's direct involvement matter?

    Braakmann, N., 01.09.2010, in: Scottish Journal of Political Economy. 57, 4, S. 430-454 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2009
  10. The gender pay gap under duopsony: Joan Robinson meets Harold Hotelling

    Hirsch, B., 11.2009, in: Scottish Journal of Political Economy. 56, 5, S. 543-558 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Sabrina Kirschke

Aktivitäten

  1. Das Strafrecht als Infrastruktur zur Organisation von Hegemonie. Ein „okzidentales“ Hegemonieprojekt in der Rechtsprechung zu Femiziden
  2. Ästhetik.Kunst.Bilden. – Potenziale (selbst-)reflexiver Aufmerksamkeit in ästhetisch-künstlerischen Bildungsprozessen
  3. Die diskursive Konstruktion von Grenzen durch fehlgeschlagenen Humor – Eine ethnographische Studie einer deutschen Profi-Fußballmannschaft
  4. Impulsvortrag und Podiumsdiskussion: Reformbedarf nach Wirecard. Liefert das FISG die richtigen Antworten?
  5. Zwischen diskriminierungskritischem Anspruch und der Norm der Nicht-Normativität: Reflexionen zur Forschung im Kontext von Schule und Flucht/Migration
  6. Gesellschaft für Ökologie e.V. (Externe Organisation)
  7. Stress und Depressive Symptome von Fernuniversitätsstudierenden Reduzieren – Effekte der Onlinebasierten Kurzversion des Trainings Emotionaler Kompetenzen.
  8. Reichsbürger:innen: Imaginationen von Recht und Staat
  9. Pioniere des Wandels - Transformationsforschung für eine Kultur der Nachhaltigkeit - 2013
  10. Palgrave Macmillan (Verlag)
  11. Individuelle und kollektive Partizipationschancen in Klassenräten heterogener Lerngruppen (Posterpräsentation)
  12. Plädoyer für ein dialektisches Mensch-Natur-Verhältnis und ein Vorschlag dieses auszubuchstabieren
  13. Journal of Agricultural and Food Chemistry (Zeitschrift)
  14. Bildungspolitische Instrumente einer nachhaltigen Entwicklung für die UN-Dekade in Deutschland
  15. Nachhaltigkeit und Werte im Leuphana-Semester. Nachhaltigkeit und Werte im Leuphana-Semester
  16. Öffentliche Kunst, Kunstfeld und öffentliche Sphäre
  17. Zukunft der Handels- und Investitionspolitik