Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Seeking sustainability competence and capability in the ESD and HESD literature: an international philosophical hermeneutic analysis

    Shepard, K., Rieckmann, M. & Barth, M., 03.04.2019, in: Environmental Education Research. 25, 4, S. 532 - 547 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Zur Krise des „poeta vates“ im Biedermeier. Adalbert Stifters „Das Haidedorf“ (1840/44)

    Gann, T., 08.2018, in: Weimarer Beiträge. 64, 2, S. 185-201 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Unheimliche Antike: Zu Mérimées Novelle "La Vénus d'Ille"

    Albes, C., 26.11.2018, Literatura a rzezba: Literatur und Skulptur. Godlewicz-Adamiec, J. & Szybisty, T. (Hrsg.). 1. Aufl. Krakau, Warschau: Verlag Imedius , S. 251-261 11 S. (Literatura-Konteksty; Band IV).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Zitate, die Geschichte machen: Heimrad Bäckers nachschrift

    Huber, F., 2018, Archive für Literatur: Der Nachlass und seine Ordnungen. Dallinger, P-M., Hofer, G. & Judex, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin, Boston: Walter de Gruyter GmbH, S. 181–192 12 S. (Literatur und Archiv; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Against Metaphor – Against Interpretation: Widerständige Sprachfiguren der Verkörperung

    Steierwald, U. R., 2018, Literatur in der Medienkonkurrenz: Medientranspositionen 1800 -1900 - 2000. Dörr, V. & Goebel, R. J. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, S. 199-219 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Flucht und Migration: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2017

    Dettmar, U. (Hrsg.), von Glasenapp, G. (Hrsg.), O'Sullivan, E. (Hrsg.), Roeder, C. (Hrsg.) & Tomkowiak, I. (Hrsg.), 2017, Frankfurt am Main: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 233 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2017)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  7. Erschienen

    Mythen der Edda in der deutschen Dichtung: Gerstenberg - Klopstock - Günderode - Heine

    Liamin, S., 2017, Heidelberg: Winter Universitätsverlag. 383 S. (Edda-Rezeption; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    »daß ich an all diese Flußgötter denke«. Zur politischen Dimension anachronistischen Imaginierens in Durs Grünbeins 'Grauzone morgens'

    Jürgens, A., 30.06.2018, Formen des Sprechens, Modi des Schweigens.: Sprache und Diktatur. Dhouib, S. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 266-274 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"

    Moss, M., 2018, Transgressions/Transformations: Literature and Beyond. Glaser, B. J. & Zach, W. (Hrsg.). Tübingen: Stauffenburg Verlag, Band 25. S. 15-28 14 S. (Studies in English and Comparative Literature; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Ikonisches Erzählen als Einheit von Realität und Imagination: Zum Verhältnis von ästhetischer Reflexion und narrativer Realisation im Werk von Felicitas Hoppe

    Frank, S., 30.11.2016, Ehrliche Erfindungen: Felicitas Hoppe als Erzählerin zwischen Tradition und Transmoderne. Frank, S. & Ilgner, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 207-236 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  12. Ehrliche Erfindungen: Felicitas Hoppe als Erzählerin zwischen Tradition und Transmoderne

    Frank, S. (Hrsg.) & Ilgner, J. (Hrsg.), 30.11.2016, Bielefeld: transcript Verlag. 443 S. (Lettre)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  13. Introduction: 9/11 in European literature

    Frank, S., 01.01.2017, 9/11 in European Literature: Negotiating Identities against the Attacks and What Followed. Frank, S. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 1-34 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  14. The mimicry of dialogue: Thomas Lehr’s september. Fata Morgana (2010)

    Frank, S., 01.01.2017, 9/11 in European Literature: Negotiating Identities against the Attacks and What Followed. Frank, S. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 253-282 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. 9/11 in European literature: Negotiating identities against the attacks and what followed

    Frank, S. (Hrsg.), 01.01.2017, Cham: Springer International Publishing AG. 386 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  16. Ästhetik der Skalierung

    Breimaier, A., 11.10.2017, 5 S. Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeWissenschaftliche Beiträge in Foren oder WeblogsForschung

  17. Erschienen

    „Ein äusserst seltener Erfolg.“: Der Literaturzirkel um Peter Hacks

    Klinkenbusch, I. L., 2017, Hacks Jahrbuch 2017. Köhler, K. (Hrsg.). Berlin: Aurora Verlag, S. 45-56 12 S. (Peter Hacks Jahrbuch).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Fleck, Glanz, Finsternis: Zur Poetik der Oberfläche bei Adalbert Stifter

    Gann, T. (Hrsg.) & Schuller, M. (Hrsg.), 14.07.2017, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 219 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  19. Erschienen

    "Von jetzt an also ist keine Zeit.": Zeitordnungen und Zeitbrüche in H. G. Adlers wissenschaftlicher und literarischer Auseinandersetzung mit der Shoah

    Menzel, J., 09.11.2017, Der Holocaust: Neue Studien zu Tathergängen, Reaktionen und Aufarbeitungen. Osterloh, J. & Rauschenberger, K. (Hrsg.). Frankfurt am Main, New York: Campus Verlag, S. 191-207 17 S. (Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Cultural Memory, Legal Lynching, and the Death Penalty in Ernest J. Gaines’s A Lesson Before Dying

    Völz, S., 2020, in: Literatur in Wissenschaft und Unterricht. 50 (2017), 3/4, S. 155-170 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet