Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Resource availability determines the importance of niche-based versus stochastic community assembly in grasslands

    Conradi, T., Temperton, V. M. & Kollmann, J., 08.2017, in: Oikos. 126, 8, S. 1134-1141 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Egozentrierte Netzwerkanalysen: Resümee und Perspektiven für Forschungsansätze im Bildungsbereich

    Kulin, S., Frank, K., Fickermann, D. & Schwippert, K., 2012, Soziale Netzwerkanalyse : Theorie, Methoden, Praxis. Kulin, S., Frank , K., Fickermann, D. & Schwippert, K. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 293-295 3 S. (Netzwerke im Bildungsbereich; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Netzwerke von Instrumentallehrkräften: Eine Untersuchung im Rahmen des Programms "Jedem Kind ein Instrument"

    Kulin, S., 2012, Soziale Netzwerkanalyse : Theorie, Methoden, Praxis. Kulin, S., Frank , K., Fickermann, D. & Schwippert, K. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 279-292 14 S. (Netzwerke im Bildungsbereich; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Einleitung

    Fickermann, D., Schwippert, K., Frank, K. & Kulin, S., 2012, Soziale Netzwerkanalyse : Theorie, Methoden, Praxis. Kulin, S., Frank , K., Fickermann, D. & Schwippert, K. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 9-18 10 S. (Netzwerke im Bildungsbereich; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  6. Wege zur Kooperation: Rahmenbedingungen, Merkmale und Beziehungsstrukturen bei der Kooperation zwischen Grundschule und Musikschule

    Kulin, S. & Schwippert, K., 2014, Mit Mikrofon und Fragebogen in die Grundschule: Jedem Kind ein Instrument (JeKi) - eine empirische Längsschnittstudie zum Instrumentalunterricht. Lehmann-Wermser, A., Busch, V., Schwippert, K. & Nonte, S. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 129-162 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Beziehungsstrukturen und Schulentwicklung: Zum Beitrag sozialer Netzwerkanalysen für die Untersuchung schulischer Kooperations- und Entwicklungsprozesse

    Kolleck, N. & Kulin, S., 2016, Der Forschung - Der Lehre - Der Bildung: Aktuelle Entwicklungen der empirischen Bildungsforschung . Prinz, D. & Schwippert, K. (Hrsg.). Waxmann Verlag, S. 145-166 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Dealing with Climate Change: A Conversation with Paul N. Edwards and Oliver Geden

    Schrickel, I. & Engemann, C., 12.06.2017, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 40, 2, S. 175-185 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bird communities in traditional wood-pastures with changing management in Eastern Europe
  2. Deviant Davids and greying Goliaths: micro-initiatives to induce growth
  3. The influence of travel company reputation on online travel decisions
  4. Crossroads of cloth
  5. Organizational Context and Collaboration on International Projects
  6. Potenziale älterer Erwerbstätiger
  7. Über symbolische Grenzen
  8. Debattenkulturen im Wandel
  9. Leben mit Bildern, Leben in Bildern
  10. Anpassung und Selbstbehauptung.
  11. The Potential of Modular Product Design on Repair Behavior and User Experience - Evidence from the Smartphone Industry
  12. Apologies across the U.S.A.
  13. Photolytic transformation products and biological stability of the hydrological tracer Uranine
  14. Pierre Bourdieu: Franco-German perspective.
  15. Vom Sinn des Erzählens
  16. Landscape context influences chytrid fungus distribution in an endangered European amphibian
  17. Transformative pedagogy for sustainable entrepreneurship and technology innovation: The case of EIT climate KIC training
  18. Polychlorinated biphenyls in glaciers
  19. The international encyclopedia of revolution and protest
  20. A temporal analysis of how entrepreneurial goal intentions, positive fantasies, and action planning affect starting a new venture and when the effects wear off.
  21. Macroecological patterns of spider species richness across Europe
  22. Reflections on educational leadership for sustainability
  23. Absicht zur Erwerbstätigkeit im (zukünftigen) Ruhestand
  24. Asia in the edges: a narrative account of the Inter-Asia Cultural Studies Summer School in Bangalore
  25. Stille Wasser sind kalt
  26. Option-implied skewness
  27. Reforming the Stability and Growth Pact in Times of Crisis
  28. The Human Release Hypothesis for biological invasions
  29. Außervertragliche Haftung der EG, Rechtswidrigkeit