Suche nach Fachgebiet

  1. Training zur erhöhung der Eigeninitiative bei Arbeitslosen: Bericht über einen pilotversuch

    Frese, M., Garman, G., Garmeister, K., Halemba, K., Hortig, A., Pulwitt, T. & Schildbach, S., 01.04.2002, in: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie. 46, 2, S. 89-97 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Trainingsqualität durch Trainingsquantität?

    Turbanski, S. & Sandig, D., 2005, in: Leichtathletiktraining. 16, 5, S. 2-5 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Trainingslehre,Testverfahren : Schnelligkeit und Schnellkraft einfach testen

    Turbanski, S. & Brandt, S., 2004, in: Leichtathletiktraining. 14, 6, S. 4-10 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Trainingslehre - Aufwärmen : Stretchen: ja oder nein?

    Turbanski, S., 2005, in: Leichtathletiktraining. 16, 9+10, S. 2-7 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Trainingslager mit Kindern und Jugendlichen

    Turbanski, S., 2006, in: Sportpraxis. 47, 1, S. 33-37 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Training sessions fostering transdisciplinary collaboration for sustainable development: Albania and Kosovo case studies

    Meyer, J., Mader, M., Zimmermann, F. & Çabiri, K., 2017, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 18, 5, S. 738-757 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Trainingsbuch Mädchenfußball

    Sinning, S., 2004, in: Sportpädagogik. 28, 3, S. 52 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Training participation of an aging workforce in an internal labor market

    Pfeifer, C., Janssen, S., Yang, P. & Backes-Gellner, U., 2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, (Working paper series in economics; Nr. Working Paper No 170).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Training participation of a firm´s aging workforce

    Pfeifer, C., Janssen, S., Yang, P. & Backes-Gellner, U., 2012, Zürich, Bern: Swiss Leading House Economics of Education, 29 S. (Working Paper ; Nr. 80).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Training participation of a firm's aging workforce

    Pfeifer, C., Janssen, S., Yang, P. & Backes-Gellner, U., 2012, in: Empirical Research in Vocational Education and Training . 4, 2, S. 131-148 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Umweltchemikalien 50 Jahre nach Silent Spring: ein ungelöstes Problem
  2. Erfolgserfassung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
  3. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  4. Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen
  5. Wettbewerbsrecht, europäisches, Funktion
  6. Perspektivrahmen Sachunterricht
  7. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  8. Die Produktion gefährlicher Räume
  9. Tarifliche Regelungen befristeter Arbeitsverhältnisse
  10. Sustainability
  11. Ein unmöglicher Blick von außen
  12. Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.
  13. Klimaschutzgesetz ist nötig
  14. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Organisation binden:
  15. Breuer’s New Women
  16. Ecological sustainability - a customer requirement ? Evidence from the automotive industry
  17. Zwecke von betrieblichen Umweltinformationssystemen im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung
  18. Orientierung
  19. Sustainability Accounting
  20. Internationalisierung für kleine und mittelgroße Universitäten
  21. Kritik als Urteilskraft - wenn Trolle postkritisch nachahmen
  22. Szenario „Selbstorganisierendes, humanzentriertes Assistenzsystem"
  23. Advancing the Profession – From Environmental to Sustainability Management
  24. Die Führung mittelständischer Unternehmen - zwischen Defizit und Äquivalenz
  25. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  26. Vorne dran bleiben!
  27. Förderung mathematisch begabter Kinder im mittleren Schulalter
  28. Kann Malen (überhaupt) eine Kulturtechnik sein?
  29. Neu eröffnet: der Klima-Supermarkt
  30. Sustainability impact assessment of new ventures
  31. Social organization influences the exchange and species richness of medicinal plants in amazonian homegardens
  32. Übungsbuch zur Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  33. Clegg, Stewart: Modern Organizations
  34. Früherkennung kritischer Aktienkursentwicklungen
  35. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg