Inklusive Gestaltung einer Einheit offenen Forschenden Lernens

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelFrühe naturwissenschaftliche Bildung : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung 2023
HerausgeberHelena van Vorst
Anzahl der Seiten4
ErscheinungsortEssen
VerlagGesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik
Erscheinungsdatum2024
Seiten110-113
PublikationsstatusErschienen - 2024
VeranstaltungJahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) 2023: Frühe naturwissenschaftliche Bildung - Universität Hamburg, Hamburg, Deutschland
Dauer: 11.09.202314.09.2023
https://gdcp2023.uni-hamburg.de/

Zugehörige Aktivitäten

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Europäische Grenzregime und die Autonomie der Migration
  2. Sexismo no Brasil
  3. Mediation
  4. Die Bedeutung von Ökobilanzen in Klinik und Praxis
  5. Kriminell schön
  6. Measuring board diversity
  7. Künstler- und Lehrerbilder als symbolische Form
  8. Der Beitrag der UN-Dekade 2005-20014 zur Verbreitung und Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung
  9. Dynamik der deutschen Warenexporte nach Zielländern und Gütergruppen
  10. Gewerblicher Grundstückshandel (Kommentierung des BFH-Urteils vom 1.05.2002, III R 9/98), Fach 3 EStG, § 15
  11. Kolonisation restituierter Sandrasen im Darmstädter Flugsandgebiet und im mittleren Emsland durch Laufkäfer
  12. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  13. Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  14. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  15. Metallography of Mg Alloys
  16. Bauteilgetriebene Planung und Steuerung entlang der Lieferkette
  17. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  18. Die Präsentationsform von Aufgaben und die Mathematikleistung von Kindern als Untersuchungsgegenstand einer Studie zum räumlichen Vorstellungsvermögen
  19. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  20. Luxury Brands as Employers
  21. German Academia heading for sustainability?
  22. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  23. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  24. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  25. Green Finance
  26. Externalisierungspolitik als "travelling model"
  27. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  28. Auf dem Weg zu den Kunden des Heilbades/Kurortes
  29. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism