Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Is There Such a Thing as Transnational Family Law?

    Croon-Gestefeld, J., 2025, in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht (RabelsZ). 89, 1, S. 35-58 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    “IT’s the Devil”: Responsibility Allocation And Negotiations In Police-suspect Interrogations In Ibadan, Nigeria

    Osisanwo, A. & Adegbosin, O., 2025, in: Journal of Forensic Psychology Research and Practice. 25, 1, S. 172-192 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Jenseits der Normen: Einblicke in meinen Arbeitsalltag als (autistische) wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Groß, N., 2025, Autistische Menschen in Studium und Hochschule. Lindmeier, C., Richter, M. & Schipp, C. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 190-194 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Angenommen/Im Druck

    Joint Item Response Models for Manual and Automatic Scores on Open-Ended Test Items

    Bengs, D., Brefeld, U., Kroehne, U. & Zehner, F., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Psychometrika.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Angenommen/Im Druck

    Junior High School Students’ Length Estimation Skills and Use of Strategies for Making Estimations

    Huang, H. M. E., Chang, H. W., Hoth, J., Ruwisch, S. & Heinze, A., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: International Journal of Science and Mathematics Education. 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Kinder- und Jugendliteratur

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2025, Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik: Ansätze - Methoden - Grundbegriffe. Surkamp, C. (Hrsg.). 3. aktualisierte und erweiterte Aufl. Heidelberg: J.B. Metzler, S. 224 - 226 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Klimabildung für alle?! Gemeinsames Lernen an naturwissenschaftlichen Kontexten zum Klimawandel

    González, L. F., Fühner, L., Menthe, J. & Abels, S., 2025, Handbuch Klimabildung. Höttecke, D., Heinicke, S., Martens, H., Nehring, A. & Rabe, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 501-525 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Angenommen/Im Druck

    Klimawandel, Unsicherheit und Vorsorge: Grundlagen und Bausteine einer rechtlichen Klimavorsorge

    Stark, A., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht. 23, 4

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Angenommen/Im Druck

    Kluges Pflanzen von Geldbäumen – stochastische Überlegungen im Videospiel Animal Crossing

    Schlüter, D. & Krusekamp, S., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Stochastik in der Schule.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Kollaboratives Forschen und Lernen im Prozess bildungsbezogener Arbeit

    Hantke, H. & Hantsch, R., 2025, in: berufsbildung - Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog. 1/2025, 205

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Hartmut Meyer

Publikationen

  1. Voyeurism? Autobiographies by Children of the Perpetrators. Niklas Frank's: Der Vater. Eine Abrechnung (1987), and Meine deutsche Mutter (2005)
  2. Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung
  3. Digitalisierung aus der Perspektive Fachdidaktischer Forschung und Ingenieurwissenschaftlicher Lehrpraxis
  4. Asyl für russische Kriegsdienstverweigerer
  5. Investition in Humankapital.
  6. Alt werden und alt sein in einer ländlichen Gemeinde
  7. Aktivität und Passivität der visuellen Wahrnehmung bei Platon und Aristoteles
  8. Politikwissenschaft: "Ein Fach mit Ausstrahlung"
  9. Indikatoren der Bildung für nachhaltige Entwicklung - ein Werkstattbericht
  10. Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum
  11. Wandel klassischer Demokratievorstellungen in der Rechtswissenschaft
  12. Innovative Lehr-Lernformen im Sport
  13. Doppelte Professionalisierung von Sportlehrkräften – ein theoretischer Anspruch im Praxis(semester)test
  14. Briefe aus dem 20. Jahrhundert
  15. EU-UK Trade and Cooperation Agreement
  16. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Missbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  17. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?
  18. Arielle ist die Schönste für mich
  19. The International Court of Justice
  20. Interarchive
  21. Investigation of the friction behavior between dry/infiltrated glass fiber fabric and metal sheet during deep drawing of fiber metal laminates
  22. Cost-effectiveness of online positive psychology
  23. E-Commerce-Geschäftsmodelle im deutschen Tourismusmarkt
  24. Abteilung orientierte Gesundheitsförderung für Mitarbeiter – was Führungskräfte tun können und sollten
  25. Privatrechtstheorie heute
  26. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  27. Schlussbemerkungen
  28. Einführung in die Ästhetische Bildung
  29. Kommunale Wählergemeinschaften – Deutsche Besonderheit oder gesamteuropäisches Phänomen?