Suche nach Fachgebiet

  1. Wahlen in der Ukraine

    Grotz, F., Haiduk, J. & Yahnyshchak, I., 01.01.2003, Wahlen in postsozialistischen Staaten. Ziemer, K. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 307-344 38 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Wahl:Freiheit? Die KOMFOR-Studie zum studentischen Wahlverhalten in überfachlichen Studienprogrammen – statistische Analysen und Auswertung von Interviews

    Strunz, C., Adomßent, M., Seifert, A., Schütz, J. & Gunkel, M. A. M., 2016, Bildung und Hochschule: Impulse für Studium und Lehre am Beispiel des Leuphana College. Beck, K., Bothe, T., Glaser, T., Heuer, C., Schütz, J. & Seifert, A. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 255-268 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  4. Erschienen

    Wahljahr 2002 - eine Bilanz

    Horst, P., 2003, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 34, 1, S. 239-246 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Wahlrechte im Rahmen der handels- und steuerrechtlichen Herstellungskosten

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2010, in: Steuer und Wirtschaft. 87, 4, S. 356-366 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Wahlsystemwandel in Mittelosteuropa: Strategisches Design einer politischen Institution

    Harfst, P., 2008, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 320 S. ( Forschung Politik)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Wahnehmung und Anpassungsverhalten der Landwirte an Greening: Eine qualitative Studie in Südniedersachsen

    Schüler, S., Bienwald, L., Loos, J. & Lakner, S., 2018, in: Berichte über Landwirtschaft. Zeitschrift für Agrapolitik und Landwirtschaft. 96, 3, 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. "Wahre Scenen" oder Die "poetische Gestaltung des Wirklichen": Die Werther-Rezeption Johann Heinrich Mercks

    Vollmer, H., 2003, Netzwerk der Aufklärung: Neue Lektüren zu Johann Heinrich Merck. Leuschner, U. & Luserke-Jaqui, M. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 41-59 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    "Wahrheit für die Phantasie": der junge Hegel und Herder

    Jamme, C., 2010, Zwischen Bild und Begriff. Gaier, U. & Simon, R. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 237-250 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Wahrheit in Gestalt - Sprachbedingungen der Wissenschaft: Die Ansätze T.S. Kuhns und M. Merleau-Pontys

    Pacholski, A. S., 2009, Marburg: Tectum Verlag. 128 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zur Evidenz regionaler Determinanten im Kontext individueller Gründungsaktivitäten
  2. Illusion Fortschritt - Wissen und Vergessen in der Pädagogik
  3. Internet und Ethik
  4. Microeconometrics of International Trade
  5. Reality TV Reloaded
  6. How much do others matter?
  7. Stakeholder engagement in Water Framework Directive planning in the United Kingdom: Two case studies from Northern Ireland and Scotland
  8. Vorhersage des Studienabbruchs in naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen
  9. Energy transition calls for high investment
  10. Transformation gezielt kommunizieren
  11. The Life Cycle of Party Government across the New Europe
  12. Queering
  13. Teaching personal initiative beats traditional training in boosting small business in West Africa
  14. Social theatre as a tool for environmental learning processes: a case study from Madrid, Spain
  15. Concentration of ciprofloxacin in Brazilian hospital effluent and preliminary risk assessment
  16. Cultural Leadership in Practice
  17. Members of the European Parliament on the Web
  18. Grassland management intensification weakens the associations among the diversities of multiple plant and animal taxa
  19. The Science and Practice of Landscape Stewardship, Claudia Bieling, Tobias Plieninger. Cambridge University Press (2017)
  20. § 291 Prozesszinsen
  21. ReClaiming Participation
  22. Future thought and the self-regulation of energization
  23. Ist ein Freund noch ein Freund?
  24. Mise-en-scène
  25. Children's literature and translation studies
  26. Biographische Kleinformen
  27. Mariology, Calvinism, Painting
  28. Attraktive Arbeitgeber im Mittelstand
  29. Die Konstruktion von Authentizität
  30. Accounting towards Sustainability in Production and Supply Chains
  31. Museum visitors and non-visitors in Germany: A representative survey
  32. On how business students’ personal values and sustainability conceptions impact their sustainability management orientation
  33. Modelling elephant corridors over two decades reveals opportunities for conserving connectivity across a large protected area network
  34. The environmental and economic effects of European emissions trading
  35. The Instrument as Medium
  36. Das Problem der Eignung in der Aus- und Fortbildung von Pädagogen
  37. Umweltrechnungslegung in Südostasien
  38. Art and the Economy of Attention: On the 1% - the 100 Most Expensive Works of Art