Suche nach Fachgebiet

  1. Performance Saga: Interview 01: Esther Ferrer

    Grögel, K. (Herausgeber*in) & Saemann, A. (Herausgeber*in), 2007

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  2. Performance Saga: Interview 03: Monika Günther

    Grögel, K. (Herausgeber*in) & Saemann, A. (Herausgeber*in), 2007

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  3. Performance Saga: Interview 04: Carolee Schneemann

    Grögel, K. (Herausgeber*in) & Saemann, A. (Herausgeber*in), 2008

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  4. Performance Saga: Interview 05: Ulrike Rosenbach

    Grögel, K. (Herausgeber*in) & Saemann, A. (Herausgeber*in), 2008

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  5. Performance Saga: Interview 06: Joan Jonas

    Grögel, K. (Herausgeber*in) & Saemann, A. (Herausgeber*in), 2008

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  6. Performance Saga: Interview 07: Martha Rosler

    Grögel, K. (Herausgeber*in) & Saemann, A. (Herausgeber*in), 2008

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  7. Performance Saga: Interview 08: Alison Knowles

    Grögel, K. (Herausgeber*in) & Saemann, A. (Herausgeber*in), 2008

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  8. Performance Saga: Performances, Interviews, Ereignisse: Begegnungen mit Wegbereiterinnen der Performancekunst

    Grögel, K. & Saemann, A., 2010, Interviews: Oral History in Kunst und Kunstwissenschaft,. Imhof, D. & Omlin, S. (Hrsg.). München: edition metzel, S. 103–114 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Performanzbedingungen und Validierungsstrategien bei der Bilanzierung von Sozialkompetenzen

    Frehe, P. & Gössling, B., 10.2016, in: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 112, 4, S. 584-610 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments

    Lemmrich, S., Hecker, S.-L., Klein, S., Ehmke, T., Köker, A., Koch-Priewe, B. & Ohm, U., 18.09.2019, Lehrer. Bildung. Gestalten. : Beiträge zur empirischen Forschung in der Lehrerbildung. Ehmke, T., Kuhl, P. & Pietsch, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinhein, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 190-204 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kooperation : Neue Wege für die Sozialwirtschaft
  2. Comparative Children's Literature
  3. Kunst, Kritik und Stadt
  4. Formen des Gesprächs – Gespräch der Formen
  5. Prädiktoren des Kompetenzzuwachses im Bereich Deutsch als Zweitsprache bei Lehramtsstudierenden
  6. EU Refugee Policies and Politics in Times of Crisis
  7. "Das Runde muss ins Eckige"
  8. Performanzbedingungen und Validierungsstrategien bei der Bilanzierung von Sozialkompetenzen
  9. Spin-off Gründungen in der Wohlfahrtspflege
  10. Arbeitgeberattraktivität aus der Perspektive unterschiedlicher Mitarbeitergenerationen
  11. Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit
  12. Ritualisierte Bewegungsexzesse
  13. The effects of psychotherapy for adult depression on suicidality and hopelessness
  14. Education for Sustainability, Graduate Capabilities, Professional Employment: How they all connect
  15. Wie man sich einem Gleichnis nähert
  16. Theorie und Empirie des Corporate Volunteering aus deutscher Perspektive
  17. Reittourismus: Entwicklungspotenzial der Binnenregionen Mecklenburg-Vorpommerns
  18. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  19. Kommentierte Bibliographie
  20. Brüchige Hermetik – Zu geschichtstheoretischen Figuren bei Spengler und Kittler
  21. Legalisierung statt Rasterfahndung
  22. Politiken der Naturgestaltung
  23. Motivlagen und berufliche Zielsetzungen von beruflich qualifizierten Studierenden
  24. Erfolgsfaktoren der Weiterbildung
  25. Socio-ecological Research: The Cases of Rural Development an Agro-Biotechnology
  26. Familie im Zentrum
  27. § 4 Grundzüge des materiellen Fusionskontrollrechts
  28. Der europäische Gesundheitstourismus im Kontext veränderter Rahmenbedingungen.
  29. "Das ganze Geheimniß der natürlichen Weihnachtsqual und Weihnachtsfreude"
  30. Zu den Voraussetzungen und Folgen eines wirksamen Verzichts im Zusammenhang mit der Einziehung des Wertes von Taterträgen - Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 11. Dezember 2018 – 5 StR 198/18
  31. IT-Innovationsmanagement im Krankenhaus
  32. Erfolgskritische Startbedingungen von Schulentwicklungsprojekten – Typologien von Lehrkräften und Schulen