Geld oder Nächstenliebe – Eine empirische Analyse zu sozialen Ursprüngen kommerzieller Geschäftsideen

Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Jantje Halberstadt - Speaker

Charlotte L. Schuster - Speaker

    07.11.201308.11.2013

    Event

    17. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zur Gründungsforschung - G-Forum 2013: Ubiquitous Entrepreneurship

    07.11.1308.11.13

    Koblenz, Germany

    Event: Conference

    Recently viewed

    Publications

    1. Repositioning Destinations between Mass Market Requirements and High Quality Offers in Germany
    2. Pedagogies of preparedness
    3. Postvinyl
    4. Solketal as a renewable fuel component in ternary blends with biodiesel and diesel fuel or HVO and the impact on physical and chemical properties
    5. Aufgaben philosophischer Bildung
    6. Ist das Bildung?
    7. Zur Sprache kommen
    8. Die Strafbarkeit von Sport- und Minddoping bei Minderjährigen
    9. Von der Bundes-Rahmenordnung zu einer Modulkonzeption für die Soziale Arbeit
    10. Listening to the Street
    11. Ordsall Hall in Manchester
    12. Mythos zwischen Sprache und Schrift
    13. Book review: Critical Approaches to Women and Gender in Higher Education
    14. The fight against human trafficking
    15. Einleitung
    16. Exports, Imports and Profitability: First Evidence for Manufacturing Enterprises
    17. FischTourMV - ein Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung maritimer Branchen in Mecklenburg-Vorpommern
    18. Exports, R&D and productivity in German business services firms
    19. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the euro-area and beyond
    20. Piketty und die Rechtswissenschaft im 21. Jahrhundert
    21. Literary Trails
    22. Kaufpreiszahlung auf Notaranderkonto
    23. Von der Erlebnis- zur Sinngesellschaft - Konsequenzen für die touristische Angebotsgestaltung
    24. Bildungsmaßnahmen für Ärzte und Pflegepersonal bezüglich Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf
    25. Rituals of critique and institutional maintenance at the United Nations climate change summits
    26. Schutzgebiete im Klimawandel – Risiken für Schutzgüter
    27. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
    28. Gemeinschaft und Gesellschaft
    29. Die nachhaltigen Zwillinge: Keine soziale Gerechtigkeit ohne ökologische Gerechtigkeit