Suche nach Fachgebiet

  1. Antecedents of innovation and growth: Analysing the impact of entrepreneurial orientation and goal-oriented management

    Harms, R., Reschke, C. H., Kraus, S. & Fink, M., 10.2010, in: International Journal of Technology Management. 52, 1/2, S. 135-152 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Anthropogenic factors overrule local abiotic variables in determining non-native plant invasions in mountains

    Fuentes-Lillo, E., Lembrechts, J. J., Cavieres, L. A., Jiménez, A., Haider, S., Barros, A. & Pauchard, A., 01.12.2021, in: Biological Invasions. 23, 12, S. 3671-3686 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Anthropogenic influenced distribution of pollutants in flood plains

    Brock, J. & Urban, B., 2006, Shaping the earth's surface: dynamics and changing environments: International Conference 2006 and 96th Annual Meeting of the Geologische Vereinigung E.V., September 25-29, 2006, Postdam, Germany : Programme and Abstracts. Safaricz, M. (Hrsg.). Berlin: GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung, S. 35-36 2 S. (Terra Nostra: Schriften der GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung ; Nr. 03/2006).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Anthropogenic nitrogen deposition alters growth responses of European beech (Fagus sylvativa L.) to climate change

    Hess, C., Niemeyer, T., Fichtner, A., Jansen, K., Kunz, M., Maneke, M., von Wehrden, H., Quante, M., Walmsley, D., von Oheimb, G. & Härdtle, W., 02.2018, in: Environmental Pollution. 233, S. 92-98 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Anthropogenic platinum fluxes: Quantification of sources and sinks, and outlook

    Helmers, E. & Kümmerer, K., 1999, in: Environmental Science and Pollution Research. 6, 1, S. 29-36 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Anthropologie der Praxis

    Girke, F. (Herausgeber*in), Meyer, C. (Herausgeber*in), Ramella, A. L. (Herausgeber*in) & Zillinger, M. (Herausgeber*in), 05.09.2024, (In Vorbereitung) Stuttgart: J.B. Metzler. (Beiträge zur Praxeologie / Contributions to Praxeology)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Anthropologie und Kritik. Kant, Foucault und die philosophische Anthropologie

    Andermann, K., 2013, Mythos-Geist-Kultur: Festschrift zum 60. Geburtstag von Christoph Jamme. Andermann, K. & Jürgens, A. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 221-237 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Anthropologische Begründung für mittlere Bildung

    Neumann, F.-D., 2002, Bildungsgang Realschule. von Saldern, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 51-79 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Anthropologische, historische, philosophische und soziologische Aspekte des Spiels

    Runkel, G., 2002, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 143 S. (Arbeitsbericht; Nr. 278).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Anthropomorphe Markengestaltung – Wenn Marken menschlich werden

    Seitz, L. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 02.2023, in: Transfer, Werbeforschung & Praxis. 69, 2, S. 48-55 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Through the Lens of Kara Walker’s Artwork
  2. The Forgotten Pioneer Movement
  3. Rauchen und passivrauchen am arbeitsplatz
  4. Mentoring und Coaching an der Universität
  5. Recht auf das Vergessenwerden im Digitalzeitalter
  6. Der letzte Wille einer Showgröße
  7. Assessing difficulties in career decision making among Swiss adolescents with the German My Vocational Situation Scale
  8. Zur Krahl-Rezeption in Frankreich
  9. Enrichment of mutated K-RAS from human stool DNA by a combined magnetic capture hybridization and PCR-RFLP assay.
  10. Koloniale Spuren in Oldenburg
  11. Leiblichkeit und Personalität
  12. Acoustic textures in distance perception
  13. Dramaturgies of Theatrical Imagination
  14. Termineinhaltung versus Bestände - Positionierung mit einem Estscheidungsmodell
  15. Deal or No Deal? Modelling the Impact of Brexit Uncertainty on UK Private Equity Activity
  16. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  17. Kommunikation zwischen Anwalt und Mandant
  18. Governance and legitimacy aspects of the UK biofuel carbon and sustainability reporting system
  19. Nonverbale Kommunikation
  20. Cooling Off beim Wechsel aus dem Vorstand in den Aufsichtsrat
  21. "Ich kann sagen: Nächstes Jahr ist okay! Mehr kann ich nicht sagen."
  22. Die windige Internationale : Rassismus und Kämpfe der Migration
  23. Distance-sensitivity of German imports
  24. Der gestaltende Staat im Kontext gesellschaftlichen Wandels
  25. Interdisziplinäres Arbeiten der Zivilgerichte
  26. Warum die Vaterschaft Anerkennung eingebüßt hat
  27. Pathways to water sustainability? A global study assessing the benefits of integrated water resources management
  28. Apriorische Gewissheit
  29. Warum nicht Größenvorstellungen?
  30. Who wants to become a child psychiatrist?
  31. Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
  32. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters