Suche nach Fachgebiet

  1. Hegel als advokat machiavellis

    Jamme, C., 01.07.1990, in: Deutsche Zeitschrift fur Philosophie. 38, 7, S. 629-638 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Hegels Antigone-Deutung

    Jamme, C., 2001, Lüneburg: Universität Lüneburg, 8 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Angenommen/Im Druck

    Hegel, Selbstischkeit, and the experiential self

    Matthews, P. R., 09.08.2024, (Angenommen/Im Druck) in: Inquiry (United Kingdom). 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften

    Jamme, C., 2009, in: Allgemeine Zeitschrift für Philosophie. 34, 2, S. 255-266 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften

    Jamme, C., 2010, in: Hegeru-tetsugaku-kenkyü. 16, S. 45-58 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Heidegger and Merleau-Ponty: Being-in-the-world with others?

    Schües, C., 22.12.1992, Martin Heidegger: Critical Assessments. Macam, C. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, Band II: History of Philosophy. S. 345-372 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Heidegger reads Goethe. A polyphonic "Dialogue" (approx. 1910 to 1976)

    Jamme, C., 2020, in: Goethe Jahrbuch. 137, S. 294-296 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Heideggers Zeitbegriff in Sein und Zeit

    Jamme, C., 2019, "Sein und Zeit" neu verhandelt: Untersuchungen zu Heideggers Hauptwerk. Heinz, M. & Bender, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Felix Meiner Verlag, Band 1. S. 289-297 9 S. (Blaue Reihe).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Herbert Marcuse and the West German Student Movement

    Gerber, M., Kapfinger, E. & Volz, J., 29.10.2024, The Marcusean Mind. Altheman C. Santos, E., Fast, J., Mayberry, N. K. & Simpson, S. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 162-175 14 S. (Routledge Philosophical Minds).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    H.-E. Richter: Bedenken gegen Anpassung. Psychoanalyse und Politik

    Schües, C., 1996, in: Psychologische Literaturumschau. 1996, 3, S. 23-24 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  11. Erschienen

    Hermann Schmitz - Leiblichkeit als kommunikatives Selbst- und Weltverhältnis

    Andermann, K., 2012, Leiblichkeit: Begriff, Geschichte und Aktualität eines Konzepts. . Alloa, E., Bedorf, T., Grüny, C. & Klass, N. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 130-145 16 S. (UTB Philosophie, Soziologie; Band 3633).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Hilmer, Brigitte:: Scheinen des Begriffs: Hegels Logik der Kunst

    Jamme, C., 2002, in: Jahrbuch für Hegelforschung. 6/7, S. 357-360 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  13. „Hochverehrter Herr Gouverneur“: Zum Verhältnis von Mission und deutschem Kolonialstaat im Zeitalter des Imperialismus

    Oermann, N. O., 2004, Weltmission und religiöse Organisationen: Protestantische Missionsgesellschaften im 19. und 20. Jahrhundert. Bogner, A., Holtwick, B. & Tyrell, H. (Hrsg.). Würzburg: Ergon-Verlag, S. 589-611 23 S. (Religion in der Gesellschaft; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  14. Erschienen

    Hochzeit und wahre Liebe

    Mühling, M., 28.06.2015, 10 S. Calwer Verlag.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge zu Online-NachschlagewerkenLehre

  15. Erschienen

    Höhlenein- und Ausgänge: Wirklichkeitsbewältigung in der zeitgenössischen Literatur Nordamerikas

    Moss, M., 2006, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 242 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  16. Erschienen

    Hölderlin's theory of tragedy

    Jamme, C., 2007, in: Civiltà del mediterraneo. 10/11, S. 39-48 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. Erschienen

    Hölderlin und der Mythos

    Jamme, C., 2010, Sprache - Dichtung - Philosophie: Heidegger und der Deutsche Idealismus. Frischmann, B. (Hrsg.). Freiburg: Verlag Karl Alber, S. 10-16 7 S. (Alber Philosophie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. How we never became posthuman: Homeostasis as conflict from Claude Bernard to Norbert Wiener

    Nemenyi, D., 2021, Distributed Perception : Resonances and Axiologies. Lushetich, N. & Campbell, L. (Hrsg.). Routledge Taylor & Francis Group, 14 S. (Routledge Studies in Science, Technology and Society).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  19. Erschienen

    Humanismus und Kulturkritik: Ernst Cassirers Werk im amerikanischen Exil

    Jürgens, A., 2012, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 181 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Humans, Materiality and Society: The Contemporary Sociological Relevance of Helmuth Plessner

    Henkel, A., 15.03.2019, in: Human Studies . 42, 1, S. 123-145 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen