Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Kinderbetreuung im Unternehmen: Ein Ratgeber zu Betrieblicher Großtagespflege in Niedersachsen

    Stange, W. (Herausgeber*in) & Zipperer, U. (Herausgeber*in), 12.2014, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 53 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  2. Kinderbiathlon als Mannschaftswettbewerb

    Turbanski, S., 2008, in: Sportpraxis. 49, 7, S. 17-20 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Kinderbilder in den sozialen Netzwerken – Wenn Eltern posten

    Croon-Gestefeld, J. & Lübbers, K., 18.07.2025, in: Juristenzeitung. 80, 14, S. 662 - 671 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Kinder brauchen Bewegung, und wie! aber wie? : der Sportunterricht in der Grundschule

    Sinning, S. & Kugelmann, C., 2004, in: Grundschulmagazin. 72, 4, S. 8-11 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Kinderdörfer in Niedersachsen: Ideen - Träger - Konzepte - Perspektiven

    Lehmann, J. & Ziegenspeck, J. W., 2001, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik, 48 S. (Schriftenreihe Anstöße und Berichte aus der "Pädagogischen Werkstatt"; Nr. 6).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Kinder - ein Quell der Freude?!

    Humpert, S., 2009, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 22 S. (SOEPpapers; Nr. 232).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Kinder erklären das Textschreiben: lernorientierte Diagnostik schriftsprachlicher Kompetenzen

    Weinhold, S., 2003, in: Grundschule Sprachen. 12, 11, S. 8-11 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Kinderflohmärkte: Nachdenken über eigene Flohmarkt-Erfahrungen und Alternativen zum Spielzeugverkauf

    Holz, V., 2009, in: Grundschule Sachunterricht. 42, S. 22 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Kinderfreundliche Dorfentwicklung

    Stange, W., 2000, Unser Schulhof wird genial: Schulhofumgestaltung am Schulzentrum Schafflund - ein Beteiligungsprojekt ; Wissenswertes zur Spielraumplanung. Töllner, C. (Hrsg.). Kiel: Deutsches Kinderhilfswerk , S. 12-15 4 S. (Schleswig-Holstein – Land für Kinder).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Kindergarten und Grundschule zwischen Differenzierung und Integration: Modellannahmen über Strukturen und Prozesse der Systementwicklung

    Gaus, D. & Drieschner, E., 07.2012, in: Zeitschrift für Pädagogik. 58, 4, S. 541-560 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Österreich-Tourismus – Zurück zum Wachstumskurs
  2. Arts Management: A Sociological Inquiry
  3. Papierboot
  4. Das unternehmerische Selbst?
  5. Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
  6. Die rote Perücke
  7. Welches Produkt ist nachhaltig?
  8. The Grime of Critique
  9. Experimental Biology in the Vienna Prater
  10. A Note on Happiness in Eastern Europe
  11. Beating thy neighbor
  12. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens.
  13. Innovative Instrumente für ein integriertes Flussgebietsmanagement
  14. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  15. Die Kunstreligion
  16. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  17. Disentangling associations of human wellbeing with green infrastructure, degree of urbanity, and social factors around an Asian megacity
  18. Kapitalgesellschaftsrechtlicher Gläubigerschutz
  19. Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen
  20. Bildung, Pluralität und Demokratie
  21. The WTO's Crisis
  22. Risikoanalyse für Human Factors
  23. Climate change policies and carbon-related CEO compensation systems
  24. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  25. Ertragsteuerrecht
  26. Philosophie der Responsivität
  27. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden
  28. Wie aus Geflüchteten Kolleg/Innen werden!
  29. Perspectives on comprehensive sustainability-orientation in municipalities
  30. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  31. Evaluation eines Emotionsregulationstrainings als zusätzliche Behandlungskomponente in KVT-basierter Depressionstherapie