Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Goethes "Proserpina"

    Jamme, C., 01.01.2005, in: Philotheos. 5, S. 312-320 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Implementing Environmental Management Accounting: Status and Challenges

    Rikhardsson, P. M. (Herausgeber*in), Bennett, M. (Herausgeber*in), Bouma, J. J. (Herausgeber*in) & Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 01.01.2005, Dordrecht: Springer Verlag. 374 S. (Eco-Efficiency in Industry and Science; Band 18)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  3. Erschienen

    Integration of material flow management tools in workplace environments

    Hedemann, J., Möller, A., Müller-Beilschmidt, P., Rohdemann, D., Schmidt, M. & Schmitt, B., 01.01.2005, Information systems for sustainable development. Hilty, L. M., Seifert, E. K. & Treibert, R. (Hrsg.). Hershey, Pa. [u.a.]: Idea Group Publishing, S. 47-61 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Männerzeitschriften - Frauenzeitschriften: Systematisierung eines gemeinsamen Forschungsfeldes

    Röser, J., 01.01.2005, in: Medien-Journal. 29, 1, S. 23-34 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Messung von Markenvorstellungen

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 01.01.2005, Moderne Markenführung: Grundlagen - Innovative Ansätze - Praktische Umsetzungen. Esch, F.-R. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 1329-1346 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Modernization, cultural change, and democracy: the human development sequence

    Inglehart, R. & Welzel, C. P., 01.01.2005, Cambridge: Cambridge University Press. 333 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Multi-view discriminative sequential learning

    Brefeld, U., Büscher, C. & Scheffer, T., 01.01.2005, Machine Learning: ECML 2005: 16th European Conference on Machine Learning. Springer Verlag, S. 60-71 12 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 3720 LNAI).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Nachwort: Marktumgebungen und Kundenbewegungen

    Schrage, D., 01.01.2005, Das Management der Kunden: Studien zur Soziologie des Shopping. Hellmann, K.-U. & Schrage, D. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 218-227 10 S. (Konsumsoziologie und Massenkultur).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  9. Note Analytique - Swimming with the tide, or seeking to stem it? Recent ICJ rulings on the law of self-defence

    Tams, C. J., 01.01.2005, in: Quebec Journal of International Law. 18, 2, S. 275-290 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Michael Hoffmann. 2017. Stil und Text. Eine Einführung (Narr Studienbücher). Tübingen: Narr/Francke/Attempto
  2. Kontakttheorie
  3. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland: vom Projekt zur Struktur?
  4. Die unsichtbare Stadt
  5. "Sicherung der Tarifautonomie durch gesetzliche Verpflichtung zur Tarifeinheit?" - die Position von ver.di
  6. Weidelandschaften und Wildnisgebiete
  7. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  8. Risikoanalyse für Human Factors
  9. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  10. The tattooings of cities
  11. Natur und Landschaft
  12. Kinder l(i)eben Sport
  13. Inflexions: Journal for Research-Creation
  14. Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung
  15. Vorne dran bleiben!
  16. Mediale Klischeereproduktion
  17. Environmental Fate and Transport of Human Pharmaceuticals
  18. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  19. Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe
  20. Beating thy neighbor
  21. Das System Jugendhilfe heute und der Stellenwert von Eltern
  22. Das Grünbuch der EU-Kommission zur Abschlussprüfung aus prüfungstheoretischer Sicht
  23. Exports and productivity in the German business services sector
  24. EuGH: Verbot unautorisierten Streamings durch fremdes Unternehmen
  25. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  26. What Does the Media Mean by ‘Sustainability’ or ‘Sustainable Development’? an Empirical Analysis of Sustainability Terminology in German Newspapers Over Two Decades