Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Schlüssel zur Welt: Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie

    Möller, S., Gentes, T., Gohlke, M., Jathe, J., Jung, F., Kenanidou, K. & Orlando, L., 01.2021, Bremen: Universität Bremen, 89 S. (IPW Working Paper; Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Science, Technology, Enterprise and Society

    Smit, C., 01.2021, in: Journal of Entrepreneurship and Innovation in Emerging Economies. 7, 1, S. 24-30 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Sol-gel technology for greener and more sustainable antimicrobial textiles that use silica matrices with C, and Ag and ZnO as biocides

    Igal, K., Zanotti, K., Zuin, V. G. & Vazquez, P., 01.2021, in: Current Research in Green and Sustainable Chemistry. 4, 11 S., 100177.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Template-based Question Answering using Recursive Neural Networks

    Athreya, R. G., Bansal, S. K., Ngomo, A. C. N. & Usbeck, R., 01.2021, Proceedings - 2021 IEEE 15th International Conference on Semantic Computing, ICSC 2021. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 195-198 4 S. 9364639. (Proceedings - 2021 IEEE 15th International Conference on Semantic Computing, ICSC 2021).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Toward “hardened” accountability? Analyzing the European Union's hybrid transnational governance in timber and biofuel supply chains

    Moser, C. & Leipold, S., 01.2021, in: Regulation & Governance. 15, 1, S. 115-132 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Towards a relational paradigm in sustainability research, practice, and education

    Walsh, Z., Böhme, J. & Wamsler, C., 01.2021, in: Ambio. 50, 1, S. 74-84 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Verschuldensunabhängige Verbandsstrafen im Profifußball und ihre Verlagerung auf Störer und Zuschauer (Teil 2)

    Gerlach, J. & Manzke, S., 01.2021, in: SpuRt - Zeitschrift für Sport und Recht. 28, 1, S. 2-5 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. §13 Grundlagen der Zusammenarbeit

    Hüttemann, S., 01.01.2021, Europäisches Strafrecht . Böse, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 673-710 38 S. (Enzyklopädie Europarecht; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  10. Erschienen

    §1 Arbeitnehmerfreizügigkeit

    Terhechte, J., 01.01.2021, Europäisches Arbeits- und Sozialrecht. Schlachter, M. & Heinig, H. M. (Hrsg.). 2. Auflage Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 51-102 52 S. (Enzyklopädie Europarecht ; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. From the Household of the Soul to the Economy of Money
  2. Rezension zu: Otto, Hans-Uwe / Polutta, Andreas / Ziegler, Holger (Hg.): Evidence-based Practice – Modernising the Knowledge Base of Social Work?. Opladen: Barbara Budrich 2009
  3. Transdisciplinarity
  4. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.
  5. Artikel 26 EUV [Ziele und allgemeine Leitlinien]
  6. Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden
  7. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  8. Sammelrezension: Ökonomien des Sozialen im Web 2.0
  9. Die Kunstreligion
  10. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  11. Entrepreneurship-Education
  12. Wasted money, wasted time?
  13. Biografie und Lebenswelt von Jungarbeitern.
  14. § 8 Strafrechtliche und strafprozessuale Prinzipien
  15. Artikel 43 EUV [Missionen der GSVPl]
  16. Praxisphasen im Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf der Einbindung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler
  17. Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
  18. Die unbewusste Karte des Gemüts
  19. Interdisciplinary Approaches to Gene Therapy
  20. Wettbewerbsrecht, Deutschland
  21. Arbeitsschutz in der ambulanten Pflege
  22. Führung von Silver Workern
  23. Jugendliche im Web 2.0: Risiken und Chancen
  24. Hospizdienste und palliative Pflege
  25. Einfachheit im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs
  26. Diesseits und jenseits der Worte
  27. Selbsterkundungsverfahren in der Lehrerbildung
  28. Foto
  29. Increasing Entrepreneurial Intentions through Innovations in Pedagogy
  30. Als der Homo oeconomicus kurz verschwand
  31. Performance of conventional multi-barrier drinking water treatment plants for the removal of four artificial sweeteners
  32. "Frauen und Mädchen, die Juden sind Euer Verderben!"
  33. Gerecht geht anders!
  34. Zirker, Angelika: Der Pilger als Kind. Spiel, Sprache und Erlösung in Lewis Carrolls Alice-Büchern
  35. Sobre Eyal Weizman, Arquitectura Forense. Violencia en el Umbral de la Detectabilidad, Nueva York: Zone Books, 2017