Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Zur empirischen Beforschung des mBooks Belgien: Die Chancen eines Methodenmix

    Schreiber, W., Wagner, W., Trautwein, U. & Brefeld, U., 10.2019, Das Geschichtsschulbuch: Lehren – Lernen – Forschen . Kühberger, C., Bernhard, R. & Bramann, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 57-80 24 S. (Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Zuwanderungspolitik – ein neues kommunales Aufgabenfeld?

    Kuehn, M. & Münch, S., 10.2019, in: DISP. 55, 3, S. 22-30 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Akademisches Schreiben lehren und lernen: Spektren einer prozessorientierten Schreibdidaktik

    Knorr, D. & Brinkschulte, M., 01.10.2019, in: Journal für Psychologie. 27, 1, S. 51–71 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Algorithmic Trading, Artificial Intelligence and the Politics of Cognition

    Beverungen, A., 01.10.2019, The Democratization of Artificial Intelligence: Net Politics in the Era of Learning Algorithms. Sudmann, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 77-93 17 S. (KI-Kritik; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Around the World in a Jiffy: Humorous Treatments of Around-the-World Travel in German Children’s Books and Games

    O'Sullivan, E., 01.10.2019, The World of Children: Foreign Cultures in Nineteenth-Century German Education and Entertainment. Lässig, S. & Weiß, A. (Hrsg.). New York, Oxford: Berghahn Books, S. 203-227 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Artificial intelligence: Invisible agencies in the folds of technological cultures

    Förster, Y., 01.10.2019, The Democratization of Artificial Intelligence: Net Politics in the Era of Learning Algorithms. Sudmann, A. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 175-188 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Does green corporate investment crowd out other business investment?

    Weche, J. P., 01.10.2019, in: Industrial and Corporate Change. 28, 5, S. 1279-1295 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Ecosystem services tradeoffs arising from non-native tree plantation expansion in southern Chile

    Benra, F., Nahuelhual, L., Gaglio, M., Gissi, E., M. Aguayo, M., Jullian, C. & Bonn, A., 01.10.2019, in: Landscape and Urban Planning. 190, 103589.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Effects of elevated growth temperature and enhanced atmospheric vapour pressure deficit on needle and root terpenoid contents of two Douglas fir provenances

    Duan, Q., Kleiber, A., Jansen, K., Junker, L. V., Kammerer, B., Han, G., Zimmer, I., Rennenberg, H., Schnitzler, J. P., Ensminger, I., Gessler, A. & Kreuzwieser, J. F., 01.10.2019, in: Environmental and Experimental Botany. 166, 103819.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. European electricity sector decarbonization under different levels of foresight

    Gerbaulet, C., von Hirschhausen, C., Kemfert, C., Lorenz, C. & Oei, P. Y., 01.10.2019, in: Renewable Energy. 141, S. 973-987 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  2. Sea Creatures in Glass
  3. Transdisciplinary Research
  4. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  5. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  6. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  7. Umweltrechtssicherheit für Unternehmen
  8. Alternative discourses around the governance of food security
  9. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  10. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  11. en plein air
  12. Nachwachsende Rohstoffe zur Substitution von Mineralkraftstoffen -Möglichkeiten und Grenzen-
  13. Wie beurteilen Lehrkräfte, Studierende und Grundschulkinder den Einsatz von Tablets im Unterricht?
  14. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
  15. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  16. Environmental governance
  17. Corporate Social Responsibility
  18. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  19. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  20. The Role of Corporate Sustainability in a Low-Cost Business Model
  21. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  22. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  23. Mit Bands auf Tour
  24. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  25. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  26. Kommunale Weiterbildung -
  27. Mediengeschichte
  28. Arbeitszufriedenheit
  29. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien
  30. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  31. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  32. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  33. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  34. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  35. Das Recht auf Bildung
  36. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  37. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  38. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory