Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die Briefe der Manns: ein Familienporträt

    Lahme, T. M. (Herausgeber*in), Pils, H. (Herausgeber*in) & Klein, K. (Herausgeber*in), 2016, Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag. 720 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    Die Dokumentarische Methode und ihr Potenzial für die Erforschung eines (inter)kulturell ausgerichteten Fremdsprachenunterrichts

    Vernal Schmidt, J. M., 2016, Perspektiven eines reflexiven Wissenschaftsverständnisses in der fremdsprachendidaktischen Forschung. Hethey, M. & Jöckel, A. (Hrsg.). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, S. 45-64 20 S. 3. ( Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Die Energiewende in Deutschland: Kontroversen, Chancen und Herausforderungen

    Kemfert, C. & Canzler, W., 2016, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 85, 4, S. 5-13 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  4. Erschienen

    Die exotisierte Stadt: Kulturpolitik und Musikvermittlung im postmigrantischen Prozess

    Gaupp, L., 2016, Hildesheim: Georg Olms Verlag AG. 458 S. (Center for World Music - Studies in Music; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Die geheimnisvolle Flasche: Unterrichtsvorschläge für drei Altersstufen

    Hofer, E., Puddu, S. & Lembens, A., 2016, in: Chemie & Schule. 31, 3/2016, S. 13-19 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  6. Die geheimnisvolle Flasche

    Hofer, E., Puddu, S., Reiter, K., Abels, S. J. & Lembens, A., 2016, in: PLUS LUCIS. 1/2016, S. 23-26 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg: Situation und Sicht der Akteurinnen und Akteure: Propensity-Score-Analysen differenzieller Entwicklungsmilieus

    Batzel-Kremer, A., Pietsch, M., Merk, S., Bohl, T., Prinz, E. & Schneider, J., 2016, Die Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg: Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung (WissGem). Bohl, T. & Wacker, A. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 47-72 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Die Leinwand: Eine Epistemologie des Kinos

    Göttel, D., 2016, 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 238 S. (Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie; Band 27)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Die neue Datenschutzverbandsklage

    Halfmeier, A., 2016, in: Neue Juristische Wochenschrift. 2016, 16, S. 1126-1129 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Die Nihilisierung des Nihilismus - Alfred Seidel (1895-1924)

    Voller, C., 2016, Intellektuelle in Heidelberg 1910 - 1933. Ein Lesebuch. Bitterolf, M., Schöbel, S. & Schlaudt, O. (Hrsg.). Heidelberg: Schöbel , S. 305-321 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dominik Ahrari

Publikationen

  1. Art. 351 TFEU, the Principle of Loyalty and the Future Role of Member States' Bilateral Investment Treaties
  2. Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland
  3. Tourismus auf den Spuren der Schatten des Windes
  4. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency
  5. Kosteneffizienter und effektiver Vertragsnaturschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
  6. Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie
  7. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  8. Ist die Einschränkung der Erbschaftssteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 S. 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?
  9. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  10. The New Age of Electronic Dance Music and Club Culture
  11. A Tale of Culture-Bound Regime Evolution
  12. Texte lesen und verstehen, Lösungswege diskutieren: Das Schulbuch als zentrales Element mathematischen Kommunizierens?
  13. Emotionen und politisches Lernen
  14. Die Charta der Vereinten Nationen und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
  15. Schaffen aus Fülle.
  16. VwGO §109 [Zwischenurteil]
  17. Wo bleiben die Kinder im Kinderschutz?
  18. Die Strategie Integratives Gendering
  19. Hochschulen und nachhaltige Entwicklung in der Region
  20. Das europäische System der Hafenstaatkontrolle vor dem EuGH
  21. Persönlichkeit und Entrepreneurship
  22. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part II
  23. Work effort during and after employment probation
  24. Fundamentale Rechtsgrundlagen einer EG-Mitgliedschaft
  25. Laypeople in Law
  26. Pflege von Heidelandschaften
  27. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  28. Die Energieversorgung in Deutschland und die Rolle der Steinkohle
  29. Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf
  30. Dem Faktor Mensch auf der Spur
  31. Kaufpreiszahlung auf Notaranderkonto
  32. Die Kunst zwischen Verdacht und Anspruch
  33. Phonetik lehren und lernen im Kontext Deutsch als Zweitsprache