Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2601 - 2613 von 2.613Seitengröße: 50
sortieren: Titel
  1. Zukunftsfestival 2024

    Prien-Ribcke, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2431.12.24

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Zukunftslabor Wassermanagement

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hempel, M. C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2230.09.27

    Projekt: Forschung

  3. 2030+: Zukunftsstadt Lüneburg 2030+

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Luthardt, P. (Koordinator*in) & Prien-Ribcke, S. (Partner*in)

    23.11.1531.03.18

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. Zukunft von Naturschutz in Agrarlandschaften Südostaustraliens

    Hanspach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schaal, T. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.1931.08.22

    Projekt: Forschung

  5. Zur Arbeitssituation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiternan der Fachhochschule Nordostniedersachsen: Ergebnisse einer Umfrage im Juni/Juli 1999

    Dudeck, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.9931.07.99

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  6. Zur Authentizität des Ereignisses – Zur Zeugenschaft von Web Videos

    Simons, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.0912.10.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. #Zusammenkommen: Sprachpartnerschaften durch Service-Learning in der Stadt Lüneburg gestalten

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Buhrfeind, I. (Koordinator*in)

    Landkreis Lüneburg

    01.08.2131.07.22

    Projekt: Praxisprojekt

  8. Zwischenspiel interpersonaler und intrapersonaler Konflikte als eine Barriere für nachhaltige Einigungen

    Majer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.2131.03.24

    Projekt: Forschung

Vorherige 1...49 50 51 52 53 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Welche Wirkung hat Feedback mit unterschiedlichem Informationsgehalt auf die Mathematikleistung von inklusiv beschulten Schüler*innen?
  2. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  3. Neuordnungsvorstellungen des deutschen Widerstandes und Entkommunisierung in Polen
  4. Störungen und Erkenntnistrübungen in Maschinentheatern
  5. Innovativer Energiespeicher Bundeswasserstraßen
  6. Das Lehrerforum www.lehrerforum-nrw.de als virtuelle multiprofessionelle Lerngemeinschaft
  7. Albert Schweitzer als "homo politicus"
  8. Die Performanzen des Offiziers und Dichters Ewald von Kleist.
  9. Dorf für Kinder, Dorf für alle
  10. Schwerpunkt: Bildung, verweigert. Zum Verhältnis von Bildung, Institution und Romanform von Anton Reiser bis zu Der Hals der Giraffe
  11. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"
  12. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  13. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Überzeugungen von Lehrkräften zu lernförderlichem Assessment im Fach Mathematik
  14. Politische Transformation und Eigendynamik des Schulsystems im 20. Jahrhundert, regionale Schulentwicklung in Berlin und Brandenburg 1890 - 1990, hrsg. von Peter Drewek, Anke Huschner und René Ejury
  15. "Wir waren Optimisten und Idealisten, und die Zukunft schien nur Gutes für uns bereit zu halten." – Akademikerkarrieren im Dritten Reich am Beispiel des Lüneburger Stadtarchivars Hans Kück (1910-1945
  16. Pädagogische Theorien und pädagogische Praxis
  17. Emotionsübergreifende Regulationsdefizite – ein unspezifisches Merkmal psychischer Störungen?
  18. Psychosoziale Arbeitsbedingungen und Burnout-Symptome in der stationären somatischen und psychiatrischen Gesundheits-und Krankenpflege