ZIM - SmartPress

Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

Projektbeteiligte

Beschreibung

In diesem Kooperationsprojekt sollen ein innovatives datengetriebenes System entwickelt werden, welches Fertigungsanlagen zur Kalt- und Warmumformung von Blechen robust gegenüber Veränderungen der Produkteigenschaften und der Umgebung macht. Häufig sind im Bereich der Blechumformung mehrere Schritte direkt hintereinander angeordnet. Diese modernen Anlagen werden derzeit als quasi Black-Box betrieben und lassen keinerlei Rückschlüsse auf die Ursachen bei Qualitätsschwankungen zu. Das hat zur Folge, dass ein fehlerhaftes Bauteil noch etliche Prozessschritte macht, bevor der Fehler entdeckt wird. Alle folgenden Bauteile werden ebenfalls mit demselben Fehler produziert, bis der Mangel in der Qualitätskontrolle entdeckt und wieder nach vorne in der Prozesskette kommuniziert wird. Ein typischer Fehler beim Verformen von Blechen ist das Reißen des Materials. Das passiert, wenn beim Vorgang zu wenig Material vorhanden oder Kräfte falsch eingestellt sind. Diese Prozessfehler hängen von den aktuellen Material- und Produkteigenschaften (Umgebung) sowie den eingestellten Anlagenparametern, wie z.B. Ziehkräften ab. Aufgrund schwankenden Produkteigenschaften wie z.B. unterschiedlich befetteter Bleche, ist eine entsprechende Anpassung der Prozessparameter, in diesem Fall den Ziehkräften, notwendig.
StatusAbgeschlossen
Zeitraum01.12.1731.05.20

Verknüpfte Publikationen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Developing a Process for the Analysis of User Journeys and the Prediction of Dropout in Digital Health Interventions:
  2. Learning shortest paths in word graphs
  3. A Two-Stage Sliding-Mode High-Gain Observer to Reduce Uncertainties and Disturbances Effects for Sensorless Control in Automotive Applications
  4. archiDART: an R package for the automated computation of plant root architectural traits
  5. Second-Order Sliding Mode Control with State and Disturbance Estimation for a Permanent Magnet Linear Motor
  6. Deciding between the Covariance Analytical Approach and the Change-Score Approach in Two Wave Panel Data
  7. Encoding the law of State responsibility with courage and resolve
  8. Investigating the Promotional Effect of Green Signals in Sponsored Search Advertising Using Bayesian Parameter Estimation
  9. The effect of structural complexity on large mammal occurrence in revegetation
  10. Telecoupling as a framework to support a more nuanced understanding of causality in land system science
  11. Single-Word Recognition Need Not Depend on Single-Word Features
  12. Playing in the Spaces: Anarchism in the Classroom
  13. Evaluating A Teaching-Learning Sequence (TLS) About Acid-Base Reactions In Upper Secondary School
  14. Anatomy of Chua's System - Nonlinear Dynamic Electronics for Chaos in the Lab
  15. Ontology-based automatic classification for Web pages
  16. Development of Early Spatial Perspective-Taking - Toward a Three-Level Model
  17. A highly transparent method of assessing the contribution of incentives to meet various technical challenges in distributed energy systems
  18. Understanding the error-structure of Time-driven Activity-based Costing
  19. Phase Shift APOD and POD Control Technique in Multi-Level Inverters to Mitigate Total Harmonic Distortion

Presse / Medien

  1. Computersimulation