Suche nach Fachgebiet

661 - 670 von 2.620Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Einwanderungsland Europa - Wie begegnet Lüneburg der Welt?

    Prien-Ribcke, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, A. (Partner*in)

    01.10.1531.07.17

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. Einzelhandelsstrukturen in Soltau und seinem Umfeld

    Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.11.0731.08.09

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  3. E-Lastenfahrrad

    Brüggen, I. A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.2231.12.22

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  4. E-Learning basierte Einführungskurse in das Nachhaltigkeitsmanagement und die Betriebswirtschaftslehre (sowie inhaltsbezogen studienrelevante Englisch-Kompetenzen)

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kaliampos, J. (Projektmitarbeiter*in) & Blume, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.1730.09.17

    Projekt: Anderes

  5. E-LANE: E-Learning in der Lehrerfortbildung: Angebote, Nutzung und Erträge - Teilvorhaben

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Richter, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Obst, K. (Projektmitarbeiter*in) & Meyer, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.1930.03.22

    Projekt: Forschung

  6. Electronic International Journal of Time Use Research (eIJTUR)

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Peters, N. (Projektmitarbeiter*in), Hanglberger, D. (Projektmitarbeiter*in), Gershuny, J. (Projektmitarbeiter*in) & Harvey, A. (Projektmitarbeiter*in)

    03.06.0220.12.18

    Projekt: Forschung

  7. Elementarmathematik vertiefen

    Ruwisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.04.1931.12.20

    Projekt: Lehre und Studium

  8. Elemente einer kritischen Theorie medialer Teilhabe

    Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nigro, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.10.1831.10.22

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Overclaiming is not related to dark triad personality traits or stated and revealed risk preferences
  2. Ideologie, Hegemonie und Diskurs
  3. Unterscheidung ist noch lange keine Diskriminierung
  4. Musik und Medium
  5. Zur Lage der Kirche
  6. Sustainable corporate governance and corporate carbon outputs
  7. 'Ins Nichts mit dir zurück, Herr Prinz von Homburg, ins Nichts, ins Nichts!' Heldentum, Grazie und Männlichkeit in Kleists Über das Marionettentheater und Prinz Friedrich von Homburg
  8. Expanding Material Flow Cost Accounting
  9. The Museum Experience
  10. PUMA's Environmental Profit and Loss Statement
  11. Environmental and historical effects on richness and endemism patterns of carabid beetles in the western Palaearctic
  12. Synapses in the Network
  13. Inland sand ecosystems
  14. Klimaschutz als intertemporaler Freiheitsschutz
  15. "Inability to pay"
  16. ’I know you you can’t see it, but you can imagine it.'
  17. Schulbasierte Achtsamkeitsprogramme mit Kindern und Jugendlichen
  18. The link between corporate governance and corporate financial misconduct. A review of archival studies and implications for future research
  19. Die Gruppe in der Gruppe
  20. Institutional ownership, environmental, social, and governance performance and disclosure
  21. Bird communities in traditional wood-pastures with changing management in Eastern Europe
  22. Ansatzpunkte für ein systematisches Beschäftigungsmanagement
  23. Chemicals in the environment - The need for a clear nomenclature
  24. Technology Options Tested on the German Coast for Addressing a Munitions Hot Spot In Situ