Suche nach Fachgebiet

2261 - 2270 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Teilhabende Kritik als transformierendes und transversales "Mit"

    Brunner, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.10.1830.09.22

    Projekt: Forschung

  2. Onlinetherapie: Teilmaßnahme 1.1 KT 1 Zusatzmodul

    Rössler, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Moock, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.07.15

    Projekt: Forschung

  3. Teilprojekt „Inklusion professionell umsetzen“ im Gesamtprojekt "Theorie-Praxis-Vernetzung in der Lehrerbildung"

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1630.06.19

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. DigiTaL: Teilprojekt „Skills for a Digital Future“ im Projekt "Leuphana: Digital Transformation Lab for Teaching and Learning" (DigiTaL)

    Köllner, G. (Projektmitarbeiter*in), Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Webersik, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2131.07.24

    Projekt: Lehre und Studium

  5. sTeleBES : Telecoupled use of biodiversity and ecosystem services: synthesis of concepts, methods and evidence

    Schröter, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bonn, A. (Koordinator*in), Koellner, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1601.11.17

    Projekt: Forschung

  6. Telekollaboration und Lernerkorpora: Einsichten in fremdsprachlicher pragmatischer Kompetenz

    Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Black, E. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.1331.01.15

    Projekt: Forschung

  7. Tempolimit, Wärmepumpe, Elektroauto — Nachhaltigkeit mathematisch modellieren

    Göller, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Padberg-Gehle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hagena, M. (Partner*in) & Schlüter, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2331.12.24

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Performing Life"
  2. Brief
  3. Corrosion behaviour of magnesium alloys with RE additions in sodium chloride solutions
  4. Relict populations in ancient woodlands
  5. Wissen im Zeitalter der Simulation
  6. Valuing beaches for beauty and recreation only? Uncovering perception bias through a hashtag analysis
  7. Growth-trait relationships in subtropical forest are stronger at higher diversity
  8. Comparative Regionalism beyond Europe versus the Rest
  9. Verkleben
  10. Semi-infinite Optimierung
  11. Green infrastructure connectivity analysis across spatiotemporal scales
  12. Financing Consumer (Co-)Ownership of Renewable Energy Sources
  13. Crossmodal Associations Between Olfaction and Vision
  14. Mimikbasierte Emotionserfassung anhand von dynamischen Flächen und Streckenveränderung
  15. Ressourcen- oder mitgliederbasiert?
  16. Governing Climate Change by Diffusion
  17. On the Western Narrative of Empowerment Through ICT
  18. Investigation On The Influence Of Remanufacturing On Production Planning And Control – A Systematic Literature Review
  19. Warum Selbstevaluation?
  20. Risk and Security
  21. Pfad einer integrativen Gerechtigkeit
  22. To the unknown reader: Constructing absent readership in the eighteenth-century novel: Fielding, Sterne and Richardson
  23. Martin Warnke. A question of method
  24. Managerial Eco-Control in Manufacturing and Process Industries
  25. Rechenwege-Quartett
  26. Rezension von Jutta Ecarius
  27. Promoting and prolonging the beneficial effects of a vacation with the help of a smartphone-based intervention
  28. "ultraleichte Geste für..."
  29. Range-wide genetic structure and diversity of the endemic tree line species Polylepis australis (Rosaceae) in Argentina
  30. Computerscreen und Tafelbild
  31. Anton Schnack: Werke in zwei Bänden
  32. Generative Bildarbeit
  33. Commentary on Wildmalm
  34. Success Factors of Digital Start-ups