Suche nach Fachgebiet

1931 - 1940 von 2.626Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Qualifizierung eines magnesiumbasierten In-Situ-Nanokomposits für das Strangpressen

    Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dieringa, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.2531.03.28

    Projekt: Forschung

  2. Qualifizierungsprogramm: Ausstellungsmanagement und Evaluation für erfolgreiche Ausstellungen zur Umweltkommunikation

    Marwege, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adomßent, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weyer, M. (Praxispartner*in) & Siekierski, E. (Praxispartner*in)

    01.04.1530.06.17

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  3. QualiTIES: Qualifying Teachers for Innovative English Settings: Englischunterricht in heterogenen Lerngruppen der Sekundarstufe 1

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blume, C. (Projektmitarbeiter*in), Gerlach, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Roters, B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1831.07.21

    Projekt: Forschung

  4. Qualität plus_Responsible Management Education in der Betriebswirtschaftslehre

    Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1931.12.22

    Projekt: Lehre und Studium

  5. ZZL: Qualitätsoffensive Lehrerbildung: Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrerbildung - Handlungsfeld: Kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung. Strukturorientierter Schriftspracherwerb (ZZL)

    Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1630.06.19

    Projekt: Forschung

  6. Quantifizierung nichtlinearer Dynamiken in psychologischen Daten (Heisenberg-Professur)

    Wallot, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2030.09.25

    Projekt: Forschung

  7. Quantifizierung zentraler Inputfaktoren zur Bestimmung von Plandurchlaufzeiten in der Werkstattfertigung

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wolter, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.12.2331.05.25

    Projekt: Forschung

  8. Quantifying children’s everyday experiences

    Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2331.12.25

    Projekt: Individualförderung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Decline of an endangered amphibian during an extreme climatic event
  2. Knowledge production and distribution of higher education institutions in the sway of global development trends
  3. Effective teaching & riding
  4. Mit Steckwürfel und Geobrett
  5. Zur ‚Privatisierung‘ von gewaltsamem Protest
  6. Frustrated and helpless - sources and consequences of students’ negative deactivating emotions in university mathematics
  7. Organizing Colour
  8. Accounting for Information Infrastructure as Medium for Organisational Change
  9. Comparison of eco-effectiveness and eco-efficiency based criteria for the construction of single-family homes
  10. A mixed-methods study of the impact of sociocultural adaptation on the development of pragmatic production
  11. Democratization in the human development perspective
  12. Online-counseling for teachers via internet forum - A comparative study between norwegian and german users
  13. Corporate social responsibility performance, reporting and generalized methods of moments (GMM)
  14. Intrinsic Motivation in Bilingual Courses on Bionics and Molecular Biology in an Out-of-School Lab
  15. Introduction: Perspectives on Democracy
  16. John Barth
  17. Influence of grid-connected solar inverters and mains monitoring systems on the spectral grid impedance
  18. Elternarbeit in der Krippe
  19. Communication Assumptions in Consumer Research
  20. Das Konzept der Autonomie der Migration überdenken? – Yes Please!
  21. Shitstorm-Prävention
  22. Constitutive views on csr communication
  23. Exploring the planetary boundary for chemical pollution