Suche nach Fachgebiet

1 - 22 von 22Seitengröße: 100
sortieren: Titel
  1. Bedeutung und Wirksamkeit von Fixed Income Investor Relations auf dem deutschen Kapitalmarkt

    Janner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.11 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. Beschäftigungshemmnisse älterer Arbeitnehmer

    Pfeifer, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Puhani, P. A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gerlach, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    VolkswagenStiftung

    04.09.0912.06.12

    Projekt: Forschung

  3. Betriebsschließungen in Deutschland: Umfang, Verlauf und Einflussfaktoren

    Schnabel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wagner, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    15.06.1103.02.15

    Projekt: Forschung

  4. Die Auswirkungen des Atomausstiegs in Deutschland auf Strompreise und Klimaschutz in Deutschland und Europa

    Kemfert, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schill, W. P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1230.04.12

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  5. Die Entwicklung der Region Hannover im Vergleich zu anderen deutschen Verdichtungsräumen

    Wagner, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    22.06.0920.01.10

    Projekt: Forschung

  6. “Enhancing cooperation and investigating peer effects on human capital formation – A randomized-controlled field study with primary school children

    Hett, F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schunk, D. (Partner*in) & Mechtel, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1731.12.20

    Projekt: Forschung

  7. Intergenerationelle Gerechtigkeit und ökonomische Effizienz in der Nutzung von Ökosystemdienstleistungen unter Unsicherheit

    Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Glotzbach, S. (Projektmitarbeiter*in), Hoberg, N. (Projektmitarbeiter*in), Fünfgelt, J. (Projektmitarbeiter*in) & Stumpf, K. H. (Projektmitarbeiter*in)

    22.07.0931.03.11

    Projekt: Forschung

  8. TM 1.1 KT 07 - Management: Management-Modelle in der integrierten Versorgung - neue Ansätze für chronische Erkrankungen

    Weisenfeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wein, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Oberschachtsiek, D. (Projektmitarbeiter*in), Sörensen, C. (Projektmitarbeiter*in), Prawda, S. (Projektmitarbeiter*in) & Zweifel, P. (Partner*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.10.1131.12.15

    Projekt: Forschung

  9. Mindestlohneffekte auf imperfekten Produkt- und Arbeitsmärkten

    Hirsch, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mertens, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2331.12.26

    Projekt: Forschung

  10. Wissenschaftsraum „Verhaltensökonomik und gesellschaftliche Transformation“

    Mechtel, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2431.08.28

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Kick-Off des Projekts "Wohlstands-Transformation Wuppertal (WTW)" des TransZent - 2015
  2. 9. Wissenschaftlichen Tagung der Keynes-Gesellschaft 2013
  3. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  4. Crossing boundaries in transdisciplinary sustainability research
  5. Stakeholder participation as a vehicle to better implement sustainability?
  6. The “Contagion Effect” of Populism: the Case of Italy
  7. Systemwissenschaftliches Kolloquium am Institut der Umweltsystemforschung der Uni Osnabrück - 2011
  8. The Organization of Digital Competition: Unmasking the Role of Platforms as Market Organizers
  9. Nachhaltige Entwicklung für eine zukunftsfähige Gesellschaft
  10. Das ePortfolio im Praxissemester: Implementation und erste Erfahrungen
  11. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  12. “Staging Venice (as protagonist?) – Max Reinhardt’s Merchant of Venice (1905-1934)”.
  13. Cultures of Native North America
  14. European Conference on On-Orbit Satellite Servicing and Active Debris Removal 2012
  15. Business and Society (Fachzeitschrift)
  16. Speak now or forever hold your peace: the detrimental effects of communication practices in video meetings
  17. Lehrerfortbildung 2013
  18. Tag der Fachdidaktik Graz 2017
  19. Renegatentum als politische Pose im Rechtspopulismus
  20. Präsentation des Rahmenkonzepts: Organized Creativity
  21. Aktueller Wissensstand und Ansätze zu einer interkulturellen Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  22. International Workshop in Recent Achievements on the Study of Extreme Events - 2010
  23. Research Development Workshop for Transdisciplinary Sustainability Research - RIHN 2013
  24. Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)
  25. Starting from Scratch: Nazi-Era Provenance Research at The Museum of Modern Art
  26. Antrittsvorlesung, Leuphana University Lüneburg