Suche nach Fachgebiet

1331 - 1340 von 2.620Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Kommunale Wählergemeinschaften in Ost- und Westdeutschland

    Reiser, M. (Koordinator*in) & Holtmann, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.09.0431.07.12

    Projekt: Forschung

  2. Kommunikation der Change Vision: Einfluss der Machtdistanz-Orientierung auf die Mitarbeiterreaktion

    Helpap, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bekmeier-Feuerhahn, S. (Projektmitarbeiter*in)

    02.01.1325.11.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung. Soziale Milieus im Lokalen Agenda 21 - Prozess

    Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0131.12.02

    Projekt: Forschung

  4. Kommunikation in internationalen Change Projekten

    Helpap, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bekmeier-Feuerhahn, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.13 → …

    Projekt: Forschung

  5. Kommunikative Ansprache von Wertorientierungen zur Förderung nachhaltigen Konsumverhaltens im Bereich Bekleidung

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schütz, M. L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    20.05.17 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. Kommunikative Vermittlungsstrategien des Imaginären

    Herbrik, R. (Projektmitarbeiter*in) & Soeffner, H.-G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.10.0615.09.09

    Projekt: Forschung

  7. ANKOM: "KomPädenZ I" Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge unter besonderer Berücksichtigung des Gendermainstream Prinzips

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Projektmitarbeiter*in), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Krüger, R. (Projektmitarbeiter*in) & Eylert-Schwarz, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.0530.06.08

    Projekt: Forschung

  8. ANKOM: "KomPädenZ II" Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge unter besonderer Berücksichtigung des Gendermainstream Prinzips

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Projektmitarbeiter*in), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Krüger, R. (Projektmitarbeiter*in) & Eylert-Schwarz, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.0801.07.08

    Projekt: Forschung

  9. ANKOM: "KomPädenZ III" Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge unter besonderer Berücksichtigung des Gendermainstream Prinzips

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Projektmitarbeiter*in), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Krüger, R. (Projektmitarbeiter*in) & Eylert-Schwarz, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.07.0815.03.10

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Julia Preisigke

Publikationen

  1. From estimation results to stylized facts
  2. Representation of Integration Profiles Using an Ontology
  3. Identification of floodplain contamination hot spots by reconstructing Elbe river pollution load history and high flood sediment distribution during inundation.
  4. Temporal order judgments
  5. Introduction
  6. Legal Parameters of Space Tourism
  7. Developing pragmatic competence in a study abroad context
  8. DESI
  9. Introduction
  10. Organizational Practices for the Aging Workforce
  11. Pitfalls in the Study of Democratization
  12. Evaluating a web-based PPGIS for the rehabilitation of urban riparian corridors
  13. Spatial and seasonal distribution of trace metals in floodplain soils
  14. Zur Methodologie der ‘Fehleranalyse’ in der mathematikdidaktischen Forschung
  15. RIGID PRICES AS A RESULT FROM PROFIT MAXIMIZATION
  16. Schreiben in Deutsch
  17. The current challenges of liability for loss of satellite based services
  18. Meeting the challenges of global change
  19. Efficient control of formation flying spacecraft
  20. Die Vertreibung aus dem Elfenbeinturm
  21. Responses of an arable crop rotation system to elevated [CO2]
  22. Finding the Boomers
  23. Soil chemical legacies trigger species-specific and context-dependent root responses in later arriving plants
  24. Activity-Based Costing as a Basis for Transfer Prices and Target Setting
  25. The development and function of anger in childhood and adolescence
  26. Klimasimulation
  27. ‘Forewarned is Forearmed’: Overcoming Multifaceted Challenges of Digital Innovation Units
  28. Standpunkt, Standard, Stillstand
  29. Sensitivity of trace-element analysis by X-ray emission induced by 0.1-10 MeV electrons
  30. Monoculture and mixture-planting of non-native Douglas fir alters species composition, but promotes the diversity of ground beetles in a temperate forest system