Timo Ehmke

Prof. Dr.

  1. 2018
  2. Erschienen

    Kooperation von Lehrkräftebildnern im Langzeitpraktikum: Tandems und Fachnetze aus universitären und schulpraktischen Lehrenden

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 2018, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 11, 1, S. 168-185 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Learning Analytics and Personalized Learning: Adaptive Hausaufgaben zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    Schmidt, T., Leiß, D. & Ehmke, T., 2018, in: Schulverwaltungsblatt für Niedersachsen. 2, S. 277-280 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Lerngelegenheiten im niedersächsischen Langzeitpraktikum: Unterrichtsbesprechungen professionalisieren

    Beckmann, T., Ehmke, T., Müller, K., Brückner, J., Spöhrer, S. & Witt, S., 2018, Praxisphasen in der Lehrerbildung im Fokus der Bildungsforschung. Rothland, M. & Biederbeck, I. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 25-34 10 S. (Beiträge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Überzeugungen zu Sprache im Fachunterricht: Erhebungsinstrument und Skalendokumentation

    Fischer, N., Hammer, S. & Ehmke, T., 2018, Professionelle Kompetenzen angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Ehmke, T., Hammer, S., Köker, A., Ohm, U. & Koch-Priewe, B. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 149-184 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum: Praxisempfehlungen zur Gesprächsdauer und ihre Umsetzung

    Vincenz, L., Beckmann, T. & Ehmke, T., 2018, in: Seminar. 4, 18, S. 96-107 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2017
  8. Erschienen

    Äquivalenz der Erfassung mathematischer Kompetenzen in PISA 2012 und im IQB-Ländervergleich 2012

    Ehmke, T., Köller, O. & Stanat, P., 01.06.2017, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 20, 2, Supplement, S. 37-59 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Einfluss sozialer und zuwanderungsbezogener Disparitäten, sowie der Klassenkomposition auf die Veränderung der mathematischen Kompetenz von der neunten zur zehnten Klassenstufe

    Kiemer, K., Haag, N., Müller, K. & Ehmke, T., 01.06.2017, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 20, 2, Supplement, S. 125-149 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Kompetenzentwicklung im Schuljahr nach PISA 2012: Effekte von Klassenwiederholungen

    Ehmke, T., Sälzer, C., Pietsch, M., Drechsel, B. & Müller, K., 01.06.2017, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 20, 2, Supplement, S. 99-124 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Vergleichende Messung fachsprachlicher Fähigkeiten in den Domänen Physik und Sport

    Höttecke, D., Ehmke, T., Krieger, C. & Kulik, M. A., 05.2017, in: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften. 23, 1, S. 53–69 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der Raum des Cyberspace
  2. A survey of commercial cattle farmers in semi-arid rangelands in Namibia on risk, sustainability and management
  3. Philosophy of Religion and Fundamental Theology
  4. Gesellschaft
  5. Najeeb Awad, God Without a Face? On the Personal Individuation of the Holy Spirit (Tübingen: Mohr Siebeck, 2011)
  6. Verantwortung in der Tourismusforschung
  7. E-LINGO in der zertifizierten Weiterbildung - Merkmale, Entwicklung und Evaluation
  8. Schuldrechtliche Ansprüche als carte blanche zur straflosen Selbstvollstreckung?
  9. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  10. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  11. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  12. Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science
  13. Calopins and cyclocalopins
  14. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  15. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb
  16. Kritik als Entunterwerfung. Anmerkungen zu Foucaults Aufsatz 'Was ist Kritik?'
  17. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen
  18. Auf dem Rückzug in die Kasernen?
  19. Business Cases for Sustainability
  20. Seeds of good anthropocenes: developing sustainability scenarios for Northern Europe
  21. Chantal Mouffe – Gezähmte Radikale oder überschätzte Reformerin? Stefan Wallascheks ZPTh-Artikel in der Diskussion
  22. Schöpfung, Theologie im Kontext altorientalischer Religionen
  23. Kann man Verantwortung lernen ?
  24. Zur (De-)Professionalisierung der Sportstudierenden im Praxissemester
  25. Job maintenance through supported employment PLUS
  26. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  27. Kreuzung
  28. Vom Rand ins Zentrum
  29. Kombinatorisches Zählen
  30. § 291 Prozesszinsen
  31. Statistik für Soziologen 2
  32. Pädagogik der Freizeit & Tourismus