Timo Ehmke

Prof. Dr.

  1. Entwicklungsverbund zur Lehrerbildung "Recruiting, Assessment, Support" im Rahmen des Gesamt-Projektes "MINT-Lehrerbildung"

    Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Besser, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1431.08.18

    Projekt: Forschung

  2. Sommerakademie : Evaluation der Leuphana Sommerakademie 2011

    Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Czerwenka, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Odau, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1131.12.12

    Projekt: Forschung

  3. LERN-IF: Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht

    Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Töllner, F. (Projektmitarbeiter*in) & Renftel, K. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.10.2131.01.26

    Projekt: Forschung

  4. Leuphana Lehrerbildung - Konzept einer Lehrerbildung für den Lernort Schule 2020

    Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1321.06.19

    Projekt: Forschung

  5. Nah dran! Die Praxis als Vorbild

    Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.07.1430.04.16

    Projekt: Lehre und Studium

  6. PISA-NEPS Validierungsstudie: PISA, Bildungsstandards und die National Educational Panel Study (NEPS). Vergleich der Rahmenkonzepte und Validierung der NEPS-Testinstrumente in den Naturwissenschaften und in der Mathematik

    Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schöps, K. (Partner*in), Rönnebeck, S. (Partner*in), Hahn, I. (Partner*in), Knopp, E. (Partner*in), Köller, O. (Partner*in), Nissen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ham, A.-K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.01.1231.03.15

    Projekt: Forschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Turning hurt into impact (?)
  2. Farewell to the White Space?
  3. Contextualising coastal management and adaptation
  4. Kursbuch Medienkultur
  5. SGB III
  6. Flexible electricity generation, grid exchange and storage for the transition to a 100% renewable energy system in Europe
  7. Status and distribution of four endemic vascular plants in the Gobi Altai
  8. Recuperating the Sideshows of Capitalism
  9. Influence of cerium additions on the corrosion behaviour of high pressure die cast AM50 alloy
  10. Medien – Krieg – Geschlecht
  11. Collaborative governance towards cities sustainability transition
  12. What makes a high-quality exporter?
  13. Evaluation der Implementation konzeptuell unterschiedlicher Maßnahmen zur Leseförderung in der Sekundarstufe I
  14. Neighbourhood‐mediated shifts in tree biomass allocation drive overyielding in tropical species mixtures
  15. What Do We Know about Antibiotics in the Environment?
  16. Der europäische Weg
  17. Zeugen in der Kunst
  18. Versuch einer Phänomenologie des Buchstabens
  19. The influence of laser shock peening on fatigue properties of AA2024-T3 alloy with a fastener hole
  20. §60 Nutzung von Seewasserstraßen
  21. Determinants of executive board remuneration new insights from Germany
  22. The Provence City Guide: Nice
  23. ADS-, ADHS-Maßnahmen
  24. Evaluation and authorisation of plant protection products within the European Union
  25. Landscape effects on bird and rodent communities and seed predation to agriculture in Israel.
  26. Beyond Tolerance
  27. Fremdsprachliche Textkompetenz entwickeln
  28. Openness in Cross-Cultural Work Settings
  29. Investigations on microstructures, mechanical and corrosion properties of Mg-Gd-Zn alloys
  30. Project-Mentoring
  31. What difference a "pre" makes: University business preincubators in Germany
  32. Psychological interventions to prevent the onset of major depression in adults
  33. The Limits to Voluntary Private Social Standards in Global Agri-food System Governance
  34. T-Shirts auf dem Campus
  35. Die Aufgabe der Fünfziger