Jasmin Godemann
PD Dr.
Kontakt
PD Dr. Jasmin Godemann
- Nachhaltigkeitskommunikation
Fachgebiete
- 2014
- Erschienen
Emerging Areas in Research on Higher Education for Sustainable Development: Management education, sustainable consumption and perspectives from Central and Eastern Europe
Adomßent, M., Fischer, D., Godemann, J., Otte, I., Rieckmann, M., Timm, J.-M. & Herzig, C., 01.01.2014, in: Journal of Cleaner Production. 62, 1, S. 1-7 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2012
- Erschienen
Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung: Ein Update zu Trends in der Berichterstattung von Unternehmen des DAX30
Giese, N., Godemann, J., Herzig, C. & Hetze, K., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 58 S. (INFU-Diskussionsbeiträge; Nr. 37/12).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
nachhaltigkeitskommunikation.de: Das Internet als Medium der unternehmerischen Nachhaltigkeitskommunikation in Deutschland
Godemann, J. & Herzig, C., 2012, in: Umweltwirtschaftsforum. 19, 3-4, S. 237-243 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2011
- Erschienen
Towards a ‘Sustainable University’: Scenarios for sustainable university development
Barth, M., Adomßent, M., Albrecht, P., Burandt, S., Godemann, J., Franz-Balsen, A. & Rieckmann, M., 10.2011, in: International Journal of Innovation and Sustainable Development. 5, 4, S. 313-332 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Internet-Supported Sustainability Reporting - Expectations and Reality: Empirical Findings from the German DAX30
Herzig, C. & Godemann, J., 2011, Handbook of Corporate Sustainability: Frameworks, Strategies and Tools. Quaddus, M. A. & Siddique, M. A. D. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 249-281 33 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Nachhaltigkeit kommunizieren: eine konzeptionelle Rahmung
Godemann, J. & Michelsen, G., 2011, in: Medien-Journal. 35, 1, S. 1-68 68 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability Communication: Interdisciplinary Perspectives and Theoretical Foundation
Godemann, J. & Michelsen, G. (Herausgeber*in), 2011, Dordrecht u.a.: Springer Science+Business Media. 236 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Sustainablity Communication - An Introduction
Michelsen, G. & Godemann, J., 2011, Sustainability Communication: Interdisciplinary Perspectives and Theoretical Foundation. Godemann, J. & Michelsen, G. (Hrsg.). Dordrecht u.a.: Springer Science+Business Media, S. 3-12 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2010
- Erschienen
Das Studienprogramm Nachhaltigkeit als Beispiel interdisziplinärer Lehre: Herausforderung, Chancen und Erfahrungen
Barth, M. & Godemann, J., 2010, Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 171-184 14 S. (Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Internet-Supported Sustainability Reporting: Developments in Germany
Herzig, C. & Godemann, J., 2010, in: Management Research Review. 33, 11, S. 1064-1082 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2008
- Erschienen
Knowledge integration: A key challenge for transdisciplinary cooperation
Godemann, J., 01.12.2008, in: Environmental Education Research. 14, 6, S. 625-641 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung im Internet: Untersuchung der DAX-30-Unternehmen
Godemann, J., Herzig, C. & Blanke, M., 2008, Internetbasierte Nachhaltigkeitsberichterstattung: maßgeschneiderte Stakeholder-Kommunikation mit IT. Isenmann, R., Marx Gömez, J. & Amelung, M. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 371-387 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ein Blick zurück und nach vorn: die Universität Lüneburg und die Herausforderung einer nachhaltigen Entwicklung
Adomßent, M., Godemann, J. & Michelsen, G., 2008, "Sustainable University": nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung. Michelsen, G., Adomßent, M. & Godemann, J. (Hrsg.). [Frankfurt/Main]: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 29-52 24 S. (Reihe Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung ; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Erwerb von Schlüsselkompetenzen ermöglichen. Nachhaltige Entwicklung in der Hochschulbildung
Barth, M., Godemann, J., Rieckmann, M. & Stoltenberg, U., 2008, Sustainable University. Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung. Michelsen, G., Adomßent, M. & Godemann, J. (Hrsg.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 110-129 20 S. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Lehrerinnen, Umwelt, Bildungsprozesse. Ergebnisse einer Studie und Konsequenzen für Lehrerbildung
Godemann, J., Michelsen, G. & Stoltenberg, U., 2008, in: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst. 1, S. 9-36 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Methoden inter- und transdisziplinären Arbeitens
Godemann, J., 2008, Internationaler Masterstudiengang 'Sustainable Development and Management': Band 1: Handbuch für den Masterstudiengang. Michelsen, G., Barkin, D. & Rieckmann, M. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 263-286 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung
Michelsen, G. (Herausgeber*in) & Godemann, J. (Herausgeber*in), 2008, Frankfurt am Main: Verlag für Akademische Schriften. 186 S. (Innovation in den Hochschulen: Nachhaltige Entwickliung; Band 10)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
"Sustainable University": nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung
Michelsen, G. (Herausgeber*in), Adomßent, M. (Herausgeber*in) & Godemann, J. (Herausgeber*in), 2008, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 186 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Szenarienentwicklung für die "nachhaltige Hochschule": ein Beitrag für die Hochschulforschung?!
Adomßent, M., Albrecht, P., Barth, M., Burandt, S., Franz-Balsen, A., Godemann, J. & Rieckmann, M., 2008, in: Die Hochschule. 17, 1, S. 23-40 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Transdisziplinäre Integration in der Universität
Godemann, J. & Michelsen, G., 2008, Transdisziplinäre Forschung: integrative Forschungsprozesse verstehen und bewerten. Bergmann, M. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 177-199 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wissensintegration in der inter- und transdisziplinären Forschung
Godemann, J., 2008, Lüneburg: Universität Lüneburg.Publikation: Bücher und Anthologien › Habilitationsschriften
- Erschienen
Zu neuen Ufern aufbrechen: nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung
Adomßent, M., Godemann, J. & Michelsen, G., 2008, "Sustainable University": nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung. Michelsen, G., Adomßent, M. & Godemann, J. (Hrsg.). [Frankfurt/Main]: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 10-28 19 S. (Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2007
- Erschienen
Developing key competencies for sustainable development in higher education
Barth, M., Godemann, J., Rieckmann, M. & Stoltenberg, U., 25.09.2007, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 8, 4, S. 416-430 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Transferability of approaches to sustainable development at universities as a challenge
Adomßent, M., Godemann, J. & Michelsen, G., 25.09.2007, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 8, 4, S. 385-402 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Besonderheiten der Evaluation transdisziplinärer Forschung und der Stellenwert von Kompetenz
Godemann, J., 2007, Evaluation inter- und transdisziplinärer Forschung: Humanökologie und Nachhaltigkeitsforschung auf dem Prüfstand. Stoll-Kleemann, S. & Pohl, C. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 123-136 14 S. (Edition Humanökologie : Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Humanökologie ; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis
Michelsen, G. (Herausgeber*in) & Godemann, J. (Herausgeber*in), 2007, 2. Aufl. München: oekom verlag GmbH. 940 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Hochschule im Horizont nachhaltiger Entwicklung
Adomßent, M., Godemann, J. & Michelsen, G., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 815-827 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung: eine empirische Untersuchung der Unternehmen des DAX30
Blanke, M., Godemann, J. & Herzig, C., 2007, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 41 S. (INFU-Diskussionsbeiträge; Band 2007, Nr. 36).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Métodos de enseñanza y aprendizaje interdisciplinario
Godemann, J., 2007, in: Polis. 5, 16, 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Nachhaltige Entwicklung in der Hochschullehre: Herausforderungen, Chancen und Erfahrungen
Barth, M., Godemann, J. & Michelsen, G., 2007, Neues Handbuch Hochschullehre: Lehren und Lernen effizient gestalten. Berendt, B., Voss, H.-P. & Wildt, J. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: Verlag Dr. Josef Raabe, S. 1-22 22 S. (Neues Handbuch Hochschullehre ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sustainable university: eine Bestandsaufnahme
Adomßent, M., Albrecht, P., Barth, M., Burandt, S., Franz-Balsen, A., Godemann, J. & Rieckmann, M., 2007, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 41 S. (INFU-Diskussionsbeiträge; Nr. 34/07).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Umwelt-, Risiko-, Wissenschafts- und Nachhaltigkeitskommunikation: eine Verortung
Adomßent, M. & Godemann, J., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2 Aufl. München: oekom verlag GmbH, S. 42-52 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Verständigung als Basis inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit
Godemann, J., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2. Aufl. München: oekom verlag GmbH, S. 86-96 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Young people and sustainability: a relationship with a future?
Godemann, J., 2007, in: Unesco heute. 54, S. 74-77 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2006
- Erschienen
Promotion of interdisciplinary competence as a challenge for Higher Education
Godemann, J., 17.12.2006, in: Journal of Social Science Education. 4, S. 51-61 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Nachhaltigkeit interdisziplinär studieren: das Studienprogramm Nachhaltigkeit der Universität Lüneburg
Barth, M. & Godemann, J., 03.2006, in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 1, 1, S. 30-46 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Higher education for sustainability: new challenges from a global perspective
Adomßent, M. (Herausgeber*in), Godemann, J. (Herausgeber*in), Leicht, A. (Herausgeber*in) & Busch, A. (Herausgeber*in), 2006, 1. Aufl. Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 271 S. (Higher education for sustainability; Band 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Jugend und Nachhaltigkeit: eine Beziehung mit Zukunft?
Godemann, J., 2006, in: Unesco heute. 53, 1, S. 66-69 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Komplexität verstehen, Zukunftsperspektiven erschließen: das General Studies Modul "Studienprogramm Nachhaltigkeit"
Barth, M. & Godemann, J., 2006, Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit: Konzeptionen von General Studies und ihre Umsetzungen . Michelsen, G. & Märkt, S. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 33-51 19 S. (Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis : HSW ; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Study programme sustainability - a way to impart competencies for handling sustainability?
Barth, M. & Godemann, J., 2006, Higher education for sustainability: New Challenges from a Global Perspective. Adomßent, M., Godemann, J., Leicht, A. & Busch, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 198-207 10 S. (Higher education for sustainability ; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2005
- Erschienen
Campus im Spannungsfeld: sustainable university Lüneburg
Godemann, J. & Adomßent, M., 2005, Baustelle Hochschule: Nachhaltigkeit als neues Fundament für Lehre und Forschung. Altner, G. & Michelsen, G. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 52-53 2 S. (Politische Ökologie; Band 93, Nr. 02-2005).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis
Michelsen, G. (Herausgeber*in) & Godemann, J. (Herausgeber*in), 2005, München: oekom verlag GmbH. 932 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Hochschule im Horizont nachhaltiger Entwicklung
Adomßent, M., Godemann, J. & Michelsen, G., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2 Aufl. München: oekom verlag GmbH, S. 815-827 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Hochschulen und das Leitbild der Nachhaltigkeit: Herausforderungen und Stand der Umsetzung in Deutschland
Adomßent, M., Godemann, J. & Michelsen, G., 2005, in: ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. S. 20-26 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Verständigung als Basis inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit
Godemann, J., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 85-95 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zum Verhältnis von interdisziplinärer Zusammenarbeit und Kompetenz
Godemann, J., 2005, Gemeinsam Forschen - gemeinsam lernen: Wissen, Bildung und nachhaltige Entwicklung. Radits, F. (Hrsg.). Innsbruck [u.a.]: Österreichischer Studien Verlag, S. 123-132 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2004
- Erschienen
Lehrerinnen - Umwelt - Bildungsprozesse: Ergebnisse einer Studie und Konsequenzen für Lehrerbildung
Godemann, J., Michelsen, G. & Stoltenberg, U., 01.2004, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 41 S. (INFU-DISKUSSIONSBEITRÄGE; Nr. 21/04).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Grundlagen organisationalen Wandels von Bildungseinrichtungen
Godemann, J., 2004, Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen in Schleswig-Holstein: Entwicklung eines Bildungskonzeptes für ausgewählte Zielgruppen. Stoltenberg, U., Adomßent, M. & Rieckmann, M. (Hrsg.). Neumünster: Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein, S. 80 1 S. (Akademie aktuell / Berichte, Texte, Materialien; Nr. 01/2004).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Subjektive Theorien und biographische Erfahrungen im Professionalisierungsprozess von Lehrkräften – am Beispiel von Umweltbildung
Godemann, J. & Stoltenberg, U., 2004, Lehrerkompetenzen für den Sachunterricht: Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts. Hartinger, A. & Fölling-Albers, M. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 67-77 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren? Studie zur internetgestützten Nachhaltigkeitsberichterstattung von DAX 30-Unternehmen
Blanke, M., Godemann, J., Herzig, C., Nierling, L. & Rauer, F., 2004, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 48 S. (INFU-DISKUSSIONSBEITRÄGE ; Nr. 24/04).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- 2003
- Erschienen
Ausbildung professioneller Nachhaltigkeitskommunikatoren: innovativ, interdisziplinär, international
Godemann, J. & Franz-Balsen, A., 2003, Neue Chemie: Reagenzien eines nachhaltigen Umgangs mit Stoffen . Mertz, T. (Hrsg.). oekom verlag GmbH, S. 7-9 3 S. (Politische Ökologie; Band 86, Nr. 6/2003).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Nachhaltigkeit professionell kommunizieren: sustainability communications
Franz-Balsen, A. & Godemann, J., 2003, in: Politische Ökologie. 84, 04, S. 69-70 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
PISA als Chance für den Kindergarten! Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als Ausgangspunkt für die Neuformulierung von Bildungszielen
Godemann, J., 2003, in: Nachrichten. 27/28, S. 33-38 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2002
- Erschienen
Partizipationsformen von Kindern und Jugendlichen am Beispiel des außerschulischen Umweltbildungskonzepts von Greenpeace
Degenhardt, L., Godemann, J., Michelsen, G. & Molitor, H., 01.01.2002, Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung: Ergebnisse Empirischer Untersuchungen Und Pädagogische Konsequenzen. Bolscho, D. & Michelsen, G. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 169-188 20 S. (Ökologie und Erziehungswissenschaft ; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Kommunikation über Nachhaltigkeit braucht mehr Professionalität
Michelsen, G. & Godemann, J., 2002, Umweltkommunikation - vom Wissen zum Handeln: 7. Internationale Sommerakademie St. Marienthal . Brickwedde, F. & Peters, U. (Hrsg.). Erich Schmidt Verlag, S. 329-337 9 S. (Initiativen zum Umweltschutz; Band 44).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Implementierung einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in den Kindergarten aus organisationaler Perspektive
Godemann, J., 2002, Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung. Bolscho, D. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 127-167 41 S. („Ökologie und Erziehungswissenschaft“ der Kommission „Umweltbildung“; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Leitbildimplementierung in Organisationen: Chancen und Möglichkeiten einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergärten
Godemann, J., 2002, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 178 S. (Bildung und Organisation; Band 10)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
PISAs Folgen: nachhaltige Bildung beginnt im Kindergarten
Godemann, J., 2002, Kassensturz: Strukturwandel durch ökologische Finanzreform. Jacob, R. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 111-112 2 S. (politische ökologie; Band 77/79, Nr. 03).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
Godemann, J., 2002, Nachhaltigkeit lernen mit Kindern: Wahrnehmung, Wissen und Erfahrungen von Grundschulkindern unter der Perspektive einer nachhaltigen Entwicklung. Stoltenberg, U. (Hrsg.). Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, S. 65-83 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2001
- Erschienen
Typisierung des Umweltmanagements von Kindern und Jugendlichen in Greenteams mittels der Methode der Clusteranalyse
Degenhardt, L., Godemann, J. & Molitor, H., 01.01.2001, Typenbildung in der sozialwissenschaftlichen Umweltforschung. Haan, G., Lantermann, E.-D., Linneweber, V. & Reusswig, F. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 293-309 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Das Greenteamkonzept in der außerschulischen Umweltbildung: Ergebnisse einer bundesweiten Evaluation
Degenhardt, L., Godemann, J., Michelsen, G. & Molitor, H., 2001, in: Empirische Pädagogik. 15, 3, S. 455-481 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Ergebnisse einer bundesweiten Evaluation des Greenteamkonzeptes
Degenhardt, L., Godemann, J., Michelsen, G. & Molitor, H., 2001, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 34 S. (INFU-Diskussionsbeiträge).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Selbständigkeit gefragt: Greenteamkonzept auf dem Prüfstand
Godemann, J., Michelsen, G., Degenhardt, L. & Molitor, H., 2001, in: Umwelt & Bildung. 3, 1, S. 30-31 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Umweltengagement von Kindern und Jugendlichen in der außerschulischen Umweltbildung: Ergebnisse - Bedingungen - Perspektiven: bundesweite Evaluation des Greenteamkonzepts der Umweltorganisation Greenpeace
Michelsen, G., Degenhardt, L., Godemann, J. & Molitor, H., 2001, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 208 S. (Umweltbildung und Zukunftsfähigkeit; Band 3)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 2000
- Erschienen
Ökologisierung von Bildungseinrichtungen als Bildungsstrategie und als Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung
Godemann, J., 2000, Zukunftsfähige Umweltbildung in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern: Projektbericht ; Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines Modellseminars für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für Umweltbildung im Kindergarten in der Erzieherausbildung . Schubert, S., Godemann, J. & Stoltenberg, U. (Hrsg.). Berlin: Verbindungsstelle für Umwelterziehung, S. 205-208 4 S. (Schriftenreihe der UNESCO-Verbindungsstelle für Umwelterziehung).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Forschungsberichten › Forschung