Jasmin Godemann

PD Dr.

Kontakt

PD Dr. Jasmin Godemann

  1. 4th International Conference »Higher Education for Sustainable Development: Moving the Agenda Forward«

    Adomßent, M. (Koordinator*in), Bartsch, C. (Koordinator*in), Fischer, D. (Koordinator*in), Godemann, J. (Koordinator*in), Herzig, C. (Koordinator*in), Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Otte, I. (Koordinator*in) & Timm, J.-M. (Koordinator*in)

    14.09.1116.09.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. ABG_CSCT

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.10.0419.05.10

    Projekt: Anderes

  3. Die Bedeutung unterschiedlicher Kontexte von Umweltbildung für Nachhaltigkeitsbewußtsein

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Degenhardt, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Molitor, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.9831.08.01

    Projekt: Forschung

  4. Evaluation des Greenteam-Konzepts in Deutschland

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Degenhardt, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Molitor, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.9931.08.00

    Projekt: Forschung

  5. Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX 30-Unternehmen in Kooperation mit dem Centre for Sustainability Management, CSM

    Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Herzig, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Blanke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.0401.12.04

    Projekt: Forschung

  6. Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung. Soziale Milieus im Lokalen Agenda 21 - Prozess

    Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0131.12.02

    Projekt: Forschung

  7. Sustainable University: Nachhaltige Entwicklung im Kontext universitärer Aufgabenstellungen

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adomßent, M. (Koordinator*in), Godemann, J. (Koordinator*in), Burandt, S. (Projektmitarbeiter*in), Barth, M. (Projektmitarbeiter*in) & Rieckmann, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0431.12.07

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  8. Sustainability Communications (Machbarkeitsstudie)

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Franz-Balsen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0231.12.03

    Projekt: Forschung

  9. Zukunftsfähige Umweltbildung in der Lehrerbildung: Forschungsstand, Defizite und Notwendigkeiten

    Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.9831.12.03

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Steuergeheimnis und Informationsfreiheitsrecht
  2. Status and Potential of “Green Pharmacy"
  3. Hochwasser- und Küstenschutz in Deutschland
  4. Jenseits der Linearität – konzeptionelle Grundlagen für die Beschreibung diskontinuierlicher Entwicklungsprozesse
  5. Effectiveness of a web-based solution-focused brief chat treatment for depressed adolescents and young adults
  6. Sustainable Landscapes in Central Romania
  7. Border: The Videographic Traces by Laura Waddington as a Cinematographic Memorial
  8. Liveartwork editions: Performance Saga
  9. Abschluss des Vertrages
  10. Alphabetisierung
  11. Ästhetik der Reorganisation. Zur Einleitung
  12. Sermo corporeus
  13. Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung von Freude am Schulsport im Jugendalter (FEFS-J)
  14. Mathematikinteresse im 1. Studiensemester
  15. Proflexion und Diffraktion:
  16. Overview of the Aggregate Results of the International Corporate Sustainability Barometer
  17. Pädagogischer Eros: Hoffnung auf Intimität oder professionelles Ethos?
  18. Psychometric Properties of Creative Personality Scale among Secondary School Students
  19. Autonomy and international investment agreements after Opinion 1/17
  20. The Triisopropylsilyl Group in Organic Chemistry
  21. Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz
  22. Zur Symbiose von Integrated Reporting und Controlling
  23. Räumliche und zeitliche Entgrenzung der Arbeit
  24. Orthopädische Biomechanik
  25. Pädagogik des Kämpfens und Perspektiven der Kampfkunst
  26. The Sustainability Balanced Scorcard and venture capital ownership
  27. Emotional benefits in saturated markets