Daniel Fischer
Prof. Dr.
- 2018
- Erschienen
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der zweiten Phase der Lehrerbildung: Empirische Erkenntnisse zu Wirkungen und Wirksamkeit
Fischer, D. & Sundermann, A., 06.11.2018, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der zweiten Phase der Lehrerbildung: Hintergründe, Ansatz und Wirkungen eines Pilotprojekts. Baumgärtner, D., Petrischak, H. & Wessela, E. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Hessischen Landeszentrale für politische Bildung (HLZ), S. 85-96 12 S. (Polis: Analysen – Meinungen – Debatten; Band 59).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Mindfulness training at school: A way to engage adolescents with sustainable consumption?
Böhme, T., Stanszus, L. S., Geiger, S. M., Fischer, D. & Schrader, U., 04.10.2018, in: Sustainability. 10, 10, 22 S., 3557.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Preventing household food waste via nudging: an exploration of consumer perceptions
von Kameke, C. & Fischer, D., 20.05.2018, in: Journal of Cleaner Production. 184, 2018, S. 32-40 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Storytelling: Ein Ansatz zum Umgang mit Komplexität in der Nachhaltigkeitskommunikation?
Fischer, D. & Storksdieck, M., 05.04.2018, Zwischen Ohnmacht und Zuversicht?: Vom Umgang mit Komplexität in der Nachhaltigkeitskommunikation. München: oekom verlag GmbH, S. 161-176 16 S. (DBU-Umweltkommunikation; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Measuring what matters in sustainable consumption: an integrative framework for the selection of relevant behaviors
Geiger, S., Fischer, D. & Schrader, U., 01.01.2018, in: Sustainable Development. 26, 1, S. 18–33 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Narrations of Sustainability How to Tell the Story of the Socio-Ecological Transformation
Fischer, D., Schaefer, T. & Borner, J., 01.01.2018, in: GAIA. 27, 3, S. 334-336 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland: vom Projekt zur Struktur?
Stoltenberg, U. & Fischer, D., 2018, Perspektive wechseln. : Jahrbuch Bildung für nachhaltige Entwicklung. Wien: FORUM Umweltbildung im Umweltdachverband, S. 76–89Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Bildung für nachhaltigen Konsum durch Achtsamkeit: toolkit #9
Fritzsche, J., Fischer, D., Böhme, T. & Grossman, P., 2018, Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 44 S. (Images and Objects - Active Learning Methodology; Band 9)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Education for Sustainable Consumption through Mindfulness: Active Methodology Toolkit 9
Fritzsche, J., Fischer, D., Böhme, T. & Grossman, P., 2018, Elverum: Inland Norway University of Applied Sciences. 44 S. (Images and Objects - Active Learning Methodology; Band 9)(Responsible and sustainable living)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
(Inhibiting) Factors for (Un)Sustainable Behaviour in Relation to the Effects of Education for Sustainable Development: The Role of Psychological Constructs, Neurotransmitters and Ideological Impact on Consumer Behaviour
Dewaele, K., Fischer, D., Van Damme, P. & Verhaeghe, P., 2018, Handbook of Sustainability Science and Research. Filho, W. L. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 915-924 10 S. (World Sustainability Series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Introspektion und Bildung für nachhaltigen Konsum: Ein Lehr-Lern-Format zur systematischen Selbsterforschung in der Auseinandersetzung mit Argumenten zum Konsum tierischer Produkte (Leuphana Universität Lüneburg)
Frank, P. & Fischer, D., 2018, Nachhaltigkeit in der Lehre: eine Herausforderung für Hochschulen. Leal Filho, W. (Hrsg.). Berlin: Springer, S. 469-486 18 S. (Theorie und Praxis der Nachhaltigkeit).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kollaborative Kurzfilmproduktion als innovativer Ansatz in der Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg
Altekruse, J., Fischer, D. & Ruckelshauß, T., 2018, Nachhaltigkeit in der Lehre: Eine Herausforderung für Hochschulen. Leal Filho, W. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer, S. 369-385 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- 2017
- Erschienen
What Does the Media Mean by ‘Sustainability’ or ‘Sustainable Development’? an Empirical Analysis of Sustainability Terminology in German Newspapers Over Two Decades
Fischer, D., Haucke, F. & Sundermann, A., 01.11.2017, in: Sustainable Development. 25, 6, S. 610-624 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mindfulness and Sustainable Consumption: A Systematic Literature Review of Research Approaches and Findings
Fischer, D., Stanszus, L., Geiger, S., Grossman, P. & Schrader, U., 20.09.2017, in: Journal of Cleaner Production. 162, S. 544-558 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Measuring Young Consumers’ Sustainable Consumption Behavior: Development and Validation of the YCSCB Scale
Fischer, D., Böhme, T. & Geiger, S. M., 09.2017, in: Young Consumers. 18, 3, S. 312-326 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bildung und Kommunikation als integraler Bestandteil der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie?
Stoltenberg, U. & Fischer, D., 07.2017, Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie: Wegweiser für eine Politik der Nachhaltigkeit. Michelsen, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Hessische Landeszentrale für politische Bildung, S. 123–139 17 S. (forum hlz).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Education for Sustainable Consumption through Mindfulness Training: Development of a Consumption-Specific Intervention
Stanszus, L., Fischer, D., Böhme, T., Frank, P., Fritzsche, J., Geiger, S., Harfensteller, J., Grossman, P. & Schrader, U., 27.06.2017, in: Journal of Teacher Education for Sustainability. 19, 1, S. 5-21 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability Reporting at Schools: Challenges and Benefits
Carbach, E. & Fischer, D., 27.06.2017, in: Journal of Teacher Education for Sustainability. 19, 1, S. 69-81 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability and Education
Michelsen, G. & Fischer, D., 01.01.2017, Sustainable Development Policy: A European Perspective. von Hauff, M. & Kuhnke, C. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 135-158 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Nachhaltiger Konsum
Fischer, D. & von Hauff, M., 01.2017, Wiesbaden: Hessische Landeszentrale für politische Bildung. 56 S. (Schriftenreihe Nachhaltigkeit; Nr. 3)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda: A Case Study of a Pilot Professional Development Program from Ethiopia
Amado, A., Dalelo, A., Adomßent, M. & Fischer, D., 2017, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 18, 5, S. 715-737 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Was wollen Kinder und Jugendliche in Bezug auf Nachhaltigkeit und Konsum wissen, wie kommunizieren sie und wie informieren sie sich? Eine Literaturanalyse
Fischer, D., Grunenberg, H. & Ruckelshauß, T., 2017, Lüneburg: Universität Lüneburg, Institut für Umweltkommunikation (INFU), 45 S. (INFU-Diskussionsbeiträge; Nr. 40).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- 2016
- Erschienen
Nachhaltiger Konsum als Bildungsherausforderung: Perspektiven für die Gestaltung von Schule und Unterricht
Fischer, D., 08.2016, in: Politik unterrichten. 31, 1, S. 37-46 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Die Verwendung von "Nachhaltigkeit" in deutschen Zeitungen: Ergebnisse einer empirischen Medienanalyse
Fischer, D. & Haucke, F., 03.2016, Nachhaltigkeit und Journalismus : Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis. Michelsen, G. & Fischer, D. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 55-67 13 S. (Innovation in den Hochschulen ‐ Nachhaltige Entwicklung; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Fallstudie eines modellhaften Weiterbildungsprogramms für Journalist_innen: Zertifikatstudium Nachhaltigkeit und Journalismus
Fischer, D., Marwege, R. & Michelsen, G., 03.2016, Nachhaltigkeit und Journalismus : Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis. Michelsen, G. & Fischer, D. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 81-94 14 S. (Innovation in den Hochschulen ‐ Nachhaltige Entwicklung; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Nachhaltigkeit und Journalismus: Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis
Michelsen, G. (Herausgeber*in) & Fischer, D. (Herausgeber*in), 03.2016, Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 153 S. (Innovationen in den Hochschulen: Nachhaltige Entwicklung; Band 12)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Nachhaltigkeit und Journalismus? Ergebnisse einer Delphi-Studie mit Expertinnen und Experten
Humburg, A., Fischer, D., Marwege, R. & Michelsen, G., 03.2016, Nachhaltigkeit und Journalismus: Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis. Michelsen, G. & Fischer, D. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 23-38 16 S. (Innovation in den Hochschulen ‐ Nachhaltige Entwicklung; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Vom Umwelt- zum Nachhaltigkeitsjournalismus? Die Initiative "Nachhaltigkeit und Journalismus"
Michelsen, G. & Fischer, D., 03.2016, Nachhaltigkeit und Journalismus: Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis. Michelsen, G. & Fischer, D. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 9-19 11 S. (Innovation in den Hochschulen ‐ Nachhaltige Entwicklung; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wie kommt Nachhaltigkeit in die Medien? Nachrichtenfaktoren und Frames im Nachhaltigkeitsjournalismus
Fischer, D., Haucke, F. & Humburg, A., 03.2016, Nachhaltigkeit und Journalismus : Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis. Michelsen, G. & Fischer, D. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 39-54 16 S. (Innovation in den Hochschulen ‐ Nachhaltige Entwicklung; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Michelsen, G. & Fischer, D., 2016, Handbuch Umweltethik. Ott, K., Dierks, J. & Voget-Kleschin, L. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 330-334 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Nachhaltigkeitskommunikation: Vom Rauschen zur Rückbesinnung: Weiter-so geht nicht, aber für eine Wende muss die Diskussion um ein gutes Leben mehr Tiefe bekommen
Marwege, R. & Fischer, D., 2016, in: Umwelt Aktuell. 12, S. 31-32 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Praxis essen Wissenschaft auf? Von den Gefahren des Gelingens einer transdisziplinären Zusammenarbeit
Nemnich, C. & Fischer, D., 2016, Transdisziplinär forschen - zwischen Ideal und gelebter Praxis: Hotspots, Geschichten, Wirkungen. Defila, R. & Di Giulio, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 145-187 43 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sustainability Communication
Fischer, D., Lüdecke, G., Godemann, J., Michelsen, G., Newig, J., Rieckmann, M. & Schulz, D., 2016, Sustainability Science: An Introduction. Heinrichs, H., Martens, P., Michelsen, G. & Wiek, A. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Netherlands, S. 139-148 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- Erschienen
Transdisziplinäre Bildungsforschung für nachhaltige Entwicklung
Fischer, D., Grunenberg, H., Mader, C. & Michelsen, G., 2016, Forschung für Nachhaltigkeit an deutschen Hochschulen. Leal Filho, W. (Hrsg.). Heidelberg: Springer, S. 25-42 17 S. (Theorie und Praxis der Nachhaltigkeit; Nr. 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2015
- Erschienen
UN Global Action Programme and Education for Sustainable Development: A Critical Appraisal of the Evidence Base
Fischer, D., Aubrecht, E. L., Brück, M., Ditges, L., Gathen, L., Jahns, M., Petersmann, M., Rau, J. & Wellmann, C., 24.11.2015, in: Discourse and Communication for Sustainable Education. 6, 1, S. 5-20 16 S., 1.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Getting an empirical hold of the sustainable university: a comparative analysis of evaluation frameworks across 12 contemporary sustainability assessment tools
Fischer, D., Jenssen, S. & Tappeser, V., 18.08.2015, in: Assessment & Evaluation in Higher Education. 40, 6, S. 785-800 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Geschlechtergerechtigkeit und Sprachpraxis in universitären Lehr-Lern-Kontexten: Ergebnisse eines Lehrforschungsprojektes
Gburzynski, A., Stolzke, L., Strauß, A., Fischer, D. & Weitzel, J., 30.03.2015, in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 10, 1, S. 199-224 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Key Competencies: Reconciling Means and Ends in Education for Sustainable Consumption
Fischer, D. & Barth, M., 01.01.2015, Schools for Health and Sustainability: Theory, Research and Practice. Simovska, V. & Mannix McNamara, P. (Hrsg.). Dordrecht: Springer, S. 41-60 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Michelsen, G. & Fischer, D., 2015, 1 Aufl. Wiesbaden: Hessische Landeszentrale für politische Bildung. 56 S. (Schriftenreihe Nachhaltigkeit; Band 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer
- Erschienen
Das Handlungsfeld "Ernährung" als Katalysator einer nachhaltigen Hochschulbildung und -entwicklung
Richter, S., Fischer, D. & Rieckmann, M., 2015, Nachhaltige Ernährung lernen in verschiedenen Ernährungssituationen: Handlungsmöglichkeiten in pädagogischen und sozialpädagogischen Einrichtungen. Schockemöhle, J. & Stein, M. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 160–175 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Rohstoff-Expedition: Entdecke, was in (d)einem Handy steckt!
Nordmann, J., Welfens, M. J., Fischer, D., Nemnich, C., Bookhagen, B., Bienge, K. & Niebert, K., 2015, 2 Aufl. Berlin: Springer. 160 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Good Practice: Reader für guten Nachhaltigkeitsjournalismus: Was ist Qualität im Nachhaltigkeitsjornalismus
Achenbach, A. (Herausgeber*in), Humburg, A. (Herausgeber*in), Fischer, D. (Herausgeber*in), Marwege, R. (Herausgeber*in) & Michelsen, G. (Herausgeber*in), 2015, Lüneburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 136 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Was wir noch zu sagen hätten - Briefe an unsere Leserinnen und Leser
Defila, R., Di Giulio, A., Fischer, D., Gölz, S., Kaufmann-Hayoz, R. & Schäfer, M., 2015, Transdisziplinär forschen - zwischen Ideal und gelebter Praxis: Hotspots, Geschichten, Wirkungen. Defila, R. & Di Giulio, A. (Hrsg.). Frankfurt: Campus Verlag, S. 331–341 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2014
- Erschienen
Key Competencies for and beyond Sustainable Consumption: An Educational Contribution to the Debate
Fischer, D. & Barth, M., 01.07.2014, in: GAIA. 23, S1, S. 193-200 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Conceptualizing sustainable consumption: Toward an integrative framework
Di Giulio, A., Fischer, D., Schäfer, M. & Blättel-Mink, B., 01.04.2014, in: Sustainability: Science, Practice, and Policy. 10, 1, S. 45-61 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Emerging Areas in Research on Higher Education for Sustainable Development: Management education, sustainable consumption and perspectives from Central and Eastern Europe
Adomßent, M., Fischer, D., Godemann, J., Otte, I., Rieckmann, M., Timm, J.-M. & Herzig, C., 01.01.2014, in: Journal of Cleaner Production. 62, 1, S. 1-7 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Learning to change universities from within: A service-learning perspective on promoting sustainable consumption in higher education
Barth, M., Adomßent, M., Fischer, D., Richter, S. & Rieckmann, M., 01.01.2014, in: Journal of Cleaner Production. 62, 1, S. 72-81 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Role of Campus, Curriculum, and Community in Higher Education for Sustainable Development: a Conference Report
Müller-Christ, G., Sterling, S., van Dam-Mieras, R., Adomßent, M., Fischer, D. & Rieckmann, M., 01.01.2014, in: Journal of Cleaner Production. 62, S. 134-137 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Mobile Kommunikation - Umweltbewusst handeln: Materialien für Lehrkräfte Klassen 5 bis 8
Fischer, D., Bookhagen, B., Niehoff, S. & Nordmann, J., 2014, Berlin: Informationszentrum Mobilfunk (IZMF). 12 S. (Mobilfunk im Unterricht)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Nachhaltige Ernährung im Wertediskurs: Beiträge einer Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung
Rieckmann, M., Fischer, D. & Richter, S., 2014, Perspektive Nahrungsmittelethik. Quandt, J. H., Schank, C. & Vorbohle, K. (Hrsg.). München: Hampp Verlag, S. 29–58 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet