Organisationsprofil

Im Institut für Management und Organisation (IMO) sehen wir es als große Verantwortung, Menschen in der Kreation und dem damit verbundenen Management und der Entwicklung von Organisationen zu unterstützen. Dies schließt das Management von Personal und seiner fachlichen und persönlichen Entwicklung ein. Zudem sind wir überzeugt, dass Management und die Entwicklung von Organisationen und Personal ökonomische, ökologische, soziale und psychologische Aspekte umfassen muss. Nur aus dieser ganzheitlichen Perspektive heraus ist es möglich, Organisationen zu entwickeln und die Leben der Menschen auf eine bedeutsame Weise zu bereichern.

Das IMO kombiniert die inhaltlichen Gebiete Strategie, Organizational Behavior, Arbeit- und Organisationspsychologie sowie Entrepreneurship. Zusätzlich integriert das Institut gleichermaßen die Disziplinen Betriebswirtschaftslehre und Psychologie, um eine interdisziplinäre Perspektive zu gewähren. Diese Ausrichtung ist wichtig, damit Dynamiken, die in Organisationen und zwischen Menschen stattfinden, umfassend verstanden und durchdrungen werden können. Modernste Forschungsansätze betonen die Relevanz und Bedeutung der Einbeziehung beider Disziplinen. Die Mitglieder unseres Instituts verstehen sich zudem selbst als aktiven Teil des globalen Kontexts, indem sie ihre Forschung, Lehre und den Wissenstransfer stark international ausrichten.     

Themen

Im IMO möchten wir ein umfassenderes und besseres Verständnis ermöglichen. Wir legen hierbei besonders Wert darauf, das theoretische Verständnis von Management und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Menschen voranzutreiben und weiterzuentwickeln. Damit dies gelingt, forscht das IMO zu den Themen Strategie, Management, Entrepreneurship, Innovation und Personalmanagement. Wir glauben, dass lediglich Forschung, die sich an höchsten akademischen Standards orientiert, zu einem wissenschaftlichen Fortschritt führt und somit auf bedeutungsvolle Weise der Entwicklung von Menschen und Organisationen zugute kommen kann.

  1. Erschienen

    Traumziel Nachhaltigkeit: Umwelt- und sozialverträglicher Tourismus im Massenmarkt

    Kreilkamp, E., Schmied, M. & Götz, K., 01.03.2006, in: Ökologisches Wirtschaften. 21, 1, S. 40-44 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Traumziel Nachhaltigkeit: innovative Vermarktungskonzepte nachhaltiger Tourismusangebote für den Massenmarkt

    Schmied, M., Götz, K., Kreilkamp, E., Buchert, M., Hellwig, T. & Otten, S., 2009, Heidelberg: Physica-Verlag. 167 S. (Traumziel Nachhaltigkeit; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Trouble on my mind: the effect of catastrophic events on people’s worries

    Ehlert, A., Seidel, J. & Weisenfeld, U., 01.08.2020, in: Empirical Economics. 59, 2, S. 951-975 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Trust and repatriate knowledge transfer: Whom do you trust, and how does this trust develop?

    Burmeister, A., Deller, J., Szkudlarek, B., Oddou, G. & Blakeney, R., 08.2015, in: Academy of Management Proceedings. 2015, 1, 27 S., 10972.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Trusting as a 'Leap of Faith': Trust-Building Practices in Client-Consultant Relationships

    Nikolova, N., Möllering, G. & Reihlen, M., 01.06.2015, in: Scandinavian Journal of Management. 31, 2, S. 232-245 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Trust in government regarding COVID-19 and its associations with preventive health behaviour and prosocial behaviour during the pandemic: A cross-sectional and longitudinal study

    PsyCorona Collaboration, 26.01.2023, in: Psychological Medicine. 53, 1, S. 149-159 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Tuning into Things: Sensing the Role of Place in an Emerging Alternative Urban Community

    Cnossen, B., 26.01.2023, The Oxford Handbook of Phenomenologies and Organization Studies. de Vaujany, F-X., Aroles, J. & Pérezts, M. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 508-521 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Twitter and its usage for dialogic stakeholder communication by MNCs and NGOs

    Inauen, S. & Schoeneborn, D., 2014, Communicating Corporate Social Responsibility: Perspectives and Practice. Trench, R., Sun, W. & Jones, B. (Hrsg.). Bingley: Emerald Publishing Limited, Band 6. S. 283-310 28 S. (Critical Studies on Corporate Responsibility, Governance and Sustainability; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Übergänge, Lebenspläne und Potenziale der 55- bis 70-Jährigen: Zwischen individueller Vielfalt, kulturellem Wandel unsd sozialen Disparitäten

    Mergenthaler, A., Sackreuther, I., Micheel, F., Büsch, V., Deller, J., Staudinger, U. & Schneider, N., 2015, Mittendrin?: Lebenspläne und Potenziale älterer Menschen bem Übergang in den Ruhestand. Schneider, N., Mergenthaler, A., Staudinger, U. & Sackreuther, I. (Hrsg.). 1 Aufl. Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 15-46 31 S. (Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft; Band 47).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Überleben in der Wildnis: Die Entwicklung innovativer Initiativen in Unternehmen

    Schlapfner, J-F. & Lesner, M., 2015, Innovationserfolg: Management und Ressourcen systematisch gestalten. Büchler, J-P. & Faix, A. (Hrsg.). Frankfurt/ Main: PL Acad. Research, Band 10. S. 203-222 19 S. (Markt- und Innovationsmanagement; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    uFood: Concept for a Serious Moral Game on Social-Media Marketing

    Katsarov, J., Blanco Hoppmann, Y., Rabener, T., Tran, L., Drews, P. & Trittin-Ulbrich, H., 19.06.2023, Proceedings of Morality Play Workshop at DiGRA 2023 in Sevilla. https://moralityplay.org/2023/07/10/morality-play-2023-papers/, S. 1-11 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Uncertainty, Pluralism, and the Knowledge-based Theory of the Firm

    Reihlen, M. & Ringberg, T., 07.2013, Lüneburg: Otto Group Lehrstuhl für Strategisches Management an der Leuphana Universität Lüneburg, 33 S. (Arbeitspapier : Discussion paper; Nr. 10).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  13. Erschienen

    Uncertainty, Pluralism, and the Knowledge-based Theory of the Firm: From J.-C. Spender's contribution to a socio-cognitive approach

    Reihlen, M. & Ringberg, T., 12.2013, in: European Management Journal. 31, 6, S. 706-716 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Understanding the bright side and the dark side of telework: An empirical analysis of working conditions and psychosomatic health complaints

    Wöhrmann, A. M. & Ebner, C., 11.2021, in: New Technology, Work and Employment. 36, 3, S. 348-370 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Understanding the first-offer conundrum: How buyer offers impact sale price and impasse risk in 26 million eBay negotiations

    Schweinsberg, M., Petrowsky, H. M., Funk, B. & Loschelder, D. D., 01.08.2023, in: Proceedings of the National Academy of Sciences (USA). 120, 32, e2218582120.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Understanding the gender gap in immigrant entrepreneurship: A multi-country study of immigrants’ embeddedness in economic, social, and institutional contexts

    Brieger, S. A. & Gielnik, M. M., 02.2021, in: Small Business Economics. 56, 3, S. 1007-1031 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Unpacking the nonlinear effect of self-efficacy in entrepreneurship: Why and under which condition more is not better

    Uy, M. A., Sun, S., Gielnik, M. M., Jacob, G. H., Lagdameo, J. L. D., Miclat, A. G. & Osi, E. C., 01.03.2024, in: Personnel Psychology. 77, 1, S. 81-108 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Unpacking the Personal Initiative-Performance Relationship: A Multi-Group Analysis of Innovation by Ugandan Rural and Urban Entrepreneurs

    Rooks, G., Sserwanga, A. & Frese, M., 01.01.2016, in: Applied Psychology. 65, 1, S. 99-131 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Unternehmensberatungen aus institutionalistischer Sicht: Strategien zur Entwicklung und Erhaltung institutionellen Kapitals

    Reihlen, M. & Veit, A., 2006, Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen. Reihlen, M. & Rohde, A. (Hrsg.). Köln: Kölner Wissenschaftsverlag, S. 49-77 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen
  21. Erschienen

    Unternehmenskultur als Führungsaufgabe

    Puppatz, M. & Deller, J., 2016, Handbuch Mitarbeiterführung : Wirtschaftspsychologisches Praxiswissen für Fach- und Führungskräfte. Felfe, J. & van Dick, R. (Hrsg.). Berlin: Springer, S. 53-67 15 S. (Springer Reference Psychologie ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  22. Erschienen

    Unternehmenskultur als Führungsaufgabe

    Puppatz, M. & Deller, J., 31.01.2024, Handbuch Mitarbeiterführung: Wirtschaftspsychologisches Praxiswissen für Fach- und Führungskräfte. Felfe, J. & van Dick, R. (Hrsg.). 2. Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer, S. 61-76 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  23. Erschienen

    Unternehmenskultur als Führungsaufgabe

    Puppatz, M. & Deller, J., 2023, Handbuch Mitarbeiterführung: Wirtschaftspsychologisches Praxiswissen für Fach- und Führungskräfte. Felfe, J. & van Dick, R. (Hrsg.). 2., überarbeitete und erweiterte Aufl. Berlin: Springer, S. 61-76 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Unternehmenskultur und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg - Eine ganzheitliche Perspektive

    Puppatz, M., Deller, J., Witte, S. & Kalverkamp, G., 21.02.2015, Herausforderungen begegnen – Lösungen gestalten. Praxisrelevanz und Interdisziplinarität der wirtschaftspsychologischen Forschung: Abstract-Band; 19. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs); 20. – 21. Februar 2015 Fachhochschule Westküste in Heide. Fachhochschule Westküste, Band 1. S. 39 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Unternehmensstrategien zwischen Emergenz und Planung : Untersuchung zur Theorie und Praxis am Beispiel der Tabakbranche

    Speckgens, S., 2004, Berlin: Köster Verlag. 583 S. (Schriftenreihe Wirtschaftswissenschaften; Band 21)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  26. Erschienen

    Unternehmen vor öffentlichen Auseinandersetzungen: Öffentlichkeitsarbeit als Erfolgsfaktor in der B2B-Kommunikation

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Weinberg, P., 2004, in: Marketing ZFP - Journal of Research and Management . 26, 4, S. 331-344 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  27. Erschienen

    Unterscheidung ist noch lange keine Diskriminierung: HR und Fairness

    Ones, D. S., Dilchert, S. & Deller, J., 2006, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 13, 2/3, S. 51-53 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  28. Erschienen

    Unterschiede in der Entstehung und Sicherung von Wettbewerbsvorteilen bei KMU und großen Unternehmen

    Kahle, E., 2004, Wertgenerierung durch Unternehmertum und KMU: Beiträge zu den Rencontres de St-Gall 2004, KMU-HSG, ... at the University of St. Gallen. Fueglistaller, U., Volery, T. & Weber, W. (Hrsg.). St. Gallen: KMU Verlag HSG, S. 1-14 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  29. Erschienen

    Using machine learning to identify important predictors of COVID-19 infection prevention behaviors during the early phase of the pandemic

    Van Lissa, C. J., Gützkow, B., vanDellen, M. R., Dash, A., Draws, T., Stroebe, W., Leander, N. P., Agostini, M., Grygoryshyn, A., Kreienkamp, J., Vetter, C. S., Abakoumkin, G., Abdul Khaiyom, J. H., Ahmedi, V., Akkas, H., Almenara, C. A., Atta, M., Bagci, S. C., Basel, S., Kida, E. B., Bernardo, A. B. I., Buttrick, N. R., Chobthamkit, P., Choi, H. S., Cristea, M., Csaba, S., Damnjanović, K., Danyliuk, I., Di Santo, D., Douglas, K. M., Enea, V., Faller, D. G., Fitzsimons, G., Gheorghiu, A., Gómez, Á., Hamaidia, A., Han, Q., Helmy, M., Hudiyana, J., Jeronimus, B. F., Jiang, D. Y., Jovanović, V., Kamenov, Ž., Kende, A., Keng, S. L., Kieu, T. T. T., Koc, Y., Kovyazina, K., Kozytska, I., Krause, J., Kruglanksi, A. W., Kurapov, A., Kutlaca, M., Lantos, N. A., Lemay, E. P., Lesmana, C. B. J., Louis, W. R., Lueders, A., Malik, N. I., Martinez, A., McCabe, K. O., Mehulić, J., Milla, M. N., Mohammed, I., Molinario, E., Moyano, M., Muhammad, H., Mula, S., Muluk, H., Myroniuk, S., Najafi, R., Nisa, C. F., Nyúl, B., O’Keefe, P. A., Osuna, J. J. O., Osin, E. N., Park, J., Pica, G., Pierro, A., Rees, J. H., Reitsema, A. M., Resta, E., Rullo, M., Ryan, M. K., Samekin, A., Santtila, P., Sasin, E. M., Schumpe, B. M., Selim, H. A., Stanton, M. V., Sultana, S., Sutton, R. M., Tseliou, E., Utsugi, A., van Breen, J. A., Van Veen, K., Vázquez, A., Wollast, R., Yeung, V. W. L., Zand, S., Žeželj, I. L., Zheng, B., Zick, A., Zúñiga, C. & Bélanger, J. J., 08.04.2022, in: Patterns. 3, 4, 14 S., 100482.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Using self-regulation to overcome the detrimental effects of anger in negotiations

    Jäger, A., Loschelder, D. D. & Friese, M., 01.02.2017, in: Journal of Economic Psychology. 58, S. 31-43 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Using self-regulation to successfully overcome the negotiation disadvantage of low power

    Jäger, A., Loschelder, D. D. & Friese, M., 14.03.2017, in: Frontiers in Psychology. 8, MAR, 14 S., 271.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Using work values to predict post-retirement work intentions

    Wöhrmann, A. M., Fasbender, U. & Deller, J., 01.06.2016, in: The Career Development Quarterly. 64, 2, S. 98-113 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Value Chain Analysis: Conceptual Framework and Simulation Experiments

    Reese, J., Waage, M., Gerwin, K. & Koch, S., 2016, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 106 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Value Co-Creation and Society: The synergetic Interplay between Customer Value and Public Value

    Meynhardt, T., Chandler, J. D. & Strathoff, P., 2014, in: Academy of Management Proceedings. 2014, 01, S. 1-32 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  35. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Value creation in post-pandemic retailing: a conceptual framework and implications

    Imschloß, M. & Schwemmle, M., 28.12.2023, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of Business Economics : JBE. 39 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Vehicle routing planning with joint distribution

    Urban, K-P. & Reese, J., 2005, Innovations in global supply chain networks: proceedings of the 10th International Symposium on Logistics, Lisbon, Portugal, 3-5 July 2005. Pawar, K. S. (Hrsg.). University of Nottingham , S. 466-478 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  37. Erschienen

    Verändern sich ökonomische Gesetze in der New Economy oder nur ihre Anwendungsbedingungen

    Kahle, E., 2002, Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft: veränderte Strukturen, Kulturen und Strategien. Bleicher, K. & Berthel, J. (Hrsg.). Frankfurt am Main: F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen , S. 175-189 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Erschienen

    Verantwortung im Management: Erfolgsfaktoren und Ergebnisse in der Personalentwicklung

    Deller, J., 2002, Wertorientierungen in Unternehmen und Arbeitsrecht. Aigner, T. & Heilmann, J. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 113-128 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  39. Erschienen

    Vergütung, variable

    Deters, J., 2011, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). 2., aktualisierte und erw. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 631-633 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  40. Erschienen

    Vergütung, variable

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 611-612 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  41. Erschienen

    Verhaltenswissenschaftliche Aspekte im Supply Chain Management

    Reese, J., 2010, Praxishandbuch IT-Systeme in der Logistik: : von der Speditionssoftware bis zur integrierten Supply Chain-Planung ; Grundlagen, Lösungsansätze, Anwendungsbeispiele. Krupp, T., Paffrath, R. & Wolf, J. (Hrsg.). Hamburg: Deutscher Verkehrs-Verlag, S. 50-60 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  42. Erschienen

    Verhaltenswissenschaftliche Ursprünge in der Betriebswirtschaftslehre

    Deters, J., 1992, Managementforschung 2. Staehle, W. H. & Conrad, P. (Hrsg.). Berlin, New York: Walter de Gruyter GmbH, S. 39-110 72 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  43. Erschienen

    Verhandeln

    Deller, J., Frey, D. & Schoop, U., 2006, Handbuch der Sozialpsychologie und Kommunikationspsychologie. Bierhoff, H-W., Frey, D. & Bengel, J. (Hrsg.). Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, S. 701-709 9 S. (Handbuch der Psychologie; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  44. Erschienen

    Verhandeln

    Trötschel, R., Höhne, B., Majer, J. M., Loschelder, D. D., Deller, J. & Frey, D., 20.02.2017, Kommunikation, Interaktion und soziale Gruppenprozesse. Bierhoff, H-W. & Frey, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, S. 803-846 44 S. (Enzyklopädie der Psychologie; Band 6, Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Versorgungslogistik in der Zigarettenindustrie: Das Distributionskonzept der Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH

    Wegner, U., 2000, Informationsmanagement im Verkehr. Daduna, J. R. & Voß, S. (Hrsg.). Heidelberg: Physica-Verlag, S. 331-344 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  46. Erschienen

    Vertragliche Gestaltung von Just-in-Time-Kooperationen

    Reese, J., Schätzer, S. & Schröder, T., 01.01.1999, Produktionswirtschaft 2000: Perspektiven für die Fabrik der Zukunft. Nagel, K., Erben, R. & Piller, F. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 301-318 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  47. Erschienen

    Vertrauen

    Martin, A., 2017, Organizational Behaviour: Verhalten in Organisationen. Martin, A. (Hrsg.). 2. aktualisierte und erweiterte Auflage Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 13-42 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Vertrauen als Voraussetzung für bestimmte Formen organisatorischen Wandels

    Kahle, E., 2000, Unternehmer und Unternehmensperspektiven für Klein- und Mittelunternehmen: Festschrift für Hans Jobst Pleitner. Brauchlin, E. & Pichler, J. H. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 535-546 12 S. (Schriftenreihe des Schweizerischen Instituts für Gewerbliche Wirtschaft an der Universität St. Gallen ; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  49. Erschienen

    Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen

    Mencke, C., 2005, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 451 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  50. Erschienen

    Vertrauen - Kundenbindung - Erfolg? Zum Aspekt des Vertrauens bei Dienstleistungen

    Bouncken, R., 01.01.2000, Dienstleistungsmanagement Jahrbuch 2000: Kundenbeziehungen im Dienstleistungsbereich. Bruhn, M. & Stauss, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 3-22 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel