Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.

Forschungsschwerpunkte

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2004
  2. Erschienen

    Gender als Trainingsmoment

    Sinning, S., 2004, Pädagogik des Leistungssports: Grundlagen und Facetten. Prohl, R., Lange, H. & Denk, H. (Hrsg.). Schorndorf: Hofmann, S. 201-219 19 S. (Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport ; Band 142).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Geschichte mündlich präsentiert: Interviews, Nachrichten und Reportagen

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, in: Praxis Schule 5 - 10. 15, 4, S. 14-20 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Geschlechtsbewusste Gewaltprävention: ein Baustein in der gemeinsamen Weiterbildung von Lehrkräften und Fachkräften in der Jugendhilfe

    Henschel, A., 2004, Schulsozialarbeit - Impuls für die Bildungsreform?: Beiträge zur Weiterentwicklung von Jugendhilfe und Schule.. Bassarak, H. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, S. 161-166 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Gesprächsführung

    Bartsch, E. & Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (Hrsg.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, S. 122-133 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Gesprächsleitung und Moderationsmethodik

    Lüschow, F., Zitzke, E. & Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (Hrsg.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, S. 143-152 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Gesundheitsarbeit in sozialen Diensten: zur Theorie und Praxis einer Strategie gegen gesundheitliche Benachteiligung am Beispiel Wien

    Waller, H., 2004, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 96 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Gesundheitsarbeit in Sozialen Diensten: eine Strategie gegen gesundheitliche Benachteiligung am Beispiel Wien

    Waller, H., 2004, in: Sozialarbeit in Österreich. 3, S. 10-12 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Gesundheitsbewusstsein und Inanspruchnahme von Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Männern

    Hartwig, J. & Waller, H., 2004, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 155 S. (ZAG-Forschungs- und Arbeitsberichte ).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Gesundheitsförderung und Prävention mit sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen im Rahmen sozialer Dienste

    Deneke, C., Kaba-Schönstein, L. & Waller, H., 2004, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 62 S. (ZAG-Forschungs- und Arbeitsberichte ).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    Glaubensgewissheit und die Rolle der Dogmatik: Überlegungen anhand der Absolutheitsschrift von Ernst Troeltsch

    Hailer, M., 2004, Christlicher Wahrheitsanspruch - historische Relativität: Auseinandersetzungen mit Ernst Troeltschs Absolutheitsschrift im Kontext heutiger Religionstheologie. Pfleiderer, G. & Bernhardt, R. (Hrsg.). 1. Aufl. Theologischer Verlag, Band 4. S. 263-280 18 S. (Christentum und Kultur. Basler Studien zu Theologie und Kulturwissenschaft des Christentums; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  12. Erschienen

    "Glaubt ihr nicht, so bleibt ihr nicht": kirchengeschichtliche Beiträge und systematische Klärungsversuche

    Ringshausen, G. J., 2004, Das Echo des Propheten Jesaja: Beiträge zu seiner vielfältigen Rezeption. Baumgart, N. C., Bendemann, R. & Ringshausen, G. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 75-109 35 S. (Lüneburger theologische Beiträge; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen
  14. Erschienen

    Gottes Gegenwart im Krieg: zum Zusammenhang zwischen den Erzählungen ; 2 Kön 6,8-23 und 6,24-7,20

    Baumgart, N., 2004, Das Manna fällt auch heute noch: Beiträge zur Geschichte und Theologie des Alten, Ersten Testaments; Festschrift für Erich Zenger. Hossfeld, F.-L. & Schwienhorst-Schönberger, L. (Hrsg.). Freiburg im Breisgau [u.a.]: Herder Verlag, S. 57-76 20 S. (Herders biblische Studien; Band 44).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung: mit 32 Abbildungen und 15 Tabellen

    Pabst-Weinschenk, M. (Herausgeber*in), 2004, München: Reinhardt Verlag. 382 S. (UTB)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  16. Erschienen

    Gut - aber kein Grund zur Selbstzufriedenheit ; IGLU-Ergebnisse aus Nordrhein-Westfalen

    Schwippert, K., Bos, W. & Lankes, E.-M., 2004, in: Forum Schule. 1, S. 16-17 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. Erschienen

    Hans-Alexander von Voß (1907 - 1944): Offizier im Widerstand

    Ringshausen, G. J., 2004, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. 52, 3, S. 361-407 47 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  18. Erschienen

    Heterogenität: eine Herausforderung an die empirische Bildungsforschung

    Bos, W. (Herausgeber*in) & Lankes, E.-M. (Herausgeber*in), 2004, Münster: Waxmann Verlag. 313 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  19. Erschienen

    Heterogenität und Chancengleichheit am Ende der vierten Jahrgangsstufe in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland und im internationalen Vergleich

    Schwippert, K., Bos, W. & Lankes, E.-M., 2004, IGLU: Einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich. Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 165-190 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Hörbücher bewerten können

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, in: Praxis Deutsch. 31, 185, S. 52 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  21. Erschienen

    Hörverstehen und Sprechdenken

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (Hrsg.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, S. 57-81 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    Ich heiße Jutta: ein kleines Warm-up zum Kennenlernen

    Zuther, D., 2004, in: Grundschule Musik. 31/2004, S. 46-47 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  23. Erschienen

    IGLU: einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich

    Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G., 2004, IGLU: Einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich . Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 1-6 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  24. Erschienen

    IGLU: einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich

    Bos, W. (Herausgeber*in) & Lankes, E.-M. (Herausgeber*in), 2004, Münster: Waxmann Verlag. 236 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  25. Erschienen

    IGLU - Ergebnisse im internationalen und nationalen Vergleich: erste Konsequenzen für die Grundschule

    Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G., 2004, Entwicklungszeiten: Forschungsperspektiven für die Grundschule . Carle, U. & Unckel, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 30-50 21 S. (Jahrbuch Grundschulforschung; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  26. Erschienen

    Industrial relations without conflicts and state interference?

    Weinhauer, K., 2004, in: International journal of maritime history. 16, 2, S. 295-300 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  27. Erschienen

    Innovative Lehr-Lernformen im Sport: ungewöhnliches tun und dabei alle Beteiligten verwickeln, kann Fortschritt bedeuten

    Sinning, S., 2004, in: Sportpraxis. 44, 1, S. 4-9 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  28. Erschienen

    International reports on literacy research: german-speaking regions, [1]

    Garbe, C., 2004, in: Reading Research Quarterly. 39, 2, S. 232-233 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  29. Erschienen

    Jugendsubkulturen und Polizei in Ostwestfalen in den 1960/70er Jahren

    Weinhauer, K., 2004, in: Westfälische Forschungen. 54, S. 265-277 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  30. Erschienen

    Kant - oder wie zur Freiheit erzogen werden kann

    Uhle, R., 2004, in: Forum E. 57, 3, S. 613-620 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  31. Erschienen

    Kinder brauchen Bewegung, und wie! aber wie? : der Sportunterricht in der Grundschule

    Sinning, S. & Kugelmann, C., 2004, in: Grundschulmagazin. 72, 4, S. 8-11 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  32. Erschienen

    Kommunion oder Kommunikation? Zugänge zur Bildungsbedeutung ästhetischer Gefühle am Beispiel der Musik

    Dietrich, C., 2004, Bildung und Gefühl. Klika, D. & Schubert, V. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 191 – 204 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  33. Erschienen

    Kompetenzorientierung in der Ausbildung von Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern

    Czerwenka, K. & Nölle, K., 2004, Lehrerbildung: IGLU und die Folgen. Merkens, H. (Hrsg.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 121-134 14 S. (Schriften der DGfE).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  34. Erschienen

    Körpersprache

    Jaskolski, E. & Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (Hrsg.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, S. 48-57 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen

    Kunstvermittlung mit "ästhetischen Operationen"

    Maset, P., 2004, in: BDK-Mitteilungen. 40, 2, S. 48-51 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  36. Erschienen

    Kurze Pässe, lange Pässe: das Zusammenspiel im Fußball

    Sinning, S., 2004, in: Sportpädagogik. 28, 3, S. 86-90 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  37. Erschienen

    Lehrerangst

    Sieland, B., 2004, Wörterbuch Schulpädagogik: ein Nachschlagewerk für Studium und Schulpraxis. Keck, R. W., Sandfuchs, U. & Feige, B. (Hrsg.). [Bad Heilbrunn]: Klinkhardt, S. 258-260 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  38. Erschienen

    Lehrerbiographien zwischen Anforderungen und Ressourcen im System Schule

    Sieland, B., 2004, Psychosomatische Erkrankungen bei Lehrerinnen und Lehrern: Ursachen - Folgen - Lösungen. Hillert, A., Schmitz, E. & Christ, O. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: Schattauer Verlag, S. 143-160 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  39. Erschienen

    Lehr- und Lernbedingungen in einigen Ländern der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich

    Lankes, E.-M., Plaßmeier, N., Bos, W. & Schwippert, K., 2004, IGLU: einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich. Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 21-48 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  40. Erschienen

    Lesekompetenzen am Ender der vierten Jahrgangsstufe in einigen Ländern der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich

    Bos, W., Valtin, R., Lankes, E.-M., Schwippert, K., Voss, A., Badel, I. & Plaßmeier, N., 2004, IGLU: Einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich . Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 49-92 44 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  41. Erschienen

    Leserbibliographien: Wie werden Kinder und Jugendliche zu Leserinnen und Lesern?

    Garbe, C., 2004, in: Hamburg macht Schule. 16, 1, S. 26-28 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  42. Erschienen
  43. Erschienen

    Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Beschäftigung von Auftragnehmern für einen Auftraggeber

    Schmitt, C., 2004, in: Zeitschrift für Sozialmanagement. 2, 1, S. 31-42 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  44. Erschienen

    Macht Kampfsport gewalttätig ?

    von Saldern, M., 2004, Der friedliche Krieger: Budo als Methode zur Gewaltprävention. Neumann, U. & von Saldern, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Marburg: Schüren Verlag, S. 58-74 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  45. Erschienen

    Mädchen lesen besser: was muss sich für Buben ändern?

    Garbe, C., 2004, Coole Mädchen - nette Jungs: ein Themenheft zur geschlechterbezogenen Pädagogik. Iten, M. (Hrsg.). Luzern: Amt für Volksschulbildung Kanton Luzern, S. 12-16 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  46. Erschienen

    Mädchen spielen Fußball

    Sinning, S. & Kugelmann, C., 2004, in: Sportpädagogik. 28, 3, S. 4-10 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  47. Erschienen

    Mädchen spielen Fußball

    Sinning, S. (Herausgeber*in), Kugelmann, C. (Herausgeber*in) & Müller-Weuthen, K. (Herausgeber*in), 2004, Seelze: Friedrich Verlag. 61 S. (Sportpädagogik; Nr. 3/2004)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteLehre

  48. Erschienen

    Mir Schirm, Puck und Softball: Dribbling und Torschuss mit verschiedenen Stöcken und Bällen

    Sinning, S., 2004, in: Sportpädagogik. 28, 1, S. 32-33 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  49. Erschienen

    Moderne und historische Laienexegesen von Lk 16, 1-13 im Lichte der neutestamentlichen Diskussion

    Roose, H. & Büttner, G., 2004, in: Zeitschrift für Neues Testament. 7, 13, S. 59-69 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  50. Erschienen

    Mündliche Schlüsselqualifikationen erwerben: ein DGSS-Zertifikat für Schüler/innen

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, in: Didaktik Deutsch. 10, 17, S. 101 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  51. Erschienen

    Mündliche Schlüsselqualifikationen erwerben: ein Training für Schülerinnen und Schüler

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, in: Praxis Deutsch. 31, 185, S. 4 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen