Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Psychologie
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung.
Themen
Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
- 2023
- Erschienen
Theorielose Empirie? Ideen zu einem theoretisch sensibilisierten Forschen mit der Grounded Theory
Equit, C. & Menzel, T-M., 07.2023, Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft: Prozesse und Vielfalt der rekonstruktiven Erkenntnisgewinnung. Ecarius, J. & Oliveras, R. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 99-110 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vertrauensaufbau mit geflüchteten Eltern
Sandermann, P., 07.2023, Handbuch Interkulturelle Kompetenz in der Kita. Lamm, B. (Hrsg.). 1. Überarbeitete Ausgabe, revidierte Ausgabe Aufl. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag, S. 89-99Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dialogic interactions in higher vocational learning environments in mainland China: Evidence relating to the effectiveness of varied teaching strategies and students' learning engagement
Zhao, Y., Kleinknecht, M. & Ko, J., 27.06.2023, Effective Teaching Around the World: Theoretical, Empirical, Methodological and Practical Insights. Maulana, R., Helms-Lorenz, M. & Klassen, R. M. (Hrsg.). Springer International Publishing AG, S. 207-224 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Applying thematic analysis to analyse press coverage in cross-country comparative research: A qualitative study protocol
Herzog, C. & Kelly, P., 21.06.2023, in: The International Journal of Qualitative Methods. 22, S. 1-6 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Generative KI(gKI)in der medizinischen Ausbildung: Chat-GPT und Co
Moritz, S., Romeike, B., Stosch, C. & Tolks, D., 15.06.2023, in: GMS Journal for Medical Education. 40, 4, 4 S., Doc54.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Acute effects of long-lasting stretching and strength training on maximal strength and flexibility in the calf muscle
Warneke, K., Wohlann, T., Lohmann, L. H., Wirth, K. & Schiemann, S., 01.06.2023, in: German Journal of Exercise and Sport Research . 53, 2, S. 148-154 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Are Acute Effects of Foam-Rolling Attributed to Dynamic Warm Up Effects? A Comparative Study
Warneke, K., Aragão-Santos, J. C., Alizadeh, S., Bahrami, M., Anvar, S. H., Konrad, A. & Behm, D. G., 01.06.2023, in: Journal of Sports Science and Medicine. 22, 2, S. 180-188 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Effects of different video- or text-based reflection stimuli on pre-service teachers’ emotions, immersion, cognitive load and knowledge-based reasoning
Weber, K. E., Prilop, C. N. & Kleinknecht, M., 01.06.2023, in: Studies in Educational Evaluation. 77, 101256.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gender differences in sense of coherence among university students during the COVID-19 pandemic in Turkey
Kayi, I., Uzunköprü, G., Dadaczynski, K., Soylar, P., Otludil, B., Dündar, P., Baklrcl, N., Okan, O. & Sakarya, S., 01.06.2023, in: Health Promotion International. 38, 3, daad048.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Großes E*erzählen: Eine narrationsanalytische Sicht auf GrandTheories der Sozialen Arbeit am Beispiel der Theorie der Unterstützung zur Lebensbewältigung
Sandermann, P. & Neumann, S., 01.06.2023, in: Soziale Passagen. 15, 1, S. 93-109 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet