Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.

Forschungsschwerpunkte

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2025
  2. Erschienen

    Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China

    Ehmke, T. (Herausgeber*in) & Lee, J. C. K. (Herausgeber*in), 29.05.2025, Taylor and Francis Inc. 304 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Innovative teaching of mathematics in German secondary schools

    Lemmrich, S., Ehmke, T. & Leiss, D., 29.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Chi-Kin Lee, J. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 43-53 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Issues on innovative teaching and learning: German and Chinese perspectives and beyond

    Lee, J. C. K. & Ehmke, T., 29.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Chi-Kin Lee, J. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 273-283 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Teachers’ use of formative assessment in inclusive mathematics education in German secondary schools

    Töllner, F., Renftel, K., Kuhl, P. & Besser, M., 29.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Chi-Kin Lee, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Taylor and Francis Inc., S. 256-269 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice: Songwriting von populärer Musik als kulturelle, kreative und ökonomische Praxis

    Ahlers, M., Herbst, J.-P. & Holtsträter, K., 19.05.2025, Münster: Waxmann Verlag. 304 S. (Lied und populäre Kultur; Band 69)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Effective digital practice in the competence-oriented English as a foreign language classroom in Germany: Focus on L2 development and feedback in an intelligent tutorial system

    Schmidt, T. & Pili-Moss, D., 14.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Lee, J.C.-K. (Hrsg.). Routledge Taylor & Francis Group, S. 146-158 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Heinrich Spitta – Eine Musikerkarriere im 20. Jahrhundert

    Schormann, C., 12.05.2025, Wien: Böhlau Verlag Wien. 400 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Formative assessment in inclusive mathematics education in secondary schools: A systematic review

    Töllner, F., Kuhl, P. & Besser, M., 07.05.2025, in: Education Science. 15, 5, 20 S., 577.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Opening the black box of teacher leader development: An investigation of teachers’ motivation to lead

    Pietsch, M., Röhl, S., Syvertsen, I. M. & Cramer, C., 06.05.2025, in: International Journal of Educational Research. 132, 15 S., 102632.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Ruth Asawa and the artist-mother at midcentury

    Troeller, J., 06.05.2025, The MIT Press. 355 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  12. Erschienen

    Digital Health Literacy of Children and Adolescents and Its Association With Sociodemographic Factors: Representative Study Findings From Germany

    Stauch, L., Renninger, D., Rangnow, P., Hartmann, A., Fischer, L., Dadaczynski, K. & Okan, O., 05.05.2025, in: Journal of Medical Internet Research. 27, 15 S., e69170.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    From attitudes to self-efficacy: identifying teachers profiles to understand their differentiated instructional practice

    Pozas, M., Jordan, G. & Letzel-Alt, V., 05.05.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: European Journal of Special Needs Education. 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Introduction to the special issue: Popular music (re)writes history: Popular music and historical narratives

    Schoop, M. E., 03.05.2025, in: Popular Music History. 16, 1-2, S. 5-15 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Virtual Reality Elterngesprächstraining

    Knabbe, F., Escher, Y. A., Petrowsky, H., Loschelder, D. D. & Kuhl, P., 02.05.2025

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenSoftwareForschung

  16. Erschienen

    Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag an Grundschulen – Eine qualitative Interviewstudie zur Perspektive von pädagogischem Personal und Kindern

    Noetzel, I., Kaufmann, N., Neuber, N., von Plettenberg, E., Satzinger, N., Schröder, S., Süßenbach, J. & Kehne, M., 05.2025, in: Forum Kinder- und Jugendsport. 6, 1, S. 7–17 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen
  18. Erschienen

    Managing Stress During Long-Term Internships: What Coping Strategies Matter and Can a Workbook Help?

    Homann, H.-S. & Ehmke, T., 05.2025, in: Education Sciences. 15, 5, 26 S., 532.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Qualitätsentwicklung von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten im Ganztag – Ansatzpunkte für einen Orientierungsrahmen

    Schröder, S., Kehne, M., Neuber, N. & Süßenbach, J., 05.2025, in: Forum Kinder- und Jugendsport. 6, 1, S. 42–48 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Erschienen

    EDUCATION FUNDING AS A DETERMINANT OF THE EDUCATIONAL SYSTEM'S EFFECTIVENESS AND SOCIETAL PERFORMANCE

    Londar, S., Bosenko, O., Londar, L. & Pietsch, M., 30.04.2025, in: Financial and Credit Activity: Problems of Theory and Practice. 2, 61, S. 513-528 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Double Standards in Judging Collective Action

    Reimer, N. K., Branković, M., Essien, I., Goh, J. X., Goudeau, S., Lantos, N. A. & Veldman, J., 24.04.2025, in: Journal of Experimental Psychology: General. 154, 7, S. 1939-1959 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet