Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institute of Psychology in Education
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.
Forschungsschwerpunkte
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
Service Learning im Kontext Sprachbildung am Beispiel von Projekten des IDD an der Leuphana Universität in Lüneburg [Leitfaden, OER]
28.03.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Flyer: „Sprachbildendes Engagement mit Jugendlichen und Erwachsenen“
Samland, S., Neumann, A. & Eyermann, J.
28.03.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Moodlekurs zum Lehr-Lern-Konzept "Digitally-Mediated Tasks in EFL: Approaches and Applications"
Schmidt, T., Wucherpfennig, S., Rossa, H., Schmit, J., Klassen, L. & Blume, C.
19.03.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"Flucht sollte als Teil der Schulkultur mitgedacht werden"
Kollender, E. & Schwendowius, D.
12.03.24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Vorstellung der Studie "Gewinnung von Lehrkräften für die berufliche Ausbildung sozialpädagogischer Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe"
Ornig, N., Himberg, E., Karber, A. & Liebig, M.
24.01.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Projekt Interact for School (I4S). Unterrichtseinheit und Target-Task zum Thema „Diverse Britain/The German Exchange“, Language Focus: The Future; Grade 7
Pili-Moss, D., Schmidt, T. & Beilharz, S.
20.12.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Projekt Interact for School (I4S). Unterrichtseinheit und Target-Task zum Thema „Feelings and Friendship “, Language Focus: Question Formation; Grade 7
Pili-Moss, D., Schmidt, T. & Beilharz, S.
20.12.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Project Interact for School (I4S). Unterrichtseinheit und Target-Task zum Thema „Giving Advice“, Language Focus: The Past Tense, Gerunds, Modals; Grade 7
Pili-Moss, D., Schmidt, T., Beilharz, S. & Blume, C.
20.12.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Projekt Interact for School (I4S). Unterrichtseinheit und Target-Task zum Thema „Intercultural Comparisons/School Life “, Language Focus: The Conditional; Grade 7.
Pili-Moss, D., Schmidt, T. & Beilharz, S.
20.12.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Lehrkräftefortbildung zum Digitalen Üben im Englischunterricht
Schmidt, T. & Wucherpfennig, S.
19.12.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien