Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institute of Psychology in Education
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.
Forschungsschwerpunkte
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2016
13th International Congress on Mathematical Education - ICME 2016
Leiss, D. (Präsentator*in)
27.07.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
2016 Conference of the International Association for Media and Communication Research - IAMCR 2016
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in) & Friedrichs-Liesenkötter, H. (Teilnehmer*in)
27.07.2016 → 31.07.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Summer School 2016 - Multilingualism and Diversity Education
Dobutowitsch, F. (Präsentator*in)
25.07.2016 → 29.07.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Strange Signs: Invented Languages from Alienation to Zany
O'Sullivan, E. (Dozent*in)
22.07.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Jugend- und popkulturelle Vermittlungsfelder
Ahlers, M. (Dozent*in)
18.07.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
SPP 1646 Summer School 2016
Ehmke, T. (Keynote Sprecher*in)
11.07.2016 → 19.07.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
It’s all about engagement with texts – Empirical findings about promoting students’ reading comprehension by well-structured texts
Schmitz, A. (Präsentator*in), Schuttkowski, C. (Präsentator*in), Gräsel, C. (Ko-Autor*in) & Rothstein, B. (Ko-Autor*in)
09.07.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Akademische Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase: Potenziale von Learning Analytics und Digital Badges
Mah, D.-K. (Sprecher*in)
07.07.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
Coherent sets in nonautonomous dynamics
Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)
06.07.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wie ehrt man richtig? Laudatio und Dank zur Ehrenpromotion
Steierwald, U. R. (Sprecher*in)
06.07.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Cluster-based Extraction of Finite-time Coherent Sets from Trajectory Data
Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)
04.07.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Europe meets Asia – Virtuosos and Stars as Cultural Goods and Symbols
Ahlers, M. (Gastredner*in)
01.07.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Internationale Tagung zur Funktionalen Pragmatik
Wenck, M. (Präsentator*in)
07.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Veranstaltung zur konkreten Studiengangsentwicklung an der Europa-Universität Flensburg
Köhler, A. (Organisator*in)
07.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Workshop für Mentorinnen und Mentoren an den TUM-Referenzschulen
Müller, K. (Organisator*in)
07.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Vernetzungsansatz im ZZL-Netzwerk
Kulin, S. (Sprecher*in)
29.06.2016 → 30.06.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Fachtagung der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen 2016
Althans, B. (Keynote Sprecher*in)
26.06.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
“Take Things Easy First” or “Get Straight to The Point”? The Order of Issue Packages in Negotiation and Its Effect on Dyadic Economic Outcomes.
Zhang, H. (Sprecher*in) & Geiger, I. (Sprecher*in)
26.06.2016 → 29.06.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Auf der Suche nach der verlorenen Anerkennung: Gesellschaftliche Optimierungsanforderungen im Kontext intergenerationaler Beziehungen in der Migration von Deutsch-Iraner/innen
Uhlendorf, N. (Gastredner*in)
25.06.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Potentiale entdecken - Qualität sichern!
Althans, B. (Keynote Sprecher*in)
23.06.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Messung der Kompetenz angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache
Ehmke, T. (Dozent*in)
22.06.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
J.M. Coetzee's "The Lives of Animals"
Moss, M. (Sprecher*in)
18.06.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Einsatz von Videos in der Lehrerbildung
Schmidt, T. (Sprecher*in)
16.06.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Videos in der Lehrerbildung
Blume, C. (Teilnehmer*in)
16.06.2016 → 17.06.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Grenzfälle Kultureller Bildung
Dietrich, C. (Sprecher*in)
14.06.2016 → 15.06.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
International Conference on Intercultural Pragmatics and Communication - INPRA 2016
Black, E. (Sprecher*in)
10.06.2016 → 12.06.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Amish Conference 2016 - Continuity and Change
Völz, S. (Sprecher*in)
09.06.2016 → 11.06.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Vortrag "Schriftspracherwerb in der Zielsprache Deutsch"
Weinhold, S. (Gastredner*in)
03.06.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Formate der Kunstvermittlung V
Hallmann, K. (Organisator*in) & Maset, P. (Organisator*in)
02.06.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Impulsreihe AUSGEZEICHNET 2016
Drexhage, J. (Präsentator*in) & Leiss, D. (Präsentator*in)
01.06.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Unterrichtswissenschaft: Zeitschrift für Lernforschung (Fachzeitschrift)
Neumann, A. (Gutachter*in)
01.06.2016 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Doktorandenkolloquium am FTSK Germersheim der Johannes Gutenberg Universität Mainz
Wenck, M. (Präsentator*in)
06.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
dvs-Sportspiel-Symposium meets International TGfU Conference - dvs & TGFU 2016
Greve, S. (Sprecher*in)
06.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
How do pre-service teachers analyze classroom lessons? Different patterns of written analysis and effects of direct instructional or problem-oriented learning environments.
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
06.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
What is in the attention of pre-service teachers while teaching? An eye-tracking study about attention processes during standardized teaching situations
Müller, K. (Sprecher*in)
06.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Workshop Qualitätsoffensive Lehrerbildung - 2016
Blume, C. (Präsentator*in)
06.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Bildung als Erfahrung: Pragmatismus und Community Education
Dietrich, C. (Dozent*in)
31.05.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
International Research in Children's Literature (Zeitschrift)
O'Sullivan, E. (Gutachter*in)
31.05.2016Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
29. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung - GKJF 2016
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
26.05.2016 → 28.05.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
63. Jahreskonferenz der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien
Völz, S. (Teilnehmer*in) & Moss, M. (Teilnehmer*in)
19.05.2016 → 22.05.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Is it better to be a big fish in a little pond or a small fish in the ocean? Zum Selbstkonzept von Schüler*innen mit Förderbedarf Lernen in Regel- und Förderschulklassen.
Weber, K. E. (Gastredner*in)
19.05.2016 → 21.05.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Tools – Kreativität – Gamification: Paradigmen und Konzepte zum Einsatz digitaler Medien im Musikunterricht.
Ahlers, M. (Dozent*in)
19.05.2016 → 21.05.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Bielefelder Frühjahrstagung 2016
Ehmke, T. (Keynote Sprecher*in)
18.05.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Bielefelder Frühjahrstagung 2016
Ehmke, T. (Präsentator*in)
18.05.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Refugees Welcome? Geflüchtete an deutschen Hochschulen
De Carvalho Rodrigues, T. (Teilnehmer*in)
13.05.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Auf der Innenseite der Sprache
Dietrich, C. (Dozent*in)
10.05.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Investigating learner pragmatics at the discourse level: Challenges, complexities and insights
Black, E. (Dozent*in)
09.05.2016 → 10.05.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Teaching the U.S. Elections in the EFL Classroom. The U.S. Embassy School Election Project
Schmidt, T. (Dozent*in)
07.05.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Bundesministerium für Bildung und Forschung (Externe Organisation)
Hantke, H. (Mitglied)
01.05.2016 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
Kolloquium an der Europa-Universität Flensburg
Köhler, A. (Sprecher*in)
05.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung