Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institute of Psychology in Education
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.
Forschungsschwerpunkte
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2020
Clara Schumann Fest 2020
Schoop, M. (Organisator*in) & Lang, R. (Organisator*in)
30.01.2020Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Messen und Ausstellungen › Transfer
Elizabeth Barrett-Browning: Sonnet 43
O'Sullivan, E. (Dozent*in)
29.01.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
"The skin and fur on your shoulders": The Animal Turn in Literature
Moss, M. (Sprecher*in)
24.01.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Lehre
Teaching Human-Animal Studies - 2020
Barron, A. (Sprecher*in)
23.01.2020Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Teaching Human-Animal Studies - 2020
Moss, M. (Organisator*in)
23.01.2020 → 25.01.2020Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Die simulierte Kreativität. Zum Verhältnis von Digitalisierung und Kunst
Damberger, T. (Sprecher*in)
17.01.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Individuelle Entwicklungsverläufe im Rechtschreiben
Weinhold, S. (Sprecher*in)
17.01.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
DieS-Wintertreffen 2020
Neumann, A. (Teilnehmer*in)
10.01.2020 → 11.01.2020Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
,,English Day'' an der Oberschule Jesteburg - 2020
Hübner, A. (Organisator*in)
10.01.2020Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Trajectory-based Lagrangian approaches for the extraction and characterization of coherent structures
Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)
10.01.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Assessing cognitive abilities for L2 learning: A review of accessible tools
Pili-Moss, D. (Sprecher*in)
09.01.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Budapest CEU Conference on Cognitive Development
Bohn, M. (Sprecher*in)
08.01.2020 → 10.01.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Palgrave Macmillan (Verlag)
O'Sullivan, E. (Gutachter*in)
04.01.2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
19th Meeting of the European Association of Social Psychology 2020
Schuster, C. (Sprecher*in)
2020Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
American Studies Journal (Fachzeitschrift)
Moss, M. (Herausgeber*in)
2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Beltz Juventa Verlag (Verlag)
Fischer-Schöneborn, S. (Herausgeber*in)
2020 → 2021Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Transfer
Beratender Experte für DFG-Netzwerk Net:Flex
Kleinknecht, M. (Berater*in)
2020Aktivität: Beratende Tätigkeit
Discourse, Context and Media (Fachzeitschrift)
Frick, K. (Gutachter*in)
2020 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
English World-Wide (Zeitschrift)
Barron, A. (Herausgeber*in)
2020 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Fachdidaktische Bewertung von Unterrichtsqualität am Beispiel mathematischen Modellierens
Besser, M. (Sprecher*in), Kleickmann, T. (Sprecher*in) & Vergin, J. (Sprecher*in)
2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik e.V. (Externe Organisation)
Schlüter, D. (Mitglied)
2020 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Improving the quality of selecting applicants for university student programs
Besser, M. (Sprecher*in) & Göller, R. (Sprecher*in)
2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
International Journal of Conflict Management (Zeitschrift)
Warsitzka, M. (Gutachter*in)
2020 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
International Journal of Society, Culture and Language (Fachzeitschrift)
Barron, A. (Beirat)
2020 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
John Benjamins Publishing Company (Verlag)
Barron, A. (Gutachter*in)
2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Journal of Research in Reading (Fachzeitschrift)
Schmitz, A. (Gutachter*in)
2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Neue Praxis (Fachzeitschrift)
Sandermann, P. (Beirat)
2020 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Reading and Writing (Fachzeitschrift)
Schmitz, A. (Gutachter*in)
2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Springer Verlag (Verlag)
Besser, M. (Beirat)
2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Springer Verlag (Verlag)
Besser, M. (Beirat)
2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Universität von Melbourne (Externe Organisation)
Barron, A. (Mitglied)
2020 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
YouTube statt Klassenraum? Lernen mit Erklärvideos
Poschkamp, A.-K. (Sprecher*in), Schilling, L. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (Fachzeitschrift)
Schmitz, A. (Gutachter*in)
2020 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Zur Validität eines Mathematiktests für die Auswahl von Bewerber*innen auf ein Lehramtsstudium
Göller, R. (Sprecher*in), Altenburger, L. (Sprecher*in), Tropper, N. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2019
BNE sowie Trasformatives Lernen in der Hochschullehre
Barth, M. (Sprecher*in)
18.12.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Learning Management Systems in EFL: Simulating the U.S. Presidential Election in a Transatlantic Blended Learning Project
Kaliampos, J. (Sprecher*in)
13.12.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Aktuelle Entwicklungen im Feld der Ausbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte in der Kindertagesbetreuung
Karber, A. (Sprecher*in)
09.12.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Kick-off Meeting DFG-SPP 1881 Turbulent Superstructures (2. Phase) 2019
Padberg-Gehle, K. (Teilnehmer*in)
09.12.2019 → 11.12.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Strengthening Competencies in Artificial Intelligence
Mah, D.-K. (Sprecher*in), Bernd, M. (Sprecher*in), Gamst, C. (Sprecher*in) & Ionica, L. (Sprecher*in)
09.12.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Lehre
Going Green: Digital project work as a transdisciplinary and transcultural task in the foreign language and STEM classrooms
Kaliampos, J. (Sprecher*in)
07.12.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
Tiere und wir: Die Mensch-Tier Studien als ethische Herausforderung
Moss, M. (Sprecher*in)
03.12.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Deutsche Telekom Stiftung (Externe Organisation)
Heil, C. (Vorsitzender)
01.12.2019 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
Goethe Institut, USA
Kaliampos, J. (Gastwissenschaftler*in)
12.2019Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Transfer
Die Geschichte von Sampling und Remix-Kultur
Claußen, J. T. (Sprecher*in)
28.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
MeInSport - Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule
Greve, S. (Sprecher*in), Krieger, C. (Sprecher*in), Jastrow, F. (Sprecher*in), Thumel, M. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)
28.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
One generation plants the trees, another gets the shade? Negotiators' perceptions and behaviors in intergenerational allocations of resources.
van Treek, M. (Sprecher*in), Majer, J. M. (Ko-Autor*in), Zhang, H. (Ko-Autor*in) & Trötschel, R. (Ko-Autor*in)
28.11.2019 → 29.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Bildung in der digitalen Welt
Damberger, T. (Sprecher*in)
25.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Leibliche Grundierungen – Kulturelle Bildungsforschung zwischen Kunst und Bildung
Hallmann, K. (Sprecher*in)
22.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Transforming teacher education for and through ESD
Barth, M. (Sprecher*in)
22.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Coherent behavior in geophysical flows
Padberg-Gehle, K. (Keynote Sprecher*in)
21.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
