Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung.

Themen

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

3401 - 3500 von 3.893Seitengröße: 100
  1. 2009
  2. GMF-Kongress 2009

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    05.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Kooperationstagung der Robert Bosch Stiftung und der BAG-BEK - 2009

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    03.09.200904.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Sozialdidaktisches (Selbst-)Verständnis in sozialpädagogischen universitären (Aus-) Bildungsgängen

    Anke Karber (Sprecher*in)

    03.09.200904.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  5. Hessische Lehrkräfteakademie - 2009

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    02.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 20. Arbeitstagung des Arbeitskreis Studium Populärer Musik - 2009

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Feministinnen im Sozialismus?

    Birgit Dahlke (Dozent*in)

    09.2009 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. 13th biennial conference EARLI 2009

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    28.08.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. XIV. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer - 2009

    Emer O'Sullivan (Keynote Sprecher*in)

    03.08.200908.08.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Nähe und Distanz: globale Struktur öffentlicher Informationskampagnen im interkulturellen Vergleich

    Anne Barron (Dozent*in)

    28.07.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Teaching Adolescent Struggling Readers European Research Findings About Good Practice

    Karl Holle (Dozent*in)

    22.07.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. 11th International Pragmatics Conference - IPrA2009

    Anne Barron (Sprecher*in)

    12.07.200917.07.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Fremdsprachendidaktisches Kolloquium Berlin-Brandenburg - 2009

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    03.07.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  14. Aufgabenkultur im naturwissenschaftlichen Unterricht: Eine Video- und Interviewstudie an Hauptschulen.

    Marc Kleinknecht (Gastredner*in)

    07.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Ist "Sitzenbleiben" eine effektive Maßnahme zum Umgang mit Heterogenität? 2009

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    25.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Symposium “Creativity, Innovation and Labour” 2009

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    22.06.200923.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  17. Gastvortrag in der Abteilung Biologiedidaktik an der Universität

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    20.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Praxisnetzwerk Fachdidaktiken Biologie, Chemie, Mathematik, Physik - 2009

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    20.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Ein verzögertes "Lockerlassen der Zügel des Verstandes": Nonsense-Rezeption in Deutschland.

    Emer O'Sullivan (Keynote Sprecher*in)

    19.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. Language Policy and Language Learning: New Paradigms and New Challenges - LPLL 2009

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    19.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Fachbereichstag Soziale Arbeit - FBTS 2009

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    17.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  22. Third European Conference on Health Promoting Schools - 2009

    Kevin Dadaczynski (Sprecher*in)

    15.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Vortrag: Aufgabenkultur im Unterricht: Eine Video- und Interviewstudie an Hauptschulen.

    Marc Kleinknecht (Gastredner*in)

    06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  24. 10 Punkte für ein gelingendes Mädchen- und Jungenleben auf dem Land

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    13.05.200910.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  25. 14th European Congress of Work- and Organizational Psychology 2009

    Corinna Peifer (Sprecher*in)

    13.05.200916.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  26. Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. (Externe Organisation)

    Kevin Dadaczynski (Mitglied)

    05.200903.2010

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  27. Grund- und Aufbaukurs Erziehungs- und Bildungspartnerschaften der „Niedersächsischen Kooperations- und Bildungsprojekte an schulischen Standorten“ (NiKo) - 2009

    Andrea Bargsten (Teilnehmer*in)

    05.200911.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  28. Gutachterin für den Schweizer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung für das Nationale Forschungsprogramm NFP60

    Angelika Henschel (Gutachter/-in)

    05.200909.2009

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenTransfer

  29. Modernisierungstendenzen in der beruflichen Bildung

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    23.04.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  30. Research in Music Education Conference - RIME 2009

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    14.04.200918.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  31. IATEFL's 43rd Annual International Conference and Exhibition - 2009

    Torben Schmidt (Teilnehmer*in)

    02.04.200905.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  32. European Association for Music in Schools (EAS) (Externe Organisation)

    Michael Ahlers (Mitglied)

    01.04.2009

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  33. Barnboken (Zeitschrift)

    Emer O'Sullivan (Gutachter*in)

    04.2009

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  34. Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (Externe Organisation)

    Angelika Henschel (Mitglied)

    04.200912.2014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  35. Die Wandervogel- als Fluchtbewegung: Jugendkult, Männerbünde und "verweiblichte" Moderne um 1900

    Birgit Dahlke (Dozent*in)

    04.2009 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  36. Elternbildungskurse im Vergleich

    Andrea Bargsten (Dozent*in)

    04.200906.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  37. ADORE. Teaching Adolescent Struggling Readers. Research Findings

    Karl Holle (Dozent*in)

    04.03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  38. COCA: Consequences of Classroom Assessment

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    02.03.200906.03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  39. Hurra, endlich das wahre Leben! - Einstellungen und Beliefs der Lernenden zu Aufgaben mit und ohne Realitätsbezug!

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    02.03.200906.03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. Lehrerinterventionen in didaktisch kritischen Situationen des Mathematikunterrichts

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    02.03.200906.03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  41. Modellieren - Lesen = Rechnen? - Zur Rolle des Situationsmodells beim mathematischen Modellieren

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    02.03.200906.03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. Personalising the impersonal: Interaction in public information messages across cultures (Universität Bayreuth, invited talk)

    Anne Barron (Dozent*in)

    02.03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  43. 72. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung - AEPF/KBBB 2009

    Katharina Müller (Präsentator*in)

    03.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  44. Das Praxisjahr in der Lehrerbildung – Empirische Befunde zur Wirksamkeit studienintegrierter Langzeitpraktika

    Katharina Müller (Sprecher*in)

    03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. Vortrag: Aufgabenkultur im Unterricht: Eine empirisch-didaktische Analyse des Hauptschulunterrichts.

    Marc Kleinknecht (Gastredner*in)

    03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. ADORE. Teaching Adolescent Struggling Readers. Finding of an International Comparative Study

    Karl Holle (Dozent*in)

    24.02.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  47. Herausforderungen sozialer Gerechtigkeit in einer globalisierten Welt - 2009

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    24.02.200926.02.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. Teaching Adolescent Struggling Readers - European Research Findings about Good Practice

    Swantje Weinhold (Dozent*in)

    24.02.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  49. The construction of national identity in ABC books and picturebooks from the 19th century to the present

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    20.02.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  50. Sitzung des Sozialausschusses des Landkreistags in Baden-Württemberg

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    18.02.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  51. "Life with Uncle": Das Bild der USA in der kanadischen Literatur

    Maria Moss (Sprecher*in)

    10.02.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  52. Aufgabenkultur im Unterricht: Eine empirisch-didaktische Analyse des Hauptschulunterrichts.

    Marc Kleinknecht (Gastredner*in)

    02.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  53. Universität von Neuengland

    Angelika Henschel (Gastdozent*in)

    02.2009

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  54. Was ist (für wen) ein internationaler Klassiker der Kinderliteratur?

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    15.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  55. "Was ist Literaturdidaktik?"

    Claudia Albes (Dozent*in)

    08.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  56. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Matthias von Saldern (Mitglied)

    01.01.2009

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  57. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    01.01.2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  58. Medien- und Musikentwicklung - 2009

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    01.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  59. Deutsche Gesellschaft für Amerikastudien e.V. (Externe Organisation)

    Andreas Hübner (Mitglied)

    2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  60. Die Bedeutung der beiden Ausbildungsphasen für den Erwerb des professionellen Wissens von Mathematiklehrkräften

    Michael Besser (Sprecher*in) & Stefan Krauss (Sprecher*in)

    2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  61. Erfolgsfaktor Familienfreundlichkeit: Potenziale fördern - Chancen nutzen - Zukunft sichern

    Detlef Gaus (Gutachter/-in)

    2009

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenTransfer

  62. Excellence in Teaching and Learning (Fachzeitschrift)

    Ulrike Regine Steierwald (Herausgeber*in)

    2009 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  63. Forschungsprojekt ‚Sekundäre Literalisierung‘ einschließlich erster Ergebnisse zu einem lehrerseitigen Motherese

    Thorsten Pohl (Sprecher*in) & Katrin Kleinschmidt-Schinke (Sprecher*in)

    2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  64. Is there only one modelling competency? The question of situated cognition when solving real world problems

    Dominik Leiß (Sprecher*in), Stanislaw Schukajlow-Wasjutinski (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  65. Mediale Gesundheitskommunikation - Entertainment Education und Serious Games

    Daniel Tolks (Dozent*in)

    20092011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  66. Mitglied der "Comité scientifique" von Strenæ. Recherches sur les livres et objets culturels de l'enfance (Fachzeitschrift)

    Emer O'Sullivan (Berater/-in)

    2009 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  67. Mitglied im Editorial Review Board der Irish Society for the Study of Children's Literature

    Emer O'Sullivan (Berater/-in)

    2009 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  68. Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). (Externe Organisation)

    Michael Besser (Mitglied)

    20092012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  69. Poesie des Untergrunds. Zur Geschichte der unabhängigen Literaturszene im Prenzlauer Berg 1979-1989 - 2009

    Birgit Dahlke (Organisator*in)

    2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  70. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie (Zeitschrift)

    Maria Salisch (Herausgeber*in)

    20092021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  71. Sprachdiagnose und Sprachförderung

    Swantje Weinhold (Gutachter/-in)

    20092016

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  72. 2008
  73. Different cultures, different interactional norms: Addressing variation across the Englishes (Carl von Ossietzsky Universität)

    Anne Barron (Dozent*in)

    31.12.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  74. Kolloquium der Forschergruppe BiKS der Universität Bamberg 2008

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    12.12.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  75. Mathematikdidaktisches Kolloquium 2008

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    11.12.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  76. 14. Kongress für Armut und Gesundheit

    Kevin Dadaczynski (Sprecher*in)

    04.12.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  77. Blick der Teilnehmer des Tempusprojektes auf die Probleme des europäischen Ausbildungsraumes

    Christoph Kusche (Sprecher*in)

    03.12.200804.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  78. Geschlechterordnungen und Autorschaft: Zu Clemens von Brentanos "Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl"

    Birgit Dahlke (Dozent*in)

    03.12.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  79. Doktoranden- und Habilitandenkolloquium der Universität Tübingen 2008

    Katharina Müller (Präsentator*in)

    12.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  80. exMNU-Tagung 2008

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    29.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  81. Rencontres européennes autour de la Littérature pour la jeunesse - 2008

    Emer O'Sullivan (Keynote Sprecher*in)

    27.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  82. 1. All-Ireland Symposium of The Irish Society for the Study of Children's Literatur-ISSCL208

    Emer O'Sullivan (Keynote Sprecher*in)

    22.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  83. “Pop Meets Science” 2008

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    15.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  84. "Will I call the doctor?" Offers across regional varieties of English (Universität Hannover, invited talk)

    Anne Barron (Dozent*in)

    10.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  85. Istron-Tagung 2008

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    08.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  86. Die Deutschdidaktik und die Musikdidaktik. Anmerkungen eines Sprachdidaktikers zum Tagungsthema "Perspektiven der Musikdidaktik"

    Karl Holle (Dozent*in)

    01.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  87. Sexing Berlin. Neue Toponyme?

    Birgit Dahlke (Dozent*in)

    11.2008 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  88. Zum Effekt des Pornograpghischen in Littells "Les Bienveillantes"

    Birgit Dahlke (Dozent*in)

    11.2008 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  89. GDM-Arbeitskreis

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    25.10.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  90. mathematica didactica (Zeitschrift)

    Silke Ruwisch (Gutachter*in)

    01.10.2008 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  91. Handgemenge und Wortgefechte.: Symbolgenese zwischen Körpersprache und Sprachkörper.

    Cornelie Dietrich (Sprecher*in)

    10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  92. Jahrestagung des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung - AMPF2008

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    10.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  93. Lehrerfortbildung 2008

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    30.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  94. Lehrerbildungsforum 2008

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    24.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  95. "Gute Praxis der schulischen Förderung schwacher Leser/innen in der Sekundarstufe I: Ergebnisse aus dem EU-Projekt ADORE

    Swantje Weinhold (Dozent*in)

    14.09.200819.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  96. Does pragmatic variation have a place in foreign language teaching? (EUROSLA 2008, Aix-en-Provence)

    Anne Barron (Sprecher*in)

    10.09.200813.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  97. European Conference on Educational Research - ECER 2008

    Timo Ehmke (Präsentator*in)

    10.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  98. EUROSLA 2008

    Anne Barron (Sprecher*in)

    10.09.200813.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  99. 71. Tagung der Arbeitsgruppe Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2008

    Katharina Müller (Präsentator*in)

    09.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung