Search for research

  1. 2008
  2. Published

    Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?

    Henschel, A. & Eylert, A., 01.01.2008, Personalentwicklung und Personalmanagement in der Sozialwirtschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 105-115 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

    Richter, J., 2008, 2 ed. Oldenburg: Universität Oldenburg, Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement. 150 p. (Studienmaterialien)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  4. Published

    Clusteranalyse als Methode zur Strukturierung großer Datenmodelle

    Riebesehl, D., 2008, Wirtschaftsinformatik "Ein weites Feld": Festschrift für Prof. Dr. Horst Meyer-Wachsmuth. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, p. 107-128 22 p. (FInAL; vol. 18, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published
  6. E-LINGO in der zertifizierten Weiterbildung - Merkmale, Entwicklung und Evaluation

    Schmidt, T. & Claus, A., 2008, E-LINGO - Didaktik des frühen Fremdsprachenlernens: Erfahrungen und Ergebnisse mit Blended Learning in einem Masterstudiengang. Legutke, M. (ed.). Tübingen: Gunter Narr Verlag, p. 36-44 9 p. (Schriftenreihe der Landesstiftung Baden-Württemberg ; vol. 35).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Genderintegrierte Hochschuldidaktik

    Jansen-Schulz, B., 2008, In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 3, 2, p. 30-47 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Go! Gründungsprämie für Existenzgründungen in den NRW-EU-Ziel-2-Gebieten: Ergebnisse der Befragungswelle 2007 des Gründungspanel NRW

    Schulte, R., 2008, Marburg: Tectum Verlag. 32 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  9. Kooperative Qualifizierung des Bildungspersonals als Beitrag zu Lernortkooperation und Professionalisierung

    Diettrich, A. & Jahn, R. W., 2008, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 37, 6, p. 18-21 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Lehrkräfte als Experten für die eigene Lern- und Emotionsarbeit

    Sieland, B., 2008, Lehrer-Schüler-Interaktion: Inhaltsfelder, Forschungsperspektiven und methodische Zugänge. Schweer, M. K. W. (ed.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 101-126 26 p. (Schule und Gesellschaft; vol. 24).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Leitfaden für das Personalcontrolling kleiner und mittelständischer Unternehmen: Ergebnisse eines studentischen Projektes

    Söffker, C., 2008, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 50 p. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft & Recht; no. 3).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  12. Lerntransfermessung im Rahmen betrieblicher Weiterbildung

    Jahn, R. W. & Hofstetter, K., 2008, Jena: Friedrich-Schiller Universität Jena, 34 p. (Jenaer Arbeiten zur Wirtschaftspädagogik; vol. Reihe A, no. 37).

    Research output: Working paperWorking papers

  13. Published

    Meeting the Future: Zehnjahrestagung des Doktoranden-Netzwerks Nachhaltiges Wirtschaften

    Müller, M. & Schaltegger, S., 2008, Corporate Social Responsibility: Trend oder Modeerscheinung?. Müller, M. & Schaltegger, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 13-16 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Modellierung und Prognose autoregressiver und Vektor-autoregressiver Zeitreihen

    Jacobs, J. & Weinrich, G., 2008, Wirtschaftsinformatik - "Ein weites Feld": Festschrift für Prof. Dr. Horst Meyer-Wachsmuth. Bonin, H. E. G. (ed.). Lüneburg: Universität Lüneburg, p. 77-84 8 p. (Forum Informatics at Leuphana; vol. 18, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published
  16. Published

    Quality Assurance Methods and the Open Source Model

    Knöll, H.-D., Otte, T. & Moreton, R., 2008, Wirtschaftsinformatik - Ein weites Feld: Festschrift für Prof. Dr. Horst Meyer-Wachsmuth. Bonin, H. E. G. (ed.). Lüneburg: Universität Lüneburg, p. 95-106 12 p. (Forum Informatics at Leuphana - FInAL; vol. 18, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    The aging of the unions in West Germany, 1980-2006

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2008, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 24 p. (Diskussionspapiere; no. 60).

    Research output: Working paperWorking papers

  18. Published

    Unternehmerische Nachhaltigkeitskommunikation: Ansätze zur Stärkung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Brugger, F., 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 84 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  19. Published

    Wer die Wahl hat, hat die Qual: Entwicklung einer Datenbank zu gesundheitsbezogenen Studiengängen

    Dadaczynksi, K. & Niemann, D., 2008, In: Weiterbildung. 19, 3, p. 26-27 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  20. Published

    Wirtschaftsinformatik: "ein weites Feld" ; Festschrift für Horst Meyer-Wachsmuth

    Bonin, H. E. G. (Editor), 2008, Lüneburg: Universität Lüneburg. 134 p. (Final; vol. 18, no. 1)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  21. Published

    Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland: neue Reichtumskennzahlen und Ergebnisse aus der Lohn- und Einkommensteuerstatistik (FAST 2001)

    Boehm, P. & Merz, J., 2008, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 32 p. (FFB Diskussionspapier; no. 73).

    Research output: Working paperWorking papers

  22. 2007
  23. Published
  24. Published

    Arbeitsbedingungen von Journalisten

    Martin, A. & Hertkorn, M., 2007, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 22 p. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; no. 20).

    Research output: Working paperWorking papers

  25. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006: Auswertung des IAB-Betriebspanels 2006 für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

    Gerlach, K., Lange, V., Meyer, W. & Pfeifer, C., 2007, Hannover: Forschungsstelle Firmenpanel, 84 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  26. Published

    Der MBA "Sustainament": das Rüstzeug für den Business Case des Nachhaltigkeitsmanagements

    Schaltegger, S., Petersen, H. & Kalisch, C., 2007, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. (ed.). Münster, Westf: Macondo Verlag, p. 30-34 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  27. Published

    Forschungsbericht 2006 und Bericht über Auslandsbeziehungen der Fakultät für Wirtschafts-, Verhaltens- und Rechtswissenschaften

    Pfister, H.-R. & Merz, J., 2007, Lüneburg: Universität Lüneburg, 129 p. (Arbeitsbericht; no. A348).

    Research output: Working paperResearch communication reportsTransfer

  28. Published
  29. Published

    Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten

    Kaiser, U. & Wagner, J., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 40 p. (Working paper series in economics; no. 48).

    Research output: Working paperWorking papers

  30. NH3-Verluste nach Ausbringung von Garrückständen aus Biogasanlagen.

    Pacholski, A. S., Gericke, D. & Kage, H., 2007, Referate/Poster der Tagung des Arbeitskreises "Boden in Unterricht und Weiterbildung" zum Thema: "Boden im Unterricht - Geodidaktik oder mehr": 17. und 18. März 2006 in Ahlhorn. Hugenroth, P. (ed.). Oldenburg: Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG), p. 381-382 2 p. (Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft; vol. 110, no. Heft 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  31. Published

    Qualifizierung für unternehmerische Nachhaltigkeit

    Schaltegger, S. (Editor), 2007, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 16 p. (CSM-Newsletter; vol. 1/2007)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  32. Published

    Strategien und Umsetzungspotenziale einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung: Forum 22 Nachhaltigkeit im Rahmen der 14. Hochschultage Berufliche Bildung 2006

    Fischer, A. (Editor) & Hahne, K. (Editor), 2007, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 239 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  33. Published

    Struktur und Erfolg von Ich-AG-Gründungen: Ergebnisse einer Umfrage im Arbeitsagenturbezirk Lüneburg

    Braakmann, N., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 32 p. (Working paper series in economics; no. 56).

    Research output: Working paperWorking papers

  34. Published

    Sustainable university: eine Bestandsaufnahme

    Adomßent, M., Albrecht, P., Barth, M., Burandt, S., Franz-Balsen, A., Godemann, J. & Rieckmann, M., 2007, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 41 p. (INFU-Diskussionsbeiträge; no. 34/07).

    Research output: Working paperWorking papers

  35. Published

    Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood): Dokumentation der AG Frauen des Forums Umwelt & Entwicklung

    Gottschlich, D. (Editor), Grüning, J. (Editor), Mölders, T. (Editor) & Vinz, D. (Editor), 2007, Bonn, Berlin ua. : Forum Umwelt & Entwicklung. 49 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  36. Published

    Wann werden Serviceleistungen nachgefragt? ein Mikrosimulationsmodell alternativer Ladenöffnungszeiten mit Daten der Zeitbudgeterhebung - ServSim

    Merz, J., Boehm, P., Hanglberger, D., Rucha, R. & Stolze, H., 2007, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 85 p. (Diskussionspapier; no. 70).

    Research output: Working paperWorking papers

  37. Published

    Zukünftige Kompetenzfelder für Führungskräfte - Einblicke in eine Bedarfsanalyse für Weiterbildung und Wissenstransfer

    Remdisch, S., 2007, Zukunft Bologna!?: Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur . Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 419-426 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  38. Published
  39. 2006
  40. Published

    Promotion of interdisciplinary competence as a challenge for Higher Education

    Godemann, J., 17.12.2006, In: Journal of Social Science Education. 4, p. 51-61 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  41. Published

    Fallstudienentwicklung und -arbeit in der akademischen Gründungsmanagement-Ausbildung: Erfahrungen mit einem fachdidaktischen Ansatz

    Schulte, R. & Eggers, F., 12.2006, Lüneburg: Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 p. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; no. 3).

    Research output: Working paperWorking papers

  42. Published

    Betriebliche Weiterbildung und der Verbleib Älterer im Betrieb

    Burgert, D., 10.2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 41 p. (FFB Diskussionspapier; no. 68).

    Research output: Working paperWorking papers

  43. Published

    Einkommensanalysen mit Steuerdaten: Mikroanalysen zu hohen Einkommen und Selbständigkeit und Mikrosimulation zu Politikalternativen der Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer

    Merz, J. & Zwick, M., 09.2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 39 p. (Diskussionspapier; no. 65).

    Research output: Working paperWorking papers

  44. Published

    Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von freien und anderen Berufen

    Merz, J., Stolze, H. & Zwick, M., 07.2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 46 p. (Diskussionspapier; no. 64).

    Research output: Working paperWorking papers

  45. Published

    Nachhaltigkeit interdisziplinär studieren: das Studienprogramm Nachhaltigkeit der Universität Lüneburg

    Barth, M. & Godemann, J., 03.2006, In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 1, 1, p. 30-46 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  46. Published
  47. Published

    Ästhetische Erfahrung als Gegenstand empirischer Forschung? Perspektiven für das Verhältnis von Kunstpädagogik und Lehr-Lernforschung

    Maset, P., 2006, Vom Lernen zum Lehren: Lern- und Lehrforschung für die Weiterbildung. Nuissl, E. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 169-179 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  48. Published

    Betriebliche Mitbestimmung vier Jahre nach der Reform des BetrVG: Ergebnisse der 2. Befragung der Mitglieder des Arbeitgeberverbandes Lüneburg Nordostniedersachsen

    Bunk, C., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 25 p. (Working paper series in economics; no. 21).

    Research output: Working paperWorking papers

  49. Published

    Corporate Volunteering in der Personalarbeit: ein strategischer Ansatz zur Kombination von Unternehmensinteresse und Gemeinwohl?

    Pinter, A., 2006, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 95 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  50. Published

    De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998

    Merz, J., Vorgrimler, D. & Zwick, M., 2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 34 p. (Diskussionspapier; no. 58).

    Research output: Working paperWorking papers

  51. Published

    e-learning für das Fach Statistik: ein Pilotprojekt an der Universität Lüneburg

    Merz, J., Hillebrecht, H., Rucha, R., Schlüter, H. & Stolze, H., 2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 68 p. (FFB-Dokumentation; no. 14).

    Research output: Working paperWorking papers

  52. Published

    Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung

    Adomßent, M., 2006, Wissenschaftliche Weiterbildung im Hochschulraum Europa: 14. - 16. September 2005 an der Universität Wien. Cendon, E. (ed.). Hamburg: Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF), p. 63-70 8 p. (DGWF Beiträge; vol. 44).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  53. Published

    Entwicklung und Curriculum: Grundlagen einer Sequenzierung von Lehr-/Lernzielen im Bereich des (literarischen) Lesens

    Garbe, C., Holle, K. & Salisch, M., 2006, Empirische Unterrichtsforschung in der Literatur- und Lesedidaktik: Ein Weiterbildungsprogramm . Groeben, N. & Hurrelmann, B. (eds.). Weinheim [u.a.]: Juventa Verlag, p. 115-155 41 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 10 Next