Browse by research area

  1. For the Specialist: Methodological issues of the studies in Zambia, Uganda, South Africa, and Zimbabwe

    Frese, M., 2000, Success and failure of microbusiness owners in Africa: A psychological approach. Frese, M. (ed.). 1. ed. Westport: Quorum Books, p. 149-159 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published
  3. Published

    Frauen fordern - Frauen fördern: Gender-Mainstreaming bleibt ein wesentliches hochschulpolitisches Gebot der Stunde

    Karsten, M.-E., 2000, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 31-38 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Frauenpornographie - Pornographie von Frauen für Frauen: Eine kulturwissenschaftliche Studie

    Rückert, C., 2000, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 327 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Frauen und Führung- auf das Management kommt es an

    Karsten, M.-E., 2000, Themenwechsel: die Zukunft lernt im Kindergarten: Positionen und Impulse. Wunderlich, T., Hugoth, M. & Jansen, F. (eds.). Freiburg : Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Frauen- und Männerbilder im Fernsehen der 90er Jahre

    Faulstich, W., 2000, Fernsehperspektiven: Aspekte zeitgenössischer Medienkultur . Flach, S. & Grisko, M. (eds.). München: KoPäd Verlag, p. 184-198 15 p. (Fernsehperspektiven - Aspekte zeitgen{ö}ssischer Medienkultur).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Frühlingsluft und Tatendrang: mathematische Aktivitäten rund um den Schulgarten

    Ruwisch, S., 2000, In: Grundschule. 32, 3, p. 30-33 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  8. Published

    "... für das Leben lernen wir": die OECD Studie PISA

    Lankes, E.-M., 2000, In: Schulverwaltung : Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen. 3, 1, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Geld reinstecken und Hoffen

    Piechota, S., 2000, In: Computerwoche. 4, p. 18-19 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer

  10. Published

    Geotextilien sind kein Sonderabfall

    Brinkmann, B., 2000, In: Hansa. 137, 3

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Geschlechterdemokratie als Maßnahme gegen Gewalt

    Henschel, A., 2000, Bei aller Liebe ...: Gewalt im Geschlechterverhältnis ; eine Kongressdokumentaion. Kleine Verlag, p. 368-376 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  12. Published
  13. Gesetzgebungsverfahren nach dem Grundgesetz

    Tams, C. J. & Nolte, M., 2000, In: JURA - Juristische Ausbildung. 22, 3, p. 158-164 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  14. Published

    Gesprächsprozesse moderieren: Workshop zu einer germanistisch-fundierten Schlüsselqualifikation am Tag der Hochschullehre 1997

    Pabst-Weinschenk, M., 2000, Die reformierte Germanistik: Dokumentation zur Düsseldorfer Studienreform. Welbers, U. & Preuss, M. (eds.). Düsseldorf: Grupello Verlag, p. 203-206 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Gesundheitsförderung durch Gemeinwesenarbeit in sozialen Brennpunkten: theoretische Grundlagen, gesellschaftliche Rahmenbedingungen und Praxisbeispiele aus den USA

    Waller, H., 2000, Sozialen Wandel gestalten - Lernen für die Zivilgesellschaft. Elsen, S., Ries, H. A., Löns, N. & Homfeldt, H. G. (eds.). Neuwied: Luchterhand Verlag, p. 193-210 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Gesundheitsförderung durch vernetztes Lernen im Planspiel

    Kamps, W., 2000, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg. 85 p. (OPUS-Schulen im Regierungsbezirk Lüneburg)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  17. Gesundheitsförderung in und mit Schulen: Ergebnisse einer Evaluation

    Petzel, T., 2000, In: Schule in Balance. 12, 1, p. 3-7 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Published

    Gesundheitsförderung Sozial Benachteiligter: das Projekt "Preiswerte Ernährung (PWE)"

    Deneke, C., Kaba-Schönstein, L. & Waller, H., 2000, In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. 51, 1, p. 21-26 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. Published

    Glen Mills Schools: a private out-of-state residential facility

    Colla, H., 2000, Wie jugendhilfefähig ist Politik - wie politikfähig ist Jugendhilfe?: Beiträge zur IGfH-Jahrestagung 1999 in Nürnberg. Beniers, S. (ed.). Frankfurt/Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen, p. 168-182 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Published

    Glen Mills Schools: was bietet das US-amerikanische Internat für delinquente männliche Jugendliche?

    Colla, H., 2000, In: Forum Erziehungshilfen. 6, 2, p. 68-75 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  21. Gottesbeweise II. Fundamentaltheologisch

    Mühling, M., 2000, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG 4): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D. (ed.). 4., völlig neu bearbeitete ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Vol. 3. p. 1168-1172 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  22. Gott ist Liebe: Studien zum Verständnis der Liebe als Modell des trinitarischen Redens von Gott

    Mühling, M., 2000, Marburg: Elwert Verlag. 386 p. (Marburger Theologische Studien; vol. 58)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  23. Grenzenlose feministische Nachhaltigkeit vor Ort? Migrantinnen und migrationspolitische Themen im Prozess der Lokalen Agenda 21

    Gottschlich, D., 2000, "Fließende Grenzen" : Dokumentation; 26. Kongress von Frauen in Naturwissenschaft und Technik, 1. - 4. Juni 2000 in Hamburg. Kirschstein, K. (ed.). Darmstadt: Frauen in der Technik - FiT-Verlag, p. 67-75 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransfer

  24. Grisebach, Eberhard

    Mühling, M., 2000, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D., Browning, D. S., Janowski, B. & Jüngel, E. (eds.). 4., völlig neu bearbeitete ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Vol. 3. p. Spalte 1297 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  25. Published

    Ground beetle diversity of a medieval wood-pasture reserve in north-west Germany (Coleoptera, Carabidae)

    Falke, B., Oevermann, S. & Aßmann, T., 2000, Natural history and applied ecology of carabid beetles: Proceedings of the IX European Carabidiologists Meeting, Cosenza, Italy, 26-31 July, 1998. Casale, A. (ed.). Sofia: Pensoft Publishers Ltd., p. 259-269 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  26. Grundfragen, Probleme und Perspektiven der Demokratiemessung

    Lauth, H.-J., Pickel, G. & Welzel, C., 2000, Demokratiemessung: Konzepte und Befunde im internationalen Vergleich. Lauth, H.-J., Pickel, G. & Welzel, C. (eds.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, p. 7-26 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  27. Published
  28. Published

    Grundlagen der Kraft bei sieben- bis elfjährigen Kindern: Formen und Trainierbarkeit von Kraft, Inhalte und Methoden

    Meyners, E., 2000, In: Turnen und Sport. 74, 11, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  29. Published

    Grundlagen des Umweltmanagements

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2000, Hagen: FernUniversität in Hagen.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  30. Grundlagen stoffstrombasierter betrieblicher Umweltinformationssysteme

    Möller, A., 2000, Bochum: Projekt Verlag. 319 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  31. Published

    Gründungslehrstühle an Universitäten: eine Change-Management-Aufgabe?

    Weihe, H.-J., 2000, G-Forum 1999: Dokumentation des 3. Forums Gründungsforschung, Köln, 8. Oktober 1999 . Klandt, H., Nathusius, K., Szyperski, N. & Heil, A. H. (eds.). Lohmar, Köln: Josef Eul Verlag , p. 135-153 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  32. Published

    Grundwissen Öffentlichkeitsarbeit

    Faulstich, W., 2000, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 246 p. (UTB)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  33. Published

    Gütermarktorientiertes Umweltmanagement

    Petersen, H. & Schaltegger, S., 2000, Wirtschaftswissenschaften. Schaltegger, S. (ed.). Berlin: Springer Verlag, p. 169-196 28 p. (Studium der Umweltwissenschaften; vol. 4493).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  34. Published

    Gute und gesunde Lehrer will jeder! wie Sie die Leistungsvoraussetzungen Ihrer Kollegen verbessern können

    Sieland, B., 2000, Schulleitung und Schulentwicklung: Augabe 1. Buchen, H. (ed.). Stuttgart: Verlag Dr. Josef Raabe

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  35. Published

    Handbuch Erlebnispädagogik: von den Ursprüngen bis zur Gegenwart

    Fischer, T. & Ziegenspeck, J. W., 2000, Heilbrunn: Klinkhardt. 376 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  36. Handeln Gottes II. Dogmatisch

    Mühling, M., 2000, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D., Browning, D. S., Janowski, B. & Jüngel, E. (eds.). 4., völlig neu bearbeitete ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Vol. 3. p. 1423-1424 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  37. Handeln Gottes III. Religionsphilosophisch

    Mühling, M., 2000, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D., Browning, D. S., Janowski, B. & Jüngel, E. (eds.). 4., völlig neu bearbeitete ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Vol. 3. p. 1425-1426 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  38. Hardenberg, Henriette (eigentl. Margarete Rosenberg)

    Vollmer, H., 2000, Metzler Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur: jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Kilcher, A. B. (ed.). Stuttgart, Weimar: J.B. Metzler, p. 200-202 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  39. Hartwig, Mela (verh. Mela Spira)

    Vollmer, H., 2000, Metzler Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur: jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Kilcher, A. B. (ed.). Stuttgart, Weimar: J.B. Metzler, p. 205-206 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  40. Published

    Hast du heute schon gelebt? Impulse zur Selbstentwicklung

    Sieland, B., 2000, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik. 176 p. (Schriftenreihe kleine Schriften zur Erlebnispädagogik ; vol. 21)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  41. Published

    Hein Blöd: Filmmusik aus "Käpt'n Blaubär" ("Die Sendung mit der Maus")

    Zuther, D., 2000, In: Grundschule Musik. 13, p. 48-51 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  42. Hessel, Franz

    Vollmer, H., 2000, Metzler Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur: jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Kilcher, A. B. (ed.). Stuttgart, Weimar: J.B. Metzler, p. 235-237 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  43. Published

    Hilfeplanverfahren gem. § 36 SGB VIII und strafrechtliche Fahrlässigkeitshaftung in der Jugendhilfe

    Bringewat, P., 2000, In: Zentralblatt für Jugendrecht. 87, 11, p. 401-440 40 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  44. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch: 1. Katholisch 2. Evangelisch

    Mühling, M., 2000, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D., Browning, D. S., Janowski, B. & Jüngel, E. (eds.). 4., völlig neu bearbeitete ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Vol. 3. p. 1748-1750 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  45. Published

    Hochleistungsprozesse in der Zerspanung: Einsparpotenziale bei der Innengewindebearbeitung

    Linß, M., 2000, In: Schweizer Maschinenmarkt. 34, p. 10-16 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  46. Hoddis, Jakob von (eigentl. Hans Davidsohn)

    Vollmer, H., 2000, Metzler Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur: jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Kilcher, A. B. (ed.). Stuttgart, Weimar: J.B. Metzler, p. 256-258 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  47. Published

    H. Produktion

    Reese, J., 2000, Übungsbuch zur Betriebswirtschaftslehre: Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre. Corsten, H. & Reiß, M. (eds.). München [u.a.]: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, p. 79-89 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  48. Human capital of small-scale business owners and business success: A longitudinal study on moderators and mediators

    Rauch, A. & Frese, M., 2000, Conference proceedings of the ICSB World Conference 2000: 7-10 June 2000 Brisbane Convention & Exhibition Centre, Brisbane, Queensland, Australia. Brisbane, Australia: International Council for Small Business, 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  49. Humanentwicklung, Systemwettbewerb und Demokratie: gibt es eine demokratische Evolution?

    Welzel, C., 2000, Die Zukunft der Demokratie : Herausforderungen im Zeitalter der Globalisierung. Klingemann, H. D. & Neidhardt, F. (eds.). Berlin: edition sigma, p. 471-502 32 p. (WZB-Jahrbuch).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  50. Humanentwicklung und Demokratie: welcher Index mißt am validesten die "humane" Dimension der Demokratie?

    Welzel, C. P., 2000, Demokratiemessung: Konzepte und Befunde im internationalen Vergleich. Lauth, H.-J., Pickel, G. & Welzel, C. (eds.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, p. 132-162 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  2. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  3. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  4. Partnerships for Corporate Sustainability
  5. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  6. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  7. Student Crowd Research
  8. Liquid Gazes (On Contemporary Painting)
  9. Party Government in the New Europe
  10. Gründungsprozesse erleben
  11. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  12. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  13. Produkteinführung
  14. Zeit – Der Ausbruch Des Denkens / Zaman – Düşünmeinin Çıkış
  15. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  16. Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen
  17. Humanökologie und Urbanisierung
  18. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  19. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  20. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  21. Stützlehrer/innen in außerbetrieblichen Einrichtungen -- Ein (unsichtbarer) Partner zwischen Professionalität und prekärer Beschäftigung
  22. Die Ökonomie des Klimawandels
  23. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  24. The greens in western europe
  25. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  26. Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship
  27. Der Scheidige Gelbstern (Gagea spathacea): Schutzstrategien für eine Verantwortungsart in Deutschland
  28. Architekturvermittlung - Chancen und Risiken einer neuen Disziplin
  29. Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
  30. Mathematische Vor- und Brückenkurse
  31. Fiskalpolitische Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung?
  32. Therapeutische Kommunikation
  33. Weitere Vereinfachung des Abfallrechts - Auf dem Weg zum Kreislaufwirtschaftsgesetz
  34. §95 Weitere Verordnungsermächtigungen
  35. Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien
  36. Personenzentrierte Einflussfaktoren der Gründungsaktivität