Browse by research area

  1. Published

    AG Frauen - Die Weltfrauenkonferenz von Peking jährt sich zum zehnten Mal

    Grüning, J. & Mölders, T., 2004, In: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 4, p. 22-

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Auf dem Weg zum „Gender Greenstreaming“? Thematisierung von Geschlechterverhältnissen in Natur und Umweltschutzverbänden

    Mölders, T., Katz, C., Brouns, E., Grüning, J. & Mayer, M., 2004, In: Politische Ökologie. 87/88, Energiegeladen, p. 107-108 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Bundesweite Ansätze zur Verbesserung der Qualifikation von Schutzgebietspersonal: geprüfter Natur- und Landschaftspfleger, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer

    Schreiner, J., 2004, Benefits beyond boundaries: Ergebnisse des 5. Weltschutzgebietskongresses in Durban und ihre Bedeutung für deutsche Schutzgebiete ; Dokumentation des Workshops vom 10. - 13. Februar 2004 am Bundesamt für Naturschutz, Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm. Stolpe, G. & Fischer, W. (eds.). Bonn: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, p. 99-105 7 p. (BfN-Skripten; vol. 112).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Das soziale Geschlecht des Raumes - die Kategorie Geschlecht im Diskurs Nachhaltige Regionalentwicklung

    Hofmeister, S., 2004, Lebensweltökonomie. Jochimsen, M. A., Kesting, S. & Knobloch, U. (eds.). Bielefeld: Kleine Verlag, p. 181-198 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Der Mensch und das Naturverständnis der Humanökologie

    Katz, C., 2004, Naturverständnisse in der Nachhaltigkeitsforschung. Rink, D. & Wächter, M. (eds.). Frankfurt [u.a.]: Campus Verlag, p. 73-102 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Die TOPAS-Initiative zur Verbesserung der Fortbildungssituation in europäischen Schutzgebieten

    Schreiner, J., 2004, Benefits beyond boundaries: Ergebnisse des 5. Weltschutzgebietskongresses in Durban und ihre Bedeutung für deutsche Schutzgebiete ; Dokumentation des Workshops vom 10. - 13. Februar 2004 am Bundesamt für Naturschutz, Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm. Stolpe, G. & Fischer, W. (eds.). Bonn: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, p. 91-98 8 p. (BfN-Skripten; vol. 112).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Globalisierung und gesellschaftliche Naturverhältnisse

    Katz, C., Müller, C. & von Winterfeld , U., 2004, Düsseldorf: Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, 34 p. (Wuppertal papers; no. 143).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Ist der Naturschutz auf dem "Gender-Auge" blind? mehr Geschlechtergerechtigkeit gefordert

    Grüning, J., 2004, In: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 3, p. 6-7 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Mehr Gender in den Greenstream?! Geschlechtergerechtigkeit im Natur- und Umweltschutz

    Katz, C., 2004, In: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 3, p. 8-10 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Minimierung von Flächenverbrauch bei der Schaffung von Wohnraum: Appell oder Planvoraussetzung?

    Ferner, H., 2004, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 181 p. (Europäische Hochschulschriften: Reihe 2, Rechtswissenschaft; vol. 3866)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Florian Hobbeling

Publications

  1. Medienethik
  2. Rita Ponce de León
  3. Von Besserwissern, Moralaposteln und Tugendwächtern
  4. "Web4Health"
  5. Potenziale oder Kompetenzen?
  6. Collective Renewable Energy Prosumers and the Promises of the Energy Union
  7. A Global Phenomenon with a Unique Pinoy Twist - Das Vinyl Revival in Metro Manila
  8. Gehirn und Züchtung
  9. Rassismus im Kontext rechtsextremer Ideologie
  10. Space Shuffle
  11. Vorwort von Stefan Schaltegger
  12. Vielfältige Partizipation oder Repräsentation von Vielfalt in der Occupy-Bewegung?
  13. Organophosphorus flame retardants and plasticizers in the aquatic environment
  14. Potenziale eines nachhaltigen Unterrichts und einer nachhaltigen Schulentwicklung durch ein netzwerkgestütztes kooperatives Selbstlernen Berufsbildender Schulen
  15. Multisensory Design of Retail Environments
  16. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden sichtbar machen
  17. Formazione religiosa
  18. Economic Impacts of Climate Change
  19. Exports and Firm Characteristics in German Manufacturing Industries
  20. Organizational Downsizing
  21. Sustainable Production of the Cyanophycin Biopolymer in Tobacco in the Greenhouse and Field
  22. Anspruch und Wirklichkeit
  23. The Theatricality of Organizational Atmosphere
  24. Engagement in innovation management
  25. Kompetenzmodellierung Eine aktuelle Zwischenbilanz des DFG- Schwerpunktprogramms
  26. Editorial
  27. Long-term study of root biomass in a biodiversity experiment reveals shifts in diversity effects over time
  28. Entrepreneurial orientation and business performance – A replication study
  29. We seem to play the platonic tape backwards
  30. Using self-regulation to overcome the detrimental effects of anger in negotiations
  31. Langweiliges Verbrechen
  32. On the theoretical concept of the potential natural vegetation and proposals for an up-to-date modification
  33. Mexican school students’ perceptions of inclusion