Browse by research area

  1. An interdisciplinary perspective on scaling in transitions: Connecting actors and space

    Bögel, P. M., Augenstein, K., Levin-Keitel, M. & Upham, P., 01.03.2022, In: Environmental Innovation and Societal Transitions. 42, p. 170-183 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Chemistry and materials science for a sustainable circular polymeric economy

    Zuin Zeidler, V. G. & Kümmerer, K., 01.02.2022, In: Nature Reviews Materials. 7, 2, p. 76-78 3 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  3. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India

    Gupta, V., Chauhan, N., Penna, I., Hermanns, R., Dehls, J., Sengupta, A. & Bhasin, R. K., 02.2022, In: Geological Journal. 57, 2, p. 611-621 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    A feminist ethos for caring knowledge production in transdisciplinary sustainability science

    Staffa, R. K., Riechers, M. & Martín-López, B., 01.01.2022, In: Sustainability Science. 17, 1, p. 45-63 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Can B Corp certification anchor sustainability in SMEs?

    Carvalho, B., Wiek, A. & Ness, B., 01.01.2022, In: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 29, 1, p. 293-304 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published
  7. Published
  8. Published

    Recht und Nachhaltigkeit

    Schomerus, T., Bäumler, J., Appel, I. & Halfmeier, A., 2022, Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship Nachhaltigkeit | Kultur | Europa. Terhechte, J. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 63-88 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Regulierung der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung: Empirische Befunde zur Richtlinie 2014/95 und Handlungsempfehlungen

    Velte, P., 2022, In: Der Betrieb. 75, 18, p. 1081-1090 10 p., DB1403672.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. Published

    Single versus double materiality of corporate sustainability reporting: Which concept will contribute to climate neutral business?

    Stawinoga, M. & Velte, P., 2022, In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 45, 2, p. 210-248 39 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Zum Entwurf einer EU-Richtlinie zur Corporate Sustainability Due Diligence (CSDD): Unterschiede zum deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

    Velte, P. & Stave, C., 2022, In: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 75, 13, p. 724-734 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  12. Published

    Zum Entwurf einer EU-Richtlinie zur Corporate Sustainability Due Diligence (CSDD): Einordnung in ein Gesamtkonzept der Sustainable Corporate Governance

    Velte, P. & Stave, C., 2022, In: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 75, 14, p. 790-797 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  13. Published

    Usually hated, sometimes loved: A review of wild ungulates' contributions to people

    Pascual-Rico, R., Morales-Reyes, Z., Aguilera-Alcalá, N., Olszańska, A., Sebastián-González, E., Naidoo, R., Moleón, M., Lozano Mendoza, J., Botella, F., von Wehrden, H., Martín-López, B. & Sánchez-Zapata, J. A., 20.12.2021, In: Science of the Total Environment. 801, 11 p., 149652.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  14. Quantifying the mitigation of temperature extremes by forests and wetlands in a temperate landscape

    Gohr, C., Blumröder, J. S., Sheil, D. & Ibisch, P. L., 01.12.2021, In: Ecological Informatics. 66, 11 p., 101442.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Evidence-based narratives in European research programming

    Schepelmann, P., Fischer, S., Drews, M., Bastein, T., Kropp, J., Krummenauer, L. & Augenstein, K., 12.2021, In: European Journal of Futures Research. 9, 1, 13 p., 6.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Competencies for Advancing Transformations Towards Sustainability

    Redman, A. & Wiek, A., 30.11.2021, In: Frontiers in Education. 6, 11 p., 785163.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  17. Published

    Beyond practitioner and researcher: 15 roles adopted by actors in transdisciplinary and transformative research processes

    Hilger, A., Rose, M. & Keil, A., 01.11.2021, In: Sustainability Science. 16, 6, p. 2049-2068 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Corporate Volunteering - der Mensch im Mittelpunkt?

    Fischer-Schöneborn, S., 11.2021, In: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik. 36, 70, p. 83-86 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  19. Published

    Added value of convection-permitting simulations for understanding future urban humidity extremes: case studies for Berlin and its surroundings

    Langendijk, G. S., Rechid, D., Sieck, K. & Jacob, D., 01.09.2021, In: Weather and Climate Extremes. 33, 14 p., 100367.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Published
Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 10 ...74 Next

Recently viewed

Publications

  1. The greens in western europe
  2. Familiensoziologie
  3. Lebensweltgestaltung junger Frauen mit türkischem Migrationshintergrund in der dritten Generation : "Mama, erzähl mir neue Sachen, deine sind schon veraltet"
  4. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  5. Stefan Welling, Andreas Breiter & Arne Hendrik Schulz (2015): Mediatisierte Organisationswelten in Schulen. Wie der Medienwandel die Kommunikation in den Schulen verändert. Wiesbaden: Springer VS
  6. Wettbewerbsrecht, europäisches
  7. Fördert eine videobasierte Intervention im Praktikum die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung? – Eine quantitativ-inhaltsanalytische Messung von Subprozessen professioneller Wahrnehmung
  8. Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht
  9. Symbolische und pikturale Wirksamkeit bei Lévi-Strauss und Lacan
  10. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive
  11. Der Einfluss des Jugendsports auf den Bildungs- und Arbeitsmarkterfolg
  12. Untersuchungs- und Monitoringkonzept zur Abschätzung der Auswirkungen von Offshore-Windparks auf die marine Umwelt
  13. Damit Nachhaltigkeit drin ist, wo Nachhaltigkeit drauf steht
  14. Noch viel Arbeit bis zur Kreditwürdigkeit
  15. Der Vorschlag der Europäischen Kommission zu einer Monti-II-Verordnung
  16. Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz und Landnutzungen
  17. Domestic Firms, Exporters and Importers
  18. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  19. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  20. “Es ist die Medientheorie avant la lettre, die sich in der Legende vom sterbenden Boten verbirgt"
  21. Breites Maßnahmenpaket zum Klimaschutz kann Kosten der Emissionsminderung in Deutschland deutlich verringern
  22. Fate of phenothiazine pharmaceuticals during Fenton process
  23. Die Energiewende in Deutschland
  24. Untersuchungen zur sozialen Organisation einer Herde von Liebenthaler Pferden im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
  25. Eine Familie und ihre Körper. Essensbezogene Gebrauchsweisen des Körpers in Louis Malles "Eine Komödie im Mai"
  26. Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten
  27. Struktur von Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera: Carabidae) in größtenteils beweideten Sandfluren des Emslandes
  28. Verstehensstrategien bei sprachlich devianten Texten
  29. Märkte von morgen, Unterrichtsinhalte von gestern: ein Rätsel der kaufmännischen Berufsbildung
  30. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  31. Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat
  32. Eine gute Schule für Kinder und Lehrkräfte
  33. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying