Regulierung der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung: Empirische Befunde zur Richtlinie 2014/95 und Handlungsempfehlungen
Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
Authors
Als Ausfluss des ambitionierten Green-Deal-Projekts hat die EU-Kommission am 21.04.2021 einen Richtlinienentwurf zur Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht, der die sog. „EU-CSR-Richtlinie“ 2014/95/EU und die nichtfinanzielle Erklärung ablösen soll. In der aktuellen Diskussion werden die vielfältigen empirischen Befunde zur EU-CSR-Richtlinie aus internationaler Sicht häufig ausgeklammert. Vor dem Hintergrund der Zielsetzung einer evidenzbasierten Regulierung soll im vorliegenden Beitrag nach einer kurzen Einführung der wichtigsten Änderungsvorschläge der EU-Kommission (inklusive der Modifikationen durch das EU-Parlament) auf die zentralen Ergebnisse der empirischen Forschung zur nichtfinanziellen Erklärung nach der Richtlinie 2014/95/EU eingegangen werden. Dem schließt sich eine kritische Würdigung und Abgabe von Handlungsempfehlungen für die künftige Regulierung der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung und weiterer Reformprojekte im Rahmen der (Sustainable) Corporate Governance an.
| Original language | German |
|---|---|
| Article number | DB1403672 |
| Journal | Der Betrieb |
| Volume | 75 |
| Issue number | 18 |
| Pages (from-to) | 1081-1090 |
| Number of pages | 10 |
| ISSN | 0005-9935 |
| Publication status | Published - 2022 |
- Management studies
- Sustainability Science
