Browse by research area

  1. Published

    Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)

    Halfmeier, A., 2021, Zivilprozessordnung : Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (eds.). 13. ed. Köln: Luchterhand Verlag, p. 3011-3041 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  2. Published

    Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)

    Halfmeier, A., 2021, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (eds.). 13. ed. Köln: Luchterhand Verlag, p. 3055-3084 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  3. Published

    Gestaltungsorientiert forschen lernen mit design thinking – Erläutert am Beispiel des Umgangs mit dem Lernfeldparadoxon der wirtschaftsberuflichen Bildung

    Hantke, H., 2021, Wirtschaft neu lehren: Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Urban, J., Schröder, L.-M., Hantke, H. & Bäuerle, L. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 177-196 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  4. Get Rid of Your Self: Lu Märten’s Monist Art History, a Mysticism for the Machine Age

    Nachtigall, J., 2021, Illiberal Arts. Franke, A. & Stakemeier, K. (eds.). Berlin: b-books, p. 353-363 11 p. (PolYpeN Series: Zur Kritik der Kunstkritik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    „Ghostly Embodiments“

    Gerhardt, U., 2021, Irina Gheorghe, Methods for the Study of What Is Not There. Quante, N. (ed.). Berlin: Bierke Verlag, 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesResearch

  6. Published

    Glänzen, Blicken, Flickern. Das Prinzip der Glimpses in AS I WAS MOVING AHEAD OCCASIONALLY I SAW BRIEF GLIMPSES OF BEAUTY

    Kuhn, E., 2021, In: Film-Konzepte. 61, p. 55-70 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Glutensprühige Phantasie. Adalbert Stifters „Der Haideknabe“ als Lesebuchtext

    Gann, T., 2021, Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis: Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II. Blumesberger, S., Kriegleder, W. & Seibert, E. (eds.). 1. ed. Wien: Praesens Verlag, p. 63-86 23 p. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; vol. 18)(Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Gross, Richard. Understanding Grief: An Introduction, Routledge, 2016

    Felletti, F., 2021, In: Metapsychology online reviews. 20, 21

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  9. Hausarbeit im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene: Berliner Wunschgrundschule

    Bertram, A. & Laßmann, J., 2021, In: StudZR: Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft Heidelberg Wissenschaft Online. 2021, 2, p. 233-262 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  10. Published

    Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees

    Hohensee, E. & Schiemann, S., 2021, In: Kwartalnik Pedagogiczny. 66, 4(262), p. 92-115 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. La Germania di Angela Merkel
  2. Grundgesetz und europäische Integration – Die Europäische Union nach dem Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts
  3. Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung
  4. Skål, Admiral von Schneider!
  5. „Perspektive Heimat“? Die neue Verbindung von Entwicklungspolitik und Rückkehrmaßnahmen für abgelehnte Asylsuchende
  6. Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  7. Einfluss des Musizierens auf die Alltagsbewältigung und Gesundheit von Schülerinnen und Schülern
  8. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  9. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  10. Angelika Ebbinghaus/Max Henninger/Marcel van der Linden, 1968 - Ein Blick auf die Protestbewegungen 40 Jahre danach aus globaler Perspektive
  11. Impulsando estrategias colectivas ciencia-gestión-sociedad para conservar el hábitat de Ziziphus lotus (Hábitat Prioritario 5220)
  12. Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr
  13. Zur Finanz-, Branchen- und Nachhaltigkeitsexpertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften
  14. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  15. Gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse
  16. Eilige Beschaffung unter Pandemiebedingungen: Schwerpunktbereichsklausur zum Vergaberecht
  17. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  18. MeInSport - Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule
  19. Gesundheitstourismus in Europa im Spannungsfeld zwischen Kur und EduWellness
  20. Green and sustainable pharmacy
  21. Gesundheit von alleinerziehenden Sozialhilfeempfängerinnen