Browse by research area

  1. Published

    Einführung in das Buch: Entstehungsgeschichte und Überblick

    Henschel, A. & Eylert-Schwarz, A., 2017, Karrierwege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 11-22 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Einkommenssituation Selbständiger in der Europäischen Union

    Burmester, I., 2017, 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 548 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; vol. 25)

    Research output: Books and anthologiesBook

  3. Published

    Einleitung

    Laux, H., Henkel, A. & Anicker, F., 2017, In: Zeitschrift für Theoretische Soziologie. Sonderband, 4, p. 3-9 7 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  4. Published

    Einschränkung der Mehrheitsdemokratie? Institutioneller Wandel und Stabilität von Vetopunkten

    Heeß, K., 2017, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 487 p. (Comparative Politics - Vergleichende Politikwissenschaft; vol. 9)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung

    Gloe, M. & Oeftering, T., 2017, In: Polis - Report der deutschen Vereinigung für politische Bildung. 1/2017, p. 10-12 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  6. Published

    Ein un(mögliches) Programm

    Loichinger, H. C., 2017, Tod einer Kritikerin. Knoll, V. & Loichinger, H. (eds.). Berlin: Sternberg Press, p. 35-44 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  7. Published

    Elterliche Milieus: Einstellungen, Erwartungen und Bedürfnisse einer heterogener werdenden Elternschaft

    Eylert-Schwarz, A., 2017, In: Friedrich-Jahresheft. 2017, XXXV, p. 69-73 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  8. Published

    E-Mental-Health – am Beispiel von internetbasierten Gesundheitsinterventionen

    Nobis, S., Lehr, D. & Ebert, D. D., 2017, E-Health-Ökonomie. Müller-Mielitz, S. & Lux, T. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 723-737 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Emotional appropriateness and decision making

    Pfister, H.-R. & Böhm, G., 2017, Emotionen: Perspektiven auf Innen und Außen. Kienlin, T. L. & Koch, L. C. (eds.). Bonn: Dr. Rudolf Habelt GmbH, p. 103-122 20 p. (Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie; vol. 305)(Kölner Beiträge zu Archäologie und Kulturwissenschaften; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Emotionen, Anerkennung und Macht in stationären Erziehungshilfen

    Equit, C., 2017, In: Sozialmagazin. 42, 7-8, p. 66-73 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Emotionen und politisches Lernen

    Oeftering, T. & Uhl, H., 2017, Konzeptionen, Strategien und Inhaltsfelder Politischer Bildung. Lange, D. & Reinhardt, V. (eds.). 1 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 560-575 16 p. (Basiswissen politische Bildung: Handbuch für den sozialwissenschaftlichen Unterricht; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  12. Published

    Empirical evidence of the disclosure and assurance of Integrated Reporting -: A content analysis of the IIRC Examples Database

    Stawinoga, M. & Velte, P., 2017, In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 40, 1, p. 59-84 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Energizing marginal soils: A perennial cropping system for Sida hermaphrodita

    Nabel, M., Poorter, H., Temperton, V. M., Schrey, S., Koller, R., Schurr, U. & Jablonowski, N., 2017, Geophysical Research Abstracts. European Geosciences Union (EGU), Vol. 19. 1 p. (Geophysical research abstracts; vol. 19).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  14. Published

    Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda: A Case Study of a Pilot Professional Development Program from Ethiopia

    Amado, A., Dalelo, A., Adomßent, M. & Fischer, D., 2017, In: International Journal of Sustainability in Higher Education. 18, 5, p. 715-737 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Ensuring the Sustainability of Technology and the Law

    Smith, L. J., 2017, Proceedings of the International Institute of Space Law 2016: 59th IISL Colloquium on the Law of Outer Space. Eleven International Publishing, p. 379-391 13 p. (Proceedings of the International Institute of Space Law; vol. 59).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  16. Published

    Entrepreneurial Ecosystems: A Conceptual Framework for the Professional Service Field

    Reihlen, M., Seckler, C. & Werr, A., 2017, In: Academy of Management Proceedings. 2017, 1, 5 p., 133863.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  17. Published

    Entscheidungsverhalten

    Martin, A., 2017, Organizational Behaviour: Verhalten in Organisationen. Martin, A. (ed.). 2. aktualisierte und erweiterte Auflage ed. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 147-191 45 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  18. Published

    Entschleunigung von innerörtlichem Durchgangsverkehr durch künstlerische Installationen im Straßenraum

    Höger, R., Müller, C. W., Dörner, M. & Rummel-Suhrcke, R., 2017, Immer mehr Technik – von Smartphone zu Automaten: Abstracts; 2. Kongress Fachgruppe Verkehrspsychologie. Vollrath, M. (ed.). Deutsche Gesellschaft für Psychologie, p. 13 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  19. Published

    Entsolidarisierung und Rassismus

    Bojadzijev, M., Opratko, B., Braun, K., Heiter, A. & Liebig, M., 2017, Forschungsbericht Forschungs-Interventions-Cluster „Solidarität im Wandel?“. Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) (ed.). Berlin: Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), p. 31-51 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  20. Entstehung und Abbau von Bildungsungleichheiten: Herausforderungen für die empirische Bildungsforschung mit Fokus auf der frühen Kindheit

    Kelle, H., Schmidt, F. & Schweda, A., 2017, Differenz - Ungleichheit - Erziehungswissenschaft: Verhältnisbestimmungen im (Inter-)Disziplinären. Diehm, I., Kuhn, M. & Machold, C. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 63-79 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Strategic alliances for corporate sustainability innovation
  2. Die ostdeutsche Bürgerbewegung als Gegenelite
  3. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  4. Ausländische Frauen in Frauen-Berufen oder Frauen-Arbeitsplätzen - Sichtweisen, Vorannahmen, Analysen.
  5. Humanökologie und Urbanisierung
  6. Nachrichten aus dem 'Herz der Finsternis'
  7. Internationalisierung als Herausforderung für die Kreditwirtschaft
  8. Die Vergangenheit in der Gegenwart. Nationalismus, (Neo)Rassismus und Heterophobie im ästhetischen Feld.
  9. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  10. Anspruchsgruppen im Innovationsprozess der grünen Biotechnologie : Analyse und Handlungsempfehlungen für Organisationen
  11. Lernumgebung und Aufgabenkultur reflektieren und weiterentwickeln
  12. Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmittel in niedersächsischen Fließgewässern von 1994 bis 2001
  13. Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation
  14. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  15. Kreisbewegungen
  16. The Lumpiness of German Exports and Imports of Goods
  17. Lösung kurzfristiger kostenrechnerischer Entscheidungsprobleme im Absatz- und Beschaffungsbereich mithilfe der linearen Simultanplanung
  18. Spielregeln. 25 Aufstellungen.
  19. Rezension zu "Ein Stuhl macht Geschichte"
  20. Frauen sind in Top-Positionen der größten Energie- und Verkehrsunternehmen in Deutschland deutlich unterrepräsentiert
  21. § 44a (Rechtsbehelf gegen behördliche Verfahrenshandlungen)